Suche nach bestem PNA zwischen € 180 und 270,-: Ich blicke nicht mehr durch!!

  • Hilfe!


    Ich blicke nicht mehr durch!!


    Ich muss zügigst als Geburtagsgeschenk einen PNA besorgen und recherchiere bereits seit diversen Nächten komme aber absolut nicht zu einem geeigneten Ergebnis.


    Ich habe mich zunächst am einem Test der PC Pro 01.2007 orientiert:
    Dan kamen Via Michelin X950T und Navigon PNA 6000 nicht schlecht weg.


    Aber dann bin ich im WEB auf diese großen Medion 5'' Geräte gestoßen, die allerdings in diesem Preisbereich kein TMC haben.


    Wichtig ist als Geschenk für meinen Alten Herren:
    - Übersichtlichkeit
    - Leichte Bedienung über große Eingabebuchstaben
    - Route im Vorfeld planen und durchgehen können (wie "erweiterte Planung" bei Tomtom 5.2, was ich auf dem PDA habe)
    - Teilabschnitt sperren/Alternativroute
    - Vielleicht automatische Tageslichanpassung.. gute Sichtbarkeit bei Tag, nicht zu hell in der Nacht..)
    - Karte zu norden und in Fahrtrichtung (Automatisch?)
    - Zoom der Karte ist beeinflussbar
    - TMC?? (so wichtig?)


    Gibt es Tips, was z.Zt. das beste Preis/Leistungsverhältnis hat?
    Gelesen habe bereits ich auch sehr viel, aber meistens sagen die Produktbeschreibungen, was die Geräte an Features haben.
    Mich interessiert aber eher eine Negativbeschreibung, z.B., was haben bestimmte Gerät nicht, was sie als Navsystem haben sollten (jetzt nicht mit "Kochplatte" oder so kommen ;-)?


    Ich hatte auch schonmal Navigon 4 auf dem PDA.. fand ich auch nicht übel.. nur recht langsam. Ist das bei den PNAs auch so?


    Gruß,


    die Waka

  • Hallo,


    ich habe mir vor kurzem das PNA von bluemedia BM-6400 gegönnt. Ich habe das Teil für 199 bei Staples bekommen. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Gerät.
    Für mich war die Übersichtlichkeit und die gute Menüführung ein Kaufargument.
    Was mir fehlt, ist TMC. Da muß ein extra Kabel gekauft werden, soll bis zu 70 kosten. ich verzichte drauf.
    das Gerät macht einen soliden Eindruck. Es hat mich bis jetzt gut geleitet.
    empfehlenswert,


    Gruß, manfred

  • Eine der wichtigsten Kriterien nennst Du leider gar nicht. Welches Gebiet soll das Navi umfassen?


    Was Bedienung und Komfort angeht würd ich ja zum TomTom ONE raten. Einzige Schwäche ist der schwache Akku (und keinTMC). Ansonsten sehr zuverlässig. Allerdings würde ich da aufgrund besserer Karten zur Europa-Version raten und dann bist Du preislich eher bei 350 Euro.


    Gar nicht so schlecht erscheint mir das Einsteigerangebot von Garmin c510 deluxe zu sein, den es für ca. 250 Euro gibt (vor Wochen im Angebot für 199). Dort hättest Du dann auch Europa-Karten.

  • Zitat

    Original von flipper500
    . . . und TMC.


    Nein! Nie behauptet und auch nicht vorhanden.

  • Zitat

    Original von flipper500
    Ein Garmin C510 deluxe kommt IMMER mit TMC. :]


    das ist richtig. Zitiere mich doch aber bitte im Sinnzusammenhang. Ich dachte, das bezog sich auf Empfehlung ONE Europa :D


    Also TT ONE immer ohne TMC, Garmin mit TMC. Pluspunkt für Garmin.
    Der ONE ist halt "hübscher".

  • Zitat

    Original von flipper500
    Hübsch alleine reicht nicht. :P


    Ist wie bei den Frauen :gap


    Also das muss ja jeder für sich entscheiden :D

  • Vielen Dank..


    da die ersten Reaktionen auf mein Thema ein wenig spät kamen, habe ich meinem VAter ein NAvigon MN 6 6000T zugelegt.


    Von den Möglichkeiten, bietet es bei der Routenplanung wirklich nur recht wenig.


    Außerdem ist es schon recht langsam..


    ICh glaube, ich tausche es wieder um, nehme ein TomTom one II oder das c510, was als einziges in dem Preissegment TMC und Europakarte bietet.


    Wie ist es denn mit der Planung? KAnn man sich die geplante Strecke - egal welcher Länge (nicht wie bei NAvigon mur bis 100 km) auf unterschiedliche Weise anschauen?


    Gruß,


    waka

  • Zitat

    Original von waka_jawaka
    Wie ist es denn mit der Planung? KAnn man sich die geplante Strecke - egal welcher Länge (nicht wie bei NAvigon mur bis 100 km) auf unterschiedliche Weise anschauen?


    Ich kann nur für den TT sprechen und dort kannst Du ganz bequem eine (!!!) Route (also "von A nach B") berechnen und anzeigen lassen. Eine "Routenplanung" (also von A nach B über C und D) kannst Du zwar erstellen, aber nich komplett anzeigen lassen. Dafür gibts bei PDA's dann nützliche Tools hier aus dem Forum, die werden aber vermutlich auf dem ONE nicht laufen können. Bei Garmin kenne ich mich so detailliert leider nicht aus.

  • Zitat

    Original von fundive


    Ich kann nur für den TT sprechen und dort kannst Du ganz bequem eine (!!!) Route (also "von A nach B") berechnen und anzeigen lassen. Eine "Routenplanung" (also von A nach B über C und D) kannst Du zwar erstellen, aber nich komplett anzeigen lassen. Dafür gibts bei PDA's dann nützliche Tools hier aus dem Forum, die werden aber vermutlich auf dem ONE nicht laufen können. Bei Garmin kenne ich mich so detailliert leider nicht aus.


    Wieso Routenplanan (egal ob a-b oder a-b-c-d...), kann man doch bei den Navigons durch zoomen und verschieben in der Karte anschauen, oder was ist gemeint? Mit den 100 KM war doch anscheinend nur die Simulation gemeint, oder?


    Einige Systeme bieten dafür zusätzlich die Wegbeschreibung an (Liste der zu befahrenden Straßen) an. Allerdings wird es bei dem Preisrahmen wohl zu eng dafür (TMC etc...) und die sind auch nicht so leicht zu bedienen und evtl. fehlen dafür wieder andere Funktionen...



    Gruß


    volkte



  • Nö wieso. :gap
    Garmin C510deluxe 199-229.
    Alles drin, alles dran. :]

  • Zitat

    Original von flipper500



    Nö wieso. :gap
    Garmin C510deluxe 199-229.
    Alles drin, alles dran. :]


    OK, war da aber nicht etwas in Bezug auf Routenplanung a-b-c-d ?(
    Gehts das beim 510 de luxe auch ?(