12V/5V Spannungsregler

  • Hallo zusammen,
    ich habe heute mein Navi an die HiFi Anlage im Auto eingeschleift. Hört sich alles super an. Bis ich den Zigarettenanzünderstecker reinmache. Da pfeift und kracht es nur noch. Hat von euch schonmal jemand eine richtig gute schaltung mit 5V festspannungsregler und richtiger siebung/entstörung probiert? ich will nicht die windungsgleiche spulen rein machen, da diese nicht linear den kompletten frequenzgang übertragen können.


    gruss martin

  • ....und jetzt ist alles ganz komisch. hab das gerät unten im auto ganz normal an der oberen taste abgeschaltet und jetzt geht es nicht mehr an..hängt am strom und reagiert weder auf einschalten noch auf einen softreset..weis jemand wie man die kiste wieder zum leben erweckt, ohne einen hardwarereset zu machen ? hab leider meinen softwarestand noch nicht gesichert gehabt :(

  • Das Beste ist IMHO eine galvanische Trennung mittels DC/DC-Wandler. Hab ich so gemacht, und mir mehrere Buchsen mit stabilisierten 5Volt in die Ablage gebaut. Da kann ich dann Telefon, IPOD, Navi usw anschließen und ohne Störungen laden und betreiben.


    Gruß


    P.S.: zum Absturz kann ich Dir nicht helfen

  • hallo ulf,
    hab mein navi hardwarereseten müssen. aber jetzt läuft es wieder. muss jetzt wieder alles mühsam aufspielen. die dc/dc wandler hören sich gut an. hast du da ne genaue bezeichnung ?


    gruss martin

  • Geh mal auf www.conrad.de und suche nach ZUS100505


    Damit einfach ne kleine Schaltung aufbauen, ein paar Kondensatoren und je eine elektronische Sicherung davor und dahinter, das war´s.


    Ich muss mal schauen, habe auch noch einen Schaltplan.



    Die Wandler gibt es auch mit 5 Ampere, kosten aber viel mehr. Aber wer´s braucht.


    Gruss, Ulf

  • danke für den hinweis, vielleicht findest du ja noch die schaltung. das wäre echt toll.


    gruss martin

  • Gibet datt also nicht fertisch?? Na ja, dann werd ich halt meinen alten Kohlebrenner anwerfen müssen..... :gap

  • p.s.: der wandler verträgt laut angaben max 9V am eingang. direkt kann man da wohl nicht drauf fahren :(

    Einmal editiert, zuletzt von paul_stanley ()

  • War nur ein Beispiel! Die Wandler gibts auch mit 15Volt Eingang, 5 Volt Ausgang und 2 Ampere Ausgang. So einen hab ich verbaut. Schaltung und Teileliste poste ich im Lauf der Woche hier.


    P.S.: Die üblichen "Spannungswandler" (So wie die Zigi-Anzünder-Adapter) bieten keine galvanische Trennung vom Bordnetz. Da muß man dann meist noch Entstörfilter im Audio-Zweig einschleifen.
    Das braucht man mit den DC/DC-Wandlern nicht. Das Ding hab ich wegen meinen IPOD´s eingebaut, damit ich das Brummen des Bordnetzes rausfiltere.


    Und eine solche Schaltung kostet fertig mal eben 100EUR -wenn man denn eine bekommt- und hat meist ein riesiges Gehäuse. Ich hab das Ding auf ca 7x4 cm untergebracht und in die Mittelkonsole gebaut, an nen Ort mit guter Be- und Entlüftung (wegen der Wärme)


    Gruß, Ulf

  • hallo ulf, ich muss mal am dienstag in der firma schauen ob wir nicht so einen dc/dc wandler da haben und bau mir ne passende schaltung zusammen. arbeite ja zum glück in einer elektronik firma :)


    gruss und frohe ostern


    martin

  • Serienproduktion?? Sammelbestellung?? :gap :gap :gap :gap

  • ..denke eher nicht :) hab zwar mal elektroniker gelernt, aber das lass ich lieber jemand machen der auch noch in dem beruf arbeitet :)

  • hallo dambo,
    der wandler sieht nicht schlecht aus. kommt nur drauf an ob er auch ne galvanische trennung hat. der normale zigarettenanzünderstecker von medion geht ja auch. nur wenn man den audioausgang mit den verstärkern verbindet fallen fast die lautsprecher raus.


    gruss martin