CeBIT-News - u-blox/ANTARIS ante Portas

  • Von Tragant (Navilock) werden auf der Messe u.a. 3 neue BT-Mäuse mit dem ANTARIS-Chip vorgestellt:


    BT-450 mit dem "normalen" ANTARIS-Chip, im niedrigeren Preissegment angesiedelt, sicher hervorragend für Autonavigation geeignet.


    BT-451 mit dem ANTARIS 4 Supersense-Chipsatz, vergleichbar mit der WBT300,


    BT-452, hier ist schon der sagenhafte u-blox 5 High Performace GPS/Galileo Chipsatz verbaut, der gegenüber den bisherigen Mäusen eine um 2 dB bessere Empfindlichlkeit besitzt (-160 dBm). Dies ist ein 50-Kanal-Empfänger, der per Firmwareupdate auf GALILEO-Empfang hochgerüstet werden kann. Ein Novum, und wieder eine Maus, bei der das Wort Quantensprung wieder in Erinnerung gerufen werden darf. Wer mehr Daten sehen will (Anzahl Korrelatoren!!!) schaue auf die u-blox-Seite.


    Auf dem Stand von Tragant.

  • Schöne Nachrichten. Noch schöner, wenn man eine der Mäuse auch hier bei uns käuflich erwerben kann.
    Ich bin immer noch auf der Suche nach der C1 eGPS597 Antaris BT GPS.
    In Australien gibts die zu kaufen. ?(

    Gruß
    taxus






    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!

  • Zitat

    Original von karomue
    BT-452, hier ist schon der sagenhafte u-blox 5 High Performace GPS/Galileo Chipsatz verbaut, der gegenüber den bisherigen Mäusen eine um 2 dB bessere Empfindlichlkeit besitzt (-160 dBm). Dies ist ein 50-Kanal-Empfänger, der per Firmwareupdate auf GALILEO-Empfang hochgerüstet werden kann. Ein Novum, und wieder eine Maus, bei der das Wort Quantensprung wieder in Erinnerung gerufen werden darf. Wer mehr Daten sehen will (Anzahl Korrelatoren!!!) schaue auf die u-blox-Seite.


    Auf dem Stand von Tragant.


    und führe mich nicht in Versuchung.....

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

  • Zitat

    Original von Bogi100
    und führe mich nicht in Versuchung.....


    Das kannst du wohl laut sagen!
    Schon hab ich für Freitag auf der CeBIT einen weiteren wichtigen Punkt:
    Tragant Halle 25 Stand H63 ;)

    Gruß
    taxus






    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!

  • Zitat

    Original von taxus


    Das kannst du wohl laut sagen!
    Schon hab ich für Freitag auf der CeBIT einen weiteren wichtigen Punkt:
    Tragant Halle 25 Stand H63 ;)


    sondern erlöse mich vom Gewicht meines Geldes :D


    Edit: Meine kannst Du mir nach Salzburg mitbringen :] :-D) 8) :D

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

    Einmal editiert, zuletzt von Bogi100 ()

  • Zitat

    Original von taxus


    Das kannst du wohl laut sagen!
    Schon hab ich für Freitag auf der CeBIT einen weiteren wichtigen Punkt:
    Tragant Halle 25 Stand H63 ;)


    Schöne Grüße an Frank Kautz, sollte er da sein.


    Und erzähle mal, ob die 452 wirklich ausgestellt ist und läuft... Keim Dummy. :]


    Und bring mal wenigstens ne Preisvorstellung mit.

    Einmal editiert, zuletzt von karomue ()

  • Grüß Gott zusammen,


    ich werde auf der CEBIT sein, aber erst ab Sonntag früh. Zuvor ist mein Kollege Karsten Reschke am Stand. Dieser kann gerne kontaktiert werden.


    Wir stellen dort dahezu alles voll funktionsfähig aus, nur den BT-452 noch nicht. Hier handelt es sich noch um einen Dummy. Die Prototypen sind noch im Werk in Asien. Es wird bis MAI/JUNI dauern bis von ublox die Chipsätze geliefert werden.


    Wir sind mit den Vorbereitungen fertig. D.h. fix nach dem Start der Produktion des Chipsatzes, werden wir unseren BT-452 liefern. Es wird basierend auf dem ublox5 auch einen BT/TMC Empfänger (BT-454TE) geben, der dann im Sommer des Jahres 2007 auf den Markt kommen wird.


    Ich bin gleich nochmal mit ublox im Gespräch und hoffe dann fix was neues bekannt geben zu können.


    Wer noch eine Freikarte für die Cebit haben will, kann diese bis Freitag 16:00 Uhr bei uns über info@tragant.de anfordern. Danach macht es keine Sinn mehr, da die Post wohlmöglich nicht mehr schnell genug zustellen kann.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von GPS Futzi ()

  • Zitat

    Original von GPS Futzi


    Wir stellen dort dahezu alles voll funktionsfähig aus, nur den BT-452 noch nicht. Hier handelt es sich noch um einen Dummy. Die Prototypen sind noch im Werk in Asien. Es wird bis MAI/JUNI dauern bis von ublox die Chipsätze geliefert werden.


    Puuh, erstmal Geld gespart :D


    Zitat

    Original von GPS Futzi
    Wir sind mit den Vorbereitungen fertig. D.h. fix nach dem Start der Produktion des Chipsatzes, werden wir unseren BT-452 liefern. Es wird basierend auf dem ublox5 auch einen BT/TMC Empfänger (BT-454TE) geben, der dann im Sommer des Jahres 2007 auf den Markt kommen wird.


    Sehr interessant.
    Welches TMC-Protokoll wir verwendet, GNS, Royaltek oder ein proprietäres ? ?

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

  • Zitat

    Original von Bogi100


    Sehr interessant.
    Welches TMC-Protokoll wir verwendet, GNS, Royaltek oder ein proprietäres ? ?

    Einmal editiert, zuletzt von GPS Futzi ()

  • Zitat

    Original von GPS Futzi


    Das Royaltek Protokoll ist kein Protokoll welches legal am Markt verkauft werden darf. Hier klagt GNS noch! Wir haben uns natürlich für das GNS Protokoll entschieden, um somit 100% kompatiebel zu den Software Lösungen am Markt zu sein. Alles andere ist unsinnig und rechtlich höchst bedenklich. Auch wenn manche Hersteller das anders sehen und Asien ist ja soweit weg, da stört es sowieso niemanden. Wir sind jedoch im Bereich der EU Rechtswächter und müssen uns an die Spielregeln halten.


    Gruß


    danke, :tup

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

  • Zitat

    Original von GPS Futzi
    Es wird basierend auf dem ublox5 auch einen BT/TMC Empfänger (BT-454TE) geben, der dann im Sommer des Jahres 2007 auf den Markt kommen wird.


    Gut daß du es schreibst! :achdufresse
    Die Qual der Wahl ist also noch größer! ;)

    Gruß
    taxus






    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!

  • Hi,
    klasse Informationen. Ich war schon drauf und dran, mir eine WBT-300 zu kaufen, jetzt warte ich auf die BT-452.


    Gruß
    Günther



    P.S. Und dann mache ich meine iBT-737 fertig!

  • Zitat

    Original von Bogi100
    und führe mich nicht in Versuchung.....


    Endlich einmal eine Sorge, die ich nicht teilen muss. :] Meine bisherigen Erfahrungen mit den Mäusen halten mich sicher von unnötigen Geldausgaben ab. X(


    Und was die ständig zitierten Quantensprünge betrifft, muss wohl eindlich einmal eine Klarstellung erfolgen! ;) Ein Quantensprung ist in der Natur die kleinst mögliche Veränderung, die ein System zulässt. :(


    Ich wünsche mir keine Quantensprünge sondern Fortschritt statt Rückschritt. Bei aller verständlicher Vorfreude auf neue Geräte sollten wir jedoch auch den Herstellern einmal vor Augen führen, dass wir nicht länger bereit sind, die kostenpflichtigen Betatester zu Tageshöchstpreisen zu spielen. Wenn sie erkennen, dass wir nicht mehr so dumm sind, auf den neuesten und zumeist völlig unausgegorenen Schrott hereinzufallen, werden sie wohl endlich lernen, ihre Hausaufgaben ordentlich(er) zu machen.


    Schlimmer noch: Statt "Weiterverwicklung" wünsche ich mir Rückschritt. Die aller ersten SysOnChip-Mäuse der Sirf-III-Generation beherrschten all das, was man sich als GeoCacher nur wünschen konnte. Jeder neuere Softwarstand erbrachte nur immer neue Verschlimmwässerungen, wie man hier im Board in mehreren Threads nachlesen kann. :-D)


    Die meint ein mittlerweile ziemlich desillusionierter
    LeGro


  • Naja, naja, ....


    Als Quantensprung wid aber landläufig auch ein "Satz" nach vorne bezeichnet...


    Und zum Übrigen, ....


    Dafür sind ja wir Tester Tage- und Kilometer- lang/weit unterwegs und versuchen mit div. Mitteln herauszufinden, ob Mäuse tauglich sind. >Nur speziell das Geocachen kommt leider immer ein wenig zu kurz, bis auf den Beitrag von WOM, der es mal auf den Punkt gebracht hat.


    Und die Daten des u-blox 5 lassen schon einiges erhoffen, ob es sich in der Praxis auch als positiv erweist, wird man "ertesten" müssen.... :]