GoPal Navigator AE für PDA

  • Hat eigentlich schon jemand die PDA-Software für 99 Euro von Medion erhalten? So wie ich das befürchte, geht das gleiche Spielchen los, wie damals beim Verkauf des Upgrades auf den Medion Navigator 5.1. Lieferzeit leider länger als 14 Tage ..... sofort lieferbar... Lieferzeit leider länger als 14 Tage. Beim 5.1 ging das ganze schon fast ein halbes Jahr lang so X(

  • Zitat

    Original von SaBo
    Grenzübergreifendes Routing (vor allem unter vermeidung von Mautstraßen) würde mich aber schon interessieren, denn da war die PNA Version AE 1.0 kaum zu gebrauchen.
    Vielleicht hat die PDA Version 1.1 da ja schon Fortschritte gemacht.


    Da war die PNA Version AE 1.1 (die auf dem MDPNA 510T ist) auch nicht besser!

    Gruß
    taxus






    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!

    Einmal editiert, zuletzt von taxus ()

  • Kay76


    Laut Shop ist das schon sofort Lieferbar und sozusagen auf dem Weg....
    : drink



    Edit: Vertipper

    Einmal editiert, zuletzt von Björn-N. ()

  • Zitat

    Original von Björn-N.
    Laut Shop ist das schon sofort Lieferbar und sozusagen auf dem Weg....


    Eben.
    Es gibt doch schon User hier im Board, die es installiert haben.

    Gruß
    taxus






    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!

  • Hallo


    habe soeben eine Mail von Medion bekommen das mein Gopal heute ausgeliefert wird.

  • Also laut Shop besteht seit gestern wieder eine Lieferzeit von über 14 Tage.

  • Sorry,


    hatte wenig Zeit in den letzten Tagen...


    Um der Bitte Folge zu leisten hier die Strecke Saarbrücken - Freiburg (ich hoffe ich habe das Richtige Freiburg ausgewählt)
    In Routenoptionen war Auto/schnell/Autobahn verwenden/Mautstrassen verwenden/Fähren verwenden aktiv.


    Zu der Motorradstrecke noch kurz erwähnt:
    Für Non-GoPal Nutzer sei noch erwähnt, dass man auch wenn man Motorrad wählt dazu noch Kurze, Schnelle und Ökonomische Route wählen kann...


    Deswegen kann es da auch ncoh Unterschiede geben - ich denke wenn jetzt noch mehr Leute Ihre Lieferung bekommen wird das eh noch ausdiskutiert...



    Hier also die gewünschte Strecke (ich habe Frankreich + Deutschland als Map - bei nur Deutschland Kartenmaterial wäre das wahrscheinlich nicht über Frankreich gegangen...)

  • Naja, ich hab einen PNA1500 (der mit der drehbaren Antenne auf Windows Mobile 5 basierte) mit dem Update - der Grund warum der wohl nicht in der Liste steht ist, dass bei der Installation 2x die Meldung kommt, die Software ist nicht signiert...
    Wenn man die bestätigt funktioniert die GoPal Software, so wie viele andere Windows Mobile 2003 Applikationen auch...


    Ich guck mal ob ich Screenshots machen kann - TMC Empfang funzt bei mir einwandfrei... und die AE Version unterstützt von Hause aus ja TMC :)


    Hier ein Screeny:

  • Mich wundert das ich bei der AE nichts finde zu TMC. Keine Einstellung usw, kein Symbol. Ich habe zwar einen WM5 PDA, aber mit Externer TMC Maus.

    =====
    Gruß
    Heiko
    ====

  • schnarchnase2001
    Danke für die Routenberechnung Saarbrücken-Freiburg. Das sieht ja schon super aus. Im Gegensatz zu meinem überstürzten D6-Kauf werde ich dieses mal noch ein wenig warten, wie sich GoPal entwickelt. Bzw. was in der PE Version noch dazu kommt.
    Gruß phartz

  • Hallo
    habe heute auch mein Gopal erhalten :D


    Beim installieren musste ich feststellen das die Software registriert und Aktiviert werden muß,eigentlich kein Problem aber da mein N560 zur Reparatur ist wollte ich die Software auf meinen alten MD41600 spielen zum experimentieren,hab mich aber gefragt wie es mit einer weiteren registrierung funktioniert und die Hotline von Medion angerufen.


    Antwort : Die Software läßt sich nur auf einen PDA registriern


    Auf meine Frage wie denn der Ablauf sei wenn ein Gerät wegen Garantie oder Diebstahl getauscht werden muß.Bekam ich folgende Antwort:


    Die Software läßt sich nur auf einen PDA registriern


    Das heißt laut Medion Hotline bei Neukauf eines PDA Neukauf der Software


    Ich glaub die Jungs haben was geraucht,bei Navigon kann man auch einen neuen Code beantragen.
    Hab denen zusätzlich noch eine Mail geschickt bzg. Stellungnahme,mal sehen was passiert.

    Einmal editiert, zuletzt von mumpi ()

  • Hallo mumpi,


    würde mich interessieren, ob die SW auf N560 läuft bzw. auf N560 Probs, z.B. mit WLAN (wie es ja vereinzelt mit MN5 passierte) auftreten. Habe mir auch den N560 bestellt und überlege noch, ob MN oder GoPal drauf kommt.

  • daddelkopp


    Habe Gopal noch nicht installiert weil mein N560 zur Reparatur eingesandt wurde.


    Ich habe zwar noch meinen MD41600 aber wenn ich Gopal dort installiere kann ich mir anschließend Gopal neu kaufen,da laut Medion sich die Soft nur auf einen PDA installieren läßt.


    Habe auf meine Mail an Medion noch keine Antwort bekommen X(


    Jetzt liegt Gopal vor mir und ich kanns nicht testen.




  • Das kann es von Seiten Medion doch wohl nicht sein! Vermutlich ist das bei denen noch Neuland, da bisher meines Wissens die Navi-Software nie registriert werden musste.


    Es kann doch nicht angehen, dass bei Wechsel des Gerätes bzw. Total-Defekt die Software nicht mehr verwendet werden kann. Ich würde mal zusätzlich zu der Mail einen schönen "altmodischen" Brief an die leitenden Herren der Medion AG senden und auch auf dieses Forum verweisen, dessen Mitglieder sich ob dieses Vorgehens nur wundern können.


    Selbst die Navigon GmbH, die ja ziemlich restriktiv in diesen Dingen ist, hat da bestimmte Spielregeln (Kaufnachweise des neuen Gerätes usw.).


    Natürlich bedeutet das auch, dass Du die Software nicht auf mehreren Geräten betreiben kannst (auch nicht zum Testen).


    Viele Grüße
    Navifreak