Fragen zum Navigon 3110

  • Hallo,


    gibt es noch niemand, der sich den Navigon 3110 zugelegt hat?
    Lt. Heise/Preisvergleich soll er ja lieferbar sein (Preis ab 284 Euros).


    Interessieren würde mich u.A. das Kartendatum. Auf der Navigon-Homepage steht zum MN6-Kartenmaterial: Erstellungsdatum Winter2005/2006.


    Grüsse,


    PS. Über die Suche habe ich zu 3110 nur 2 ältere Beiträge gefunden.

  • ich habe seit montag ein 3100 also mit d-a-ch
    du wirst es nicht glauben, aber feb. 2007 ist die letzte nacharbeit an der karte gemacht worden(auch telef. von navigon bestätigt)
    ABER FALLE von NAVIGON: bestellt am 20. 4. FREITAG 249,- ohne TMC
    extra ANRUF: TMC ??? NEIN 69,- extern - extra
    ab Montag 23.4. 249,- M I T T M C ich rufe an U N D ....
    PECH für die KUH ELSA!!!


    Karte D
    im vergleich zu einem TS6000 vom dez.2006 deutlich verändert.
    besonders die vielen postkästen fallen jetzt auf wenn alle 26 pios an sind.
    kleine dörfer haben nun auch einen briefkasten

    Einmal editiert, zuletzt von q12 ()

  • Zitat

    Original von q12
    ich habe seit montag ein 3100 also mit d-a-ch
    du wirst es nicht glauben, aber feb. 2007 ist die letzte nacharbeit an der karte gemacht worden(auch telef. von navigon bestätigt)


    D.h., dass es neues Kartenmaterial gibt ?? Aber wohl nur in Kombination mit einem neuen Gerät oder wie??
    Sind die Briefkästen als neue POIS hinzugekommen...? die gab es doch vorher nicht.
    Wäre nett, wenn du noch ein paar weitere Neuerungen im aktuellen Kartenmaterial nennen könntest...


    Gruß


    Jan

  • postämter in form eine briefumschlages wo bisher NICHTS war,
    Kartenmaterial, optisch wie bisher( weiterhin 26 mögliche PIOs), , A B E R mit nachtrag von straßen die bisher NICHT eingetragen waren,
    weiterhin falsch z.B. Geschwindigkeitsbegrenzungen
    oder
    abbiegen nach links wenn man unter einer Brücke fährt und die angesagte strasse nicht erreichen kann

  • Hallo G12!


    Wie bist du sonst so zufrieden? Navigiert die "optimale Route" ungefähr so, wie du selber fahren würdest? Ist die Ansage gut verständlich, oder leise und blechern? Blendet der Nachtmodus?
    Ich trage mich nämlich auch mit dem Gedanken, dass Gerät zu kaufen.


    Angeloo

    Einmal editiert, zuletzt von Angeloo ()

  • "optimale Route" wie bei TS6000, die schnelle ist oft besser
    Ist die Ansage gut verständlich, oder leise und blechern?sehr gut, Minilautsprecher an der Rückseite, in der Halterung "Freigestellt" könnte besser sein als der 6000er der auch schon eine Verbesserung gegenüber seinen Vorgängern darstellte
    Blendet der Nachtmodus?kann ich nicht beurteilen, Tagmodus farbenfroh hell scharf und gut, besser als der 6000er????
    dass Gerät zu kaufen.- ext TMC, nein Danke klapperkram, Kabelmüll zus. UKW Empfänger im Sichtbereich
    Kein Stift für die Bedienung mitgeliefert!!!!!! der FEHLT mir
    Keine Klickgeräusche bei der Bedienung
    NUR noch ein Schalter START am Gehäuse auch kein HW / SW Resetschalter vorh.
    Ges. optisch schöner, tech. viel weniger als TS6000
    keine Empfehlung von mir

    Einmal editiert, zuletzt von q12 ()


  • Danke für die ehrliche Meinung!


    Ich dachte, dass dieses Modell gur wäre, aber wieder nichts. Ich bin echt am Grübeln, welches gut wäre, bin aber noch zu keiner Lösung gekommen. wollte auch schon das GoPal 470 holen, aber auch hier gibt es genügend Bugs und dann, der für mich hohe Anschaffungspreis. Darum dachte ich eben mal sehen wie das 3100 ist. Na was soll's, mu8ss ich eben noch warten, hab ich so lange gewartet, ist es jetzt auch egal, wie lange noch.


    Angeloo

  • also bei navigon bleib ich schon...
    und der 3100 könnte MIT INTERNEN TMC eine Empfehlung sein
    INTERN, hat er leider nicht, das Gehäuse ist gut gelungen, der Bildschirm gut und groß genug die Karte ist dynamisch
    die Bedienelemente Lautstärke fehlen mir am Gehäuse

  • Und gibt es die Karten jetzt nur auf neuen Navigongeräten oder wie ??


    Gruß


    Jan

  • Wieso haben die aktuelles Kartenmaterial, aber stellen es nicht zur Verfügung?
    Wollen die wieder warten bis es veraltet ist???


    Gruß


    Jan

  • Kann mir mal eigentlich irgendwer erklären, wo der Unterschied zwischen dem 7000T und dem 3100 bzw. 3110 überhaupt sein soll? Für mein dafürhalten sind die Identisch ?(

  • Zitat

    Original von NaviJan77
    Wieso haben die aktuelles Kartenmaterial, aber stellen es nicht zur Verfügung?
    Wollen die wieder warten bis es veraltet ist???


    Gruß


    Jan


    Das taten sie doch bereits bei Erscheinen von MN6.
    Und auch ich hoffte ja vor 3 Wochen beim Kauf des 6000er das neue Kartenmaterial zu bekommen....aber nix gibts.Besorgs Dir halt woanders her, da selbst bei MM das angeblich neueste Kartenmaterial schon alt ist.

  • Zitat

    Original von Meikel


    .Besorgs Dir halt woanders her...


    schon passiert.. :D :D :D

  • Hi,
    ich habe mir das T 7000 geholt und da sind Karten von 02/2007 dabei.
    Aller dingst ist Europa auf 8 einzel Karten aufgeteilt.


    Wo ist der Nachteil / Vorteil zwischen Europa mit einzel Karten / eine Karte ?
    Abgesehen davon das mit der einzel Europa Karte eine Route durch ganz Europa in einen Stück planen kann, was ja mit den einzelnen Karten nicht geht !


    Sind die einzeln aufgeteilten Karten schneller (DACH, Italy,... ?


    Gruß
    Manni