alternatives Ladegerät gesucht

  • Hallo zusammen,


    Gibt es für den Tom Tom one II ein alternatives Ladegerät.
    Damit ich nicht die Geschäftspolitik von TT unterstützen muß ?


    Da beim Kauf nur das Ladegerät für's Auto dabei war, ich aber den TT
    nur im Akku Betrieb nutze, suche ich


    nach einer günstigen Alternative ?

  • Da der TTOne2 über USB geladen werden kann ist jedes Steckernetzteil geeignet welches einen USB Buchse als Ausgang besitzt oder einen miniUSB-Stecker


    USB ist halt genormt bezügl. Stecker und Spannung.


    Ich habe z.Bsp. bei MMarkt eines für 10 erworben von der Firma Trekstor mit miniUSB Stecker (siehe Bild) ... dieses soll wohl vornehmlich für MP3 Sticks sein so lag es auch dort in der Nähe solcher Sticks (ich hatte eben erst wegen USB bei der PCAbteilung mich dusselig gesucht ;))


    Es gibt auch von manchen Handys (Motorola) solche miniUSB Netzteile...



    PS: Ich spreche hier ganz bewusst von Netzteilen den beim Laden mittels USB Spannung (5V) werden vom 220V-Adapter oder vom 12V-Adapter keine Ladezyklen oder Ladestrom-Modifikationen (Pulse Ladung) vorgenommen es wird nur ganz einfach und simpel eine 5V Spannungsquelle zur Verfügung gestellt ... Netzteil typisch eben.



    >> http://trekstore.de/de/products/more.php?pid=&cat=3



  • Hallo,
    kann das folgende Ladegerät nur empfehlen. Lädt bei meinem TomTom One II
    einwandfrei.


    "Artwizz PowerPlug Steckdose auf USB-Ladegerät"


    Gibt's aktuell bei Amazon für EUR 12,70.

  • Hinweis bzgl. dem Motorola Netzteil: Dieses sieht mir etwas breit aus so das man als Käufer bedenken sollte das bei 45° Winkelsteckdosen es evtl. den jeweils linken+rechten Platz verdeckt und damit diese unbrauchbar macht.


    Bei den weiter oben gezeigten Abbildung hat man durch die schmalere Netzteil Construction dies Prob nicht ;)

    Einmal editiert, zuletzt von supertrooper ()

  • Zitat

    Original von KawaDrifter


    Ja !


    Das war keine Frage von mir sondern ein Link zu einem alten Topic und ein Link zu dem Gerät für den Topicersteller :)


    Das Ladegerät hab ich ja auch schon lange ;)

  • ...ja, die 45 grad winkelgeschichte stimmt auch wieder....mußte aber lange überlegen.
    habe viel zu kompliziert gedacht. man man

    Einmal editiert, zuletzt von eventohorizon ()

  • Na sagen wir mal so wenn du eine PSP (playstation Portabel) besitzt kannst du das Ladegerät benutzen.

  • Zitat

    Original von Nightflyer110
    Na sagen wir mal so wenn du eine PSP (playstation Portabel) besitzt kannst du das Ladegerät benutzen.


    Das Ladegerät der PSP hat keinen USB Ladestecker ! ;)


    Ergo - geht nischt !

  • richtig aber deinen Tomtom lädst du im auto auch nicht über den USB oder

  • ?( / Hä ? TOM TOM und PSP haben keinerlei Gemeinsamkeiten und schon gar nicht die Ladegeräte.


    Am TOM TOM gibt es nur eine Möglichkeit das Ladegerät anzuschließen
    und zwar über des USB-Port.


    Bei der PSP dient der USB-Port nur zum Datenaustausch. Der Anschluß zum Laden bei der PSP erfolgt über einen 9V Stecker in die 9V Buchse und NICHT am USB-Port !


    So und jetzt erklär mir mal was Du eigentlich sagen wolltest ?

    Einmal editiert, zuletzt von 8er ()

  • Zitat

    Original von Nightflyer110
    richtig aber deinen Tomtom lädst du im auto auch nicht über den USB oder


    ... aber selbstverständlich, denn beim TT One II (New Edition) gibt es keine andere Möglichkeit.


    Gruß Christof

  • und was ist mit der ersten version vom one ?
    also ich hab den nie über usb geladen