das neue Aldi Gerät

  • Wie die meisten Neulinge, habe auch ich gleich ein paar Frage. Ich habe mich schon viel hier im Forum umgesehn, aber einiges finde / verstehe ich nicht.
    Ich fahre eine BMW e34, die haben so nette Stecker mit Adapter auf Iso.
    Dan Navi von Aldi (41400) wird mit Iso Stecker verbunden.
    Bei meinem vorherigen Blaupunkt waren nur die vier Plus Kabel am Iso Stecker, dass Navi benötigt anscheinend auch die Masse.
    Komischer Weise gehen die hinteren Lautsprecher, vorn tut sich nichts (Soundsystem von BMW verbaut, vie Anschlüsse).
    Frage 1: Kann ich die Massekabel einfach so "nachziehen, also Stecker mit Kabelschuh kaufen (wenn es das gibt) und rein damit, oder benätige ich einen neuen Adapterstecker?


    Frage 2: Ich habe so einiges gelsen, dass man sich entscheiden kann, ob man Westeuropa auf Dauer freischalten lassen will, oder eine andere Karte freischalten. Habe ich das richtig verstanden?
    Auch wenn auf der Packung draufsteht, dass Wseteuropa freigeschaltet ist, werden dass wohl nur die Hauptstraßen sein, dn Rest muss man sicherlich dazukaufen.


    Frage 3: Bei dem Kartenhersteller kann man auch die Radarwarner bestellen, lassen die sich nun aufspielen oder nicht???


    Falls die Fragen schon tausend mal gestellt wurden bitte ich um Verständnis, aber als Neuling hat man das Problem, dass man selbst mit der Suche noch überfordert ist, weil man nicht ide richtigen Schlagworte findet, oder man erhält 4132 Treffer, die wirklich nicht alle zu durchsuchen sind.


    Ich bedanke mich für die Antworten im voraus.

    Einmal editiert, zuletzt von fiax ()

  • so etwas meine ich, wo finde ich allein schon das richtige Forum.
    Es ist kein PDA , PNA, kein werkseitiger Einbau.
    Vielleicht bin ich ja nur zu blöd, aber ich habe das Gerät bei
    keiner Untergruppe gefunden. Sorry Teil eins (und bestimmt nicht das letzte sorry)

  • so nun habe ich die Antworten selbst heruasgefunden, aber vielleicht hilft es ja anderen Suchern


    1. Einfach Adapter Kabel (biiliges vom Mediamarkt) reinstecken; geht
    2. Es ist wirklich ganz !!!!!! Europa freigeschaltet, nicht nur die Hauptstraße.


    Nach wie vor eines der häßlichsten Geräte auf dem Markt, aber bei 199 Euro, mit den Karten und den vermutlich besten Diebstahlschutz eingebaut (wer will so ein Ding), da kann man nicht meckern.


    Die Menüführung könnte leichter nachvollziehbar gestaltet werden, das kann Blaupunkt wesentlich besser.
    Die Sprache ist auch nicht so nett, wie ich es von meinem PDA kenne, aber sie ist deutlich und die Ansagen sind präziese.
    Die Berechnung der Routen ist relativ schnell und das schöne ist, dass man die CD einfach rausnehmen kann und trotzden neue Ziele, die in dem Korridor liegen, wählen kann.
    Ein netter Gimmig ist die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung. wirklich nicht schlecht.
    Ob das Gerät auch TMC von Nachbarsendern empfängt, wie in der BDA beshrieben, konnte ich noch nicht testen.
    GPS: zwischen fünf und sieben Satteliten bekomme ich in Hannover, Antenne auf dem Amaturenbrett, c. 15 cm vom Holm entfernt.


    Einbau: Bis auf das BMW Problem mit dem Adapter auch nicht anders als ein einfaches Radio. Lediglich die GPS Antenne noch zusätzlich ranstecken, Kabel verlegen, Antenne festkleben, fertig Ca. 15 Minuten, wenn an das GPS Kabel einfach verlegen kann.


    Fazit: Min PDA ist hübscher und es erleichtert auch die Orientierung, wenn man auf die Karte schaut. Dafür sind die Richtungpfeile beim Festeinbau besonders bei BAB Kreuzen besser zu deuten.
    Und der PDA ist bei Tageslicht eh nicht zu erkennen. Jetzt brauche ich nur noch die netten POI für die Radaranlagen.