Welcher Akku sitzt in der RGM-2000 ???

  • Hallo @ All !!!


    Weiss jemand von euch welcher Akku in dieser Maus sitz? Ich meine das Teil was aussiht wie eine Knopfzelle.
    In meiner Zweitmaus fehlt dieser leider und da ich meine ander Maus fest eingebaut habe, kann ich leider nur schlecht nachgucken...
    Kann mir jemand helfen, oder evtl. sogar sagen woher ich diesen Akku bekommen kann? Wenn es nichts besonderes ist und ich Spannung und Kapazität erfahren könnte, dann würde ich ja evtl. sogar schon im Elektroladen fündig...


    Danke im voraus !!!

  • Hi,


    in diesem Thread hatten wir es schon mal behandelt, sind aber zu keinem Ergebnis gekommen. Wird wohl eher eine Batterie sein, meine Beschriftung ist jedoch durch die Lötfahne unleserlich.


    Falls Du was rausbekommst, bitte hier posten.

    Katzen landen auf ihren Füßen.
    Toast landet auf der Marmeladenseite.
    Eine Katze mit einem Toast auf ihrem Rücken schwebt über dem Boden in einem Zustand von Quantenunentschlossenheit.

    Einmal editiert, zuletzt von Familievierfuss ()

  • Hallo Leidgenossen,


    nachdem diese Maus nach ein paar Jahren ihr Gedächtnis verliert habe ich das Ding heute zerlegt um mal die Ursache zu finden.


    Am Lithium Akku (MS621 von SII) konnte ich eine Spannung von 2,58V messen. Sollte eigentlich genügen. Als ich die Maus an 12V angeschlossen habe stieg die Spannung auf 3,2V an. Soweit ganz gut aus. Was aber den Gedächtnisverlust angeht ist vermutlich mit folgendem Effekt zu erklären. Nimmt man jetzt die Versorungsspannung wieder weg bricht die Spannung kurz unter 2V ab. Diesen Einbruch konnte man am Oszolloskop gut erkennen. Und da dürfte die Maus einen Reset machen und alles verlieren. Eventuell ist der Akku hochohmig geworden und schafft den kurzen Anfangsstrom nicht mehr.


    Der Akku versorgt die Maus mit einem Strom von gemessenen 2,6uA.

    Ich bezweifle ob hier überhaupt ein Akku sinnvoll ist. Wer die Maus nicht täglich mehrere Stunden einschaltet ist mit einer etwas stärkeren Lithium-Knopfzelle besser bedient. Mann muß lediglich eine kleine Schottky-Diode dazwischen schalten um ein laden zu vermeiden.


    Ich werde mich nach einer geeigneten und leicht beschaffbaren Batterie umschauen und weiter berichten.


    Gruß

  • Super, ein herzliches Danke für Deine Infos.
    Das mit der Batterie finde ich auch gut, da ich z.B. die Maus relativ selten nutze.


    Bin auf Deine weiteren Erkenntnisse gespannt.

    Katzen landen auf ihren Füßen.
    Toast landet auf der Marmeladenseite.
    Eine Katze mit einem Toast auf ihrem Rücken schwebt über dem Boden in einem Zustand von Quantenunentschlossenheit.