BT-Maus an WM 5.0

  • Hallo Leute,
    wer kann mir weiterhelfen,
    ich habe ein Problem :-D) mit meiner Blutooth verbindung zur GPS-Maus.
    Erstmal meine Geräte:
    MDA Vario II
    GPS-Maus XAiOX Wonde-XL NEMERIX
    Navi-SW: Medion Navigator 5


    1. In der MN5 SW unter manuelle Einstellungen habe ich einen Empfänger ohne
    TMC und von den 4 COM's die zur Auswahl stehen den Com 7 gewählt.
    (mit der autom. Erkennung sucht er im Com1, dort findet er aber nichts,
    auch wenn ich ihn auf Com1 zuweise.
    2. In den Bluetooth einstellungen habe ich der Maus die COM9 zugewiesen.
    3. Den Registry-Eintrag habe ich geändert, so dass ich die GPS-Einstellungen
    sichtbar habe.
    4. Ich habe die COM's zugewiesen 7 auf 9
    5. Telefon ist eingeschaltet.


    bekomme aber keine Verbindung im MN5, der Satelit hat ein rotes Kreuz. ?(


    Kann mir jemand einen Tipp geben? bin schon am verzweifeln. :-D)


    Hatte zuvor den MDAIII mit MN4 da war das kein Problem.


    Vielen Dank im voraus.


    Gruß Stefan

  • Hallo und willkommen!
    Warum so umständlich?
    Meine Anleitung ist bewußt ohne den freigeschalteten Comsplitter in WM 5.0 da er eh nicht allzuviel taugt.
    Wenn ein Comsplitter (wofür auch immer) benötigt wird, machen das VirtComManager und andere viel besser.
    Die Screens in meiner Anleitung sind auf einem VarioII gemacht, und so funktioniert es ganz gut (Com 2 oder 4).
    Aber es scheint öfter Probleme mit Medion/Navigon an WM5 zu geben, hier muß man meist die .ini Files ändern (auf den PC kopieren, ändern und wieder zurückkopieren)
    Die .inis befinden sich im Programmordner von Medion/Navigon
    prefs.ini:
    [gps]
    comport = 0 hier den Com eintragen den Du der BT-Maus gegeben hast
    receiver = 2 weiß ich jetzt nicht mehr, eventuell auf 1 ändern
    receiver_status = 1
    Baudrate = 38400 (die Baudrate steht in der Anleitung die deiner BT-Maus beiliegt)


    sgps.ini:
    [Serial Port]
    PortNum=0 hier den Com eintragen den Du der BT-Maus gegeben hast
    BaudRate=38400
    Timeout=5
    BoudRate=4800


    Defaults.ini:
    [gps]
    comport = 0 hier den Com eintragen den Du der BT-Maus gegeben hast
    receiver = 2 gleiches wie oben
    receiver_status = 1
    baudrate = 38400


    Bei Medion klappt das so auf jeden Fall, bei Navigon habe ich das auch mal mit der Version 5 gemacht, und ging auch.

  • Hallo Ragerl,
    noch 2 Fragen,
    meine GPS-Maus hat 9600 B.
    gehört die Baudrate in allen ini-Dateien eingestellt?


    Versteht man unter einen "Softreset" dass ich den MDA an der unterseite mit einen Stift den Reset betätige??


    Danke Gruß Stefan

  • Ich glaube es reicht die prefs.ini anzupassen, und ich glaube das sich bei der sgps.ini ein Fehler eingeschlichen hat, wegen 2x Baudrate, kann ich aber so genau nicht sagen da ich kein Medion/Navigon Produkt habe.
    Jedenfalls kommt die 9.600 überall dahin wo ich 38.400 geschrieben habe.
    Ja, Softreset ist ein Neustart, entweder mit Stift, oder durch ein zusätzliches Tool.
    Mit kurz ausschalten und wieder einschalten ist nicht ein komplettes Ausschalten gemeint, sondern wirklich nur kurz die Powertaste betätigen (das Display wird schwarz) und wird nach erneutem Druck auf Power wieder beleuchtet.

    Einmal editiert, zuletzt von ragerl ()

  • Hallo ragerl
    Deine Anleitung ist nicht nur königlich sondern, Deinem Rang angemessen, wahrlich kaiserlich. Habe es nach dem xten Versuch nur damit geschafft, Fortuna Clip One und Dell Axim 51v mit Navigator II zu verbinden. Besten Dank

  • Da muß ich mich doch auch mal bedanken. :)
    Aber das die Anleitung auch auf dem Dell anwendbar ist wußte ich noch nicht.

  • Zitat

    Original von ragerl
    Da muß ich mich doch auch mal bedanken. :)
    Aber das die Anleitung auch auf dem Dell anwendbar ist wußte ich noch nicht.


    Bis auf andere Comports beim X51v ( 7 und 8 ) ist die Vorgehensweise (auch bei wahrscheinlich allen WM5.0-PDA's) gleich, sofern der MS-BT-Stack vorhanden ist. Deshalb ist die Anleitung ja so gut :)

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

    Einmal editiert, zuletzt von Bogi100 ()

  • Erstmal Danke ragerl,


    ich komme bei der Anleitung nur bis zur Com einstellung.
    TomTom 6 mit einem Neo XDA
    Angeboten wirdCom 6+7
    Wenn ich eines nutzen möchte kommt die Fehlermeldung ich soll die Einstellungen überprüfen.


    HAt jemand noch einen Tipp?


    Sailor59

  • Zitat

    Original von sailor59
    Wenn ich eines nutzen möchte kommt die Fehlermeldung ich soll die Einstellungen überprüfen.


    HAt jemand noch einen Tipp?


    Sailor59


    Meinst Du den Hinweis in TTN, daß der Empfänger gekoppelt sein muß ?


    Falls ja, einfach bestätigen und im nächsten Schirm den richtigen Comport (aus der Kopplung) einstellen.


    Falls nein, bitte Fehlermeldung genauer beschreiben, und bei welchem Schritt der Fehler auftritt.

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

  • Hallo Bogi100,


    wenn ich eine Bluetooth verbindung herstellen möchte und nach der Anleitung gehe komme ich bis zu dem Punkt "neuer ausgehender Anschluss"ok weiter bestätige die maus dann kommt Anschluss.hier ist ein Dropdownfeld mit Com 6 und 7 sowie und sichere Verbindung.Nehme sichere Verbindung raus bestätige Com 6 Kommt das Warnfenster mit dem Text"Der Com Anschluss konnte nicht erstellt werden.Überprüfensie ihreEinstellungen , und versuchen sie es erneut"
    Bei Com 7 das gleiche


    Danke

  • Wenn Du auf das Fenster COM-Anschlüsse gehst, was steht dort in dem Kästchen ?


    bei mir sieht das so aus (ist ein X51v):


    klickTel BT GPS 9A63 (COM8 )
    GNS (COM7)
    Neuer ausgehender Anschluss
    Neuer eingehender Anschluß


    wenn ich jetzt die Holux als neuen ausgehenden Port einrichten möchte, kommt bei mir deine Fehlermeldung.


    Grund, die beiden möglichen Ports sind bereits vergeben.


    Könnte das bei Dir ebenfalls zutreffen ?

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

    Einmal editiert, zuletzt von Bogi100 ()

  • Da steht nichts drin.
    Ausser ein und ausgehende Anschlüsse


    konnte ja nicht abspeichern


    Womit habe ich die belegt?

    2 Mal editiert, zuletzt von sailor59 ()

  • Puhh, dann bin ich raus, ich kann nicht erkennen, daß Du was falsch machst, weiß jetzt aber nicht, warum bei Dir dann die Fehlermeldung kommt


    Einzig hilft vielleicht noch, zuerst alle gekoppelten Geräte entfernen und nochmal probieren.


    Und dann der Hard Reset (nach Sicherung aller Daten !!!), aber da würde ich noch warten, bis jemand vorbeischaut, der deinen oder einen ähnlichen PDA-Phone Edition hat.

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??