TMC-Halterung Asus 63X ist DA

  • Hallo bei PDA-MAX,


    habt ihr noch vor, die Halterung mit einem A636 zu testen?
    Falls es an einem fehlenden Gerät mangelt, wäre ich bereit, den Test für euch durchzuführen :)

  • yo, der test auf dem "alten" 636 sollte doch irgendwie auf jeden fall mal durchgeführt werden



    gruss

  • Wer will noch TMC, wenn's doch endlich was vernünftiges gibt: TMCpro :)


    Ist ein TMC Empfänger grundsätzlich kompatibel zu TMCpro? (Von der Software erstmal abgesehen)

  • Zitat

    Original von Autopilot
    Ist ein TMC Empfänger grundsätzlich kompatibel zu TMCpro? (Von der Software erstmal abgesehen)


    Wenn Du den Link mal selbst lesen würdest, könntest Du die Antwort selbst geben :gap

  • Also daraus

    Zitat

    Umsteiger von TMC auf TMCpro entrichten die Pauschale für einen zusätzlichen Dekoder, der an die Navigationssoftware angeschlossen wird.


    kannst du alle zur Beantwortung meiner Fragen notwendigen Informationen ziehen?


    Ich kann da so ohne Weiteres nicht erkennen ob ich an jeden TMC Empfänger auch diesen "Dekoder" anschließen kann.





    "Dekoder an Navigationssoftware anschließen" :-D) - den Wikipedia Beitrag sollte man wohl mal überarbeiten....

    Einmal editiert, zuletzt von Autopilot ()

  • Zitat

    Ist ein TMC Empfänger grundsätzlich kompatibel zu TMCpro


    JA


    Nur ob das nun so vernünftig ist, muß sich erst noch herausstellen, zur IFA kommen da ja noch einige zusätzliche Naviprogramme mit TMCPro auf den Markt (ua. KlickTel Navi). Und hoffen wir mal, daß die Navisoftware dann so intelligent ist, bei schlechtem Empfang von TMCPro (via Privatsender) auch wieder auf TMC-Standard (öffentl. rechtl. Sender) umzustellen. Und interessant wäre auch, welche Meldung Vorrang hat (Bsp.: TMCPro Meldung meldet Stau, danach bricht der Empfang ab und es wird auf TMCStandard umgeschaltet, dort ist aber der Stau noch nicht aufgelistet...) Sicher, wenn alle Eventualitäten berücksichtigt werden, lassen sich solche Probleme lösen, nur wenn ich mir hier so den einen oder anderen Navihersteller so angucke, wage ich zu bezweifeln, daß das auf Anhieb gelingen wird.
    Wie werden wohl die Käufer des (Einmal)kostenpflichtigen TMCPro bei Fehlfunktionen reagieren? Ich würde mich tierisch ärgern, wenn ich trotz TMCPro im Stau stünde und genau dieser über die normalen Verkehrsnachrichten gemeldet werden würde!

  • Da sollte es doch schon einiges an Erfahrung geben, wie TMCpro in der Praxis funktioniert. Immerhin gibts das seit 2004 und wird bereits von diversen Festeinbauten genutzt.

  • Zitat

    Immerhin gibts das seit 2004 und wird bereits von diversen Festeinbauten genutzt.


    Nun ja, Outlook gibt es bereits seit 1997, da sollte mittlerweile die Navigation zu Outlook-Kontakten längst kein Thema mehr sein.
    Länderübergreifende Navigation ohne Einschränkungen sollte auch für moderne Navi-Systeme kein Thema mehr sein und auch die Navigation zu Straßen, die in einer Stadt mehrfach vorkommen... Aber man höre und staune, da gibt es bei aktuellen Systeme immer noch das eine oder andere Problem!
    Aber wer weiss, vielleicht gelingt es den Naviherstellern ja bei TMCPro einigermaßen fehlerfreie Programme zu veröffentlichen! Ich gebe die Hoffnung nie auf :D

  • Hallo...


    zu TMCPro... ich habe Destinator6 &TrafficSam getestet.


    Man benötigt nur den "normalen" TMC Empfänger wie bisher. Also die Asus KFZ-Halterung mit TMC geht.


    Auf Autobahnen funktioniert TMC Pro sehr gut. Auch in Ballungsgebieten wie Frankfurt ist es dem bisherigem TMC weit überlegen. Nur auf ländlichen Gebieten abseits der Autobahn (Landstraße und kleinere Städte) ist es wegen fehlender Daten nicht sehr Effektiv. Da kann man auch das normale TMC nutzen.


    Für mich ist TMCPro das einzige Stauumfahrungssystem das ich nutzen würde. Von dem bisherigem TMC halte ich nicht viel. Aber das ist wie so oft Geschmackssache.


    zu Asus A63x... wir haben tatsächlich kein Gerät zum Testen. Aber wenn wir wieder eins haben, werden wir den Test natürlich gleich nachholen.


    Mit freundlichen Grüßen
    Gerhard

    Einmal editiert, zuletzt von Team PDA Max ()

  • Hallo zusammen,


    hat nicht Passi in seiner Nachricht auf der ersten Seite geschrieben, dass bei ihm auch der A63x läuft? Immerhin schreibt er in seiner Signatur, dass er den A636 hat und zeigt ja auch auf dem Foto, dass das Gerät mit dem TMC-Modul läuft... oder täusche ich mich da?


    Gruß
    Patte

  • wie schon geschrieben, getestet habe ich


    A636
    A632
    A636n
    A632n


    gut das man Freunde hat...


  • Hört sich doch super an ;) Nochmals danke für die Info - das Teil ist schon zu mir unterwegs, werde am Wochenende berichten wie es läuft.

  • Hallo...


    @Passi


    Entschuldige für die penetrante Nachfrage. Funktionieren die Asus A632 und A636 genauso wie die A63xN Serie. Also ohne umschreiben der ini. Einfach in den Halter, Navisoftware einstellen und los gehts?


    Mit freundlichen Grüßen
    Gerhard



  • Kein Problem - nach dem ganzen durcheinander und unterschiedlichen Infos kann ich Dich gut verstehen.


    Definitiv:
    Navigon 5.26 getestet auf einem A632 und einem A632n
    Destinator 6 (ASUS Bundle Version) getestet auf einem allen Geräten A636n A632n A636 und A632
    Destinator 6 Traffic Sam (Cannel Version mit TMC PRO) getestet auf A632n und A632


    Wie gesagt - bei Destinator habe ich die Baut rate einfach voll aufgedreht und gut war... mit den von Asus vorgeschlagenen Settings zur Baut Rate gab es auf dem Geräten ohne N Probleme. Bei anderen Destinator tests bin ich also immer auf 115200 gegangen da es funzt sah ich keine Veranlassung weiter zu spielen ;)


    Es ist nicht erforderlich die ini zu bearbeiten - weder bei Destinator noch bei Navigon.