Neues TS6000T MN6 Europa total langsam, langsamer als mein 4000er MN5.2

  • Hallo,


    Zitat

    mn6_tester: was hat Euch eigentlich veranlaßt, das "alte" Gerät T6000 zu erwerben ?


    In erster Richtung interessiert mich die Software wegen der zahlreichen Einstellungen. Deshalb habe ich auch beim Kauf gewartet, bis die MN6 erschienen ist und die ersten Erfahrung/Updates verfügbar sind. Außerdem war mir TMC wichtig und eine Europakarte, und das haben auch beide Geräte.


    Der T7000 hat als Vorteil den schnelleren Prozessor, mehr Flash Rom und ein größeres Display. Aber bringt der "breitere Bildschirm" so viel? Eigentlich interessiert mich mehr, was vor mir ist, als neben mir. Der T6000 ist kleiner und paßt besser in die Tasche. Die Schriftgröße beim T7000 soll angeblich auch kleiner sein.


    Der T6000 hat seitliche Tasten, z.B. für Lautstärkeregelung. Finde ich ne prima Sache, wenn ich das Gerät auch auf dem Motorrad benutzen möchte. Touchscreen ist mit Handschuhen glaube ich nicht so gut. Vielleicht brauche ich die Tasten auch gar nicht, weil die Lautstärke anhand der Geschwindigkeit geregelt wird.


    Beim T6000 sind zwei separate Buchsen für TMC Antenne und Kopfhöreranschluß. Genau so wünsche ich mir das. Beim T7000 ist eine vierpolige Klinkenbuchse eingebaut. Also entweder TMC "oder" Kopfhörer. Da muß ich mir erst nen passenden Stecker im Conrad besorgen und basteln oder ein Y-Kabel kaufen.


    Also für meine Anforderungen war mir der T7000 einfach den Aufpreis nicht wert. Aber die Entscheidung war knapp!


    Grüße
    Kobra


  • Hallo,


    der TS6000Te ist nun eingetroffen. Deshalb kurzes Update:


    Erste Test habe ergeben, daß die Geschwindigkeit der Adresseingabe ok ist. Nur kurze Verzögerung. Das Problem mit den fünf Sekunden warten bis ein Buchstabe erscheint hatte wohl nur das Ausstellungsstück.


    Grüße
    Kobra

  • Kobra: Welche Softwareversion? Ist da die 6.1 womöglich schon drauf? Kann mich nicht erinnern, dass hier schon jemand eine 6.0.5er als "ausreichend schnell" bezeichnet hat ;)

  • Zitat

    Original von herr.holle
    Kobra: Welche Softwareversion? Ist da die 6.1 womöglich schon drauf? Kann mich nicht erinnern, dass hier schon jemand eine 6.0.5er als "ausreichend schnell" bezeichnet hat ;)


    Doch, ich.
    Beim 7000er gibt es im Routing auch langer Strecken zwischen V6.05 und V6.1 KEINEN Unterschied
    (außer : optimale Route, Mautstraßen sperren, und länderübergreifend, dann spinnt 6.1 , siehe mein Posting zum Routing München - Wien.



    mn6_tester


    p.s.: ich werde jetzt übrigens wg. "was erwirbt man" einen RA beauftragen. Bin mal gespannt. Wabei DAS dann erstmal auch nur EINE Meinung ist....

  • Ich habe die MN6 Version 6.0.5 build 263 installiert. Die Verzögerung bei der Eingabe liegt bei etwa 1 Sek. Das ist noch ok. Bei Navigon gibt es die 6.1 zum Download, bin mir allerdings nicht sicher, ob ich das wagen soll.


    [EDIT]: Routing München -> Wien ohne Probleme, egal ob optimale/schnelle Route, Mautstraßen vermeiden/verbieten. Entfernung um die 400km. Also besser keine 6.1 installieren!?

    Einmal editiert, zuletzt von Kobra ()

  • Zitat

    Original von mn6_tester


    Doch, ich.
    Beim 7000er gibt es im Routing auch langer Strecken zwischen V6.05 und V6.1 KEINEN Unterschied


    Achso,


    ich hatte die Aussage auf die Eingabe von Ort und Straßennamen bezogen. Die Routinggeschwindigkeit war bei mir auch in den vorherigen Version völlig ausreichend, aber z.B. in Berlin mit vielen Straßen hab ich teilweise 5 Sekunden (keine Übertreibung) darauf gewartet, bis der nächste Buchstabe einer Straße aufgetaucht ist.

    Zitat


    p.s.: ich werde jetzt übrigens wg. "was erwirbt man" einen RA beauftragen. Bin mal gespannt. Wabei DAS dann erstmal auch nur EINE Meinung ist....


    Richtig, und mit Sicherheit fundierter als die meine ;) Aber ich würde das mal pragmatisch sehen: In Schwulitäten kommst du nur, wenn du deine Lizenz verkaufen willst ohne Gerät oder z.B. mit dem Esel was ziehst. Wenn du dir einfach ein Navi kaufst und die Software woanders auch betreibst oder deiner Mutter kopierst auf ein altes Gerät... Wo kein Kläger da kein Richter. Ich denke, auch ein Hersteller kann damit leben, wenn man einen einigermaßen fairen Umgang mit seiner ja getätigten geistigen Arbeit pflegt. Und das heißt nicht: Die Software wird im Freundeskreis verteilt und jeder kriegt Updates, und das heißt auch nicht, dass man die Karten oder Softwaren im Esel bereitstellt.