TTN5 - Mulhouse - Stadtzentrum

  • Ich hoffe, dass TomTom für die Version 6 des TomtomNavigators aktuellere Strassendaten enthält als Version 5:


    Das Stadtzentrum wurde massiv umgebaut (u.a. wurden zugunsten von zwei neuen - bis jetzt die einzigen - Tramlinien ganze Strassenzüge für den PWK-Verkehr gesperrt und Kreuzungen komplett umgebaut). Das ist super für Mulhouse, endlich öffentlicher Verkehr! Aber wenn man als Fremder mit dem Auto unterwegs sein muss, macht man mit den TTN5-Karten manch grossen Umweg (und da in der Stosszeit - und die herrscht praktisch den ganzen Tag... - das Durchschnittstempo 2 km/h beträgt, kann das schnell mal sehr lange dauern.


    Also bitte, liebe Teleatlas-Leute: Falls noch nicht geschehen, dringend Mulhouse überarbeiten. Daaaanke.

  • Zitat

    Original von Browsercheck
    Ich hoffe, dass TomTom für die Version 6 des TomtomNavigators aktuellere Strassendaten enthält als Version 5:


    Das Stadtzentrum wurde massiv umgebaut (u.a. wurden zugunsten von zwei neuen - bis jetzt die einzigen - Tramlinien ganze Strassenzüge für den PWK-Verkehr gesperrt und Kreuzungen komplett umgebaut). Das ist super für Mulhouse, endlich öffentlicher Verkehr! Aber wenn man als Fremder mit dem Auto unterwegs sein muss, macht man mit den TTN5-Karten manch grossen Umweg (und da in der Stosszeit - und die herrscht praktisch den ganzen Tag... - das Durchschnittstempo 2 km/h beträgt, kann das schnell mal sehr lange dauern.


    Also bitte, liebe Teleatlas-Leute: Falls noch nicht geschehen, dringend Mulhouse überarbeiten. Daaaanke.



    Tolle Sache.













    wäre das, wenn Du es auch an Teleatlas oder zumindest an TelePat - den Verbindungsuser hier - gegeben hast...

  • Wie? Ist das nicht das richtige Brett für Teleatlas-Daten? Wo müsste ich das denn reinstellen?

  • Zitat

    Original von Browsercheck
    Wie? Ist das nicht das richtige Brett für Teleatlas-Daten? Wo müsste ich das denn reinstellen?


    Ja, schon.


    Ich weiß aber nicht mehr, ob Ta-Pat auch noch hier mitliest. Sonst gibt es auch auf der Teleatlasseite ein Meldeformular.


    Es ist richtig, dass ich von Ta-Pat schon lange nichts mehr gelesen habe.


    Und leider ist es ja auch so, bedingt durch den sehr langwierigen Vorgang der Kartenänderung kann man frühestens in 2-3 Jahre damit rechnen, dass Karten geändert werden.


    Wenn ich an die Sitiuation nach dem Breisacher Grenzübergang denke: Die Straßen dort mit den Kreisverkehren sind uralt. Die Karten von TTN auch in der 5er Version immer noch verkehrt/falsch.....

  • Servus Charlie,


    Browsercheck ist schon richtig hier - Crossbaer macht anscheinend jetzt die ganzen Telatals-Sachen hier und gibt Fehler an Teleatlas weiter.


    Wenn Du einige Threads hier liest, dann siehst Du, dass er viele Fehler an Teleatlas weitergibt - bzw. auch schreibt, wenn der Fehler nicht bei Teleatlas liegt, sondern beim Navi-Hersteller.


    Navteq sollte sich ein Beispiel daran nehmen ;)


    cu Peter


  • Hallo Peter,


    danke für den Hinweis. Ich war wirklich schon lange nich mehr hier. Da aber Müllhausen quasi vor der Haustür liegt, war ich neugierig... :]

  • Ja, das Elsass ist noch nie sehr aktuell. Entweder wird da sehr viel (um-)gebaut (ja) oder dann wird diese Region von Teleatlas sehr stiefmütterlich behandelt (ebenfalls ja).

  • Hallo, mir ist von einer Testfahrt bekannt dass in Mulhouse einiges im Argen liegt. Vieles davon insbesondere im Bereich Ibis Hotel Bahnhof ist weitergegeben. Wenn du noch spezielle Stellen in Erinnerung hast, nur her damit. TA-PAT liest in der Tat nicht mehr mit. Dafür habt ihr ja mich oder meine Kollegin.


    Also einfach ein PN


    Gruß
    Dirk

  • Zitat

    Original von Crossbaer
    Hallo, mir ist von einer Testfahrt bekannt dass in Mulhouse einiges im Argen liegt. Vieles davon insbesondere im Bereich Ibis Hotel Bahnhof ist weitergegeben. Wenn du noch spezielle Stellen in Erinnerung hast, nur her damit. TA-PAT liest in der Tat nicht mehr mit. Dafür habt ihr ja mich oder meine Kollegin.


    Also einfach ein PN


    Gruß
    Dirk


    Hallo Dirk


    Mir ist vor allem der Bereich zwischen Place de l'Europe und Avenue de Colmar aufgefallen. Leider habe ich aber die Details nicht speziell notiert. Da ich diese Gegend von vorher relativ gut kenne, kann ich aber sagen, dass dieses Gebiet komplett umgebaut wurde (Trams...) und man um eine Komplettüberarbeitung des Zentrums von Mulhouse wahrscheinlich nicht herumkommt. Allerdings sieht es auch so aus, wie wenn Mulhouse noch einiges vorhat, um ihr Verkehrsproblem und Luftverschmutzung (vor allem durch den Ausbau des öffentlichen Verkehrs) zu lösen. Es kann also sein, dass bis in zwei Jahren die Situation im Zentrum nochmals ganz anders ausschaut. Die scheinen - gar nicht französisch... ;D - sehr aktiv zu sein. Z.B. habe die den allerersten und einzigen Radar in Frankreich überhaupt in Mulhouse entdeckt (zumindest war das der erste, der mir je aufgefallen ist).

  • Okay, werde ich weitergeben. Ich dachte die bauen nur in Colmar....Da haben die auch das halbe Zentrum aufgerissen. :(


    Cioa und schönes Fussballwochenende...


    Mist was mache ich hier noch im Büro... ?(

  • Zitat

    Original von Crossbaer
    Okay, werde ich weitergeben. Ich dachte die bauen nur in Colmar....Da haben die auch das halbe Zentrum aufgerissen. :(


    Cioa und schönes Fussballwochenende...


    Mist was mache ich hier noch im Büro... ?(


    Stimmt, ist mr auch aufgefallen. Aber da ich das letzte Mal vor 3 Wochen nur in der Peripherie zu tun hatte, weiss ich nicht, was und wo gerade umgebaut wird.


    Es fällt einfach auf, dass im Elsass allgemein viel gebaut wird. Dazu kommt noch der Eindruck, dass die Kartendaten fürs Elsass allgemein nicht gerade mit Hochdruck aktualisiert werden. :gap


    Also ICH weiss, was ich im Büro mache: Arbeiten bis zu umfallen... ;D
    ...ausserdem ist es hier wenigstens klimatisiert, und das ist bei den garade herrschenden Temperaturen gar nicht mal sooo unangenehm. : drink

    Einmal editiert, zuletzt von Browsercheck ()

  • Jetzt habe ich die neuesten Karten von TomTom gekauft und musste gestern Nacht feststellen, dass in Mulhouse NICHTS , aber auch gar NICHTS angepasst worden ist. Immer noch die selbe Sch... !!!! :evil:


    Hat echt Spass gemacht, dunkle Nacht, Regen, unbekanntes Quartier und jedesmal wenn es hies, nächste rechts, resp. nächste links, dann war dort garantiert Abbiegeverbot, resp. die Strasse existiert gar nicht mehr. :§$%


    Wie lange dauert es denn eigentlich, bis solche - immerhin schon länger bekannte und tiefgreifende - Aenderungen im Kartenmaterial aufgenommen werden?

  • Zitat

    Original von Browsercheck
    Jetzt habe ich die neuesten Karten von TomTom gekauft und musste gestern Nacht feststellen, dass in Mulhouse NICHTS , aber auch gar NICHTS angepasst worden ist. Immer noch die selbe Sch... !!!! :evil:


    Hat echt Spass gemacht, dunkle Nacht, Regen, unbekanntes Quartier und jedesmal wenn es hies, nächste rechts, resp. nächste links, dann war dort garantiert Abbiegeverbot, resp. die Strasse existiert gar nicht mehr. :§$%


    Wie lange dauert es denn eigentlich, bis solche - immerhin schon länger bekannte und tiefgreifende - Aenderungen im Kartenmaterial aufgenommen werden?


    Also mal so ganz nebenbei:


    das gewaltige Chaos, das eben über die Grenze bei Breisach herrschte, ist erst in den 6er Karten bereinigt worden. Und die Straßen dort - zumindest der Hauptweg Richtung Colmar - existierten schon seit mehreren Jahren.


    Es wäre schon nett, wenn der Kartenhersteller wenigstens im Grenzgebiet für aktuelle Karten sorgen würde.


    Besonders nett zu 5er Zeiten: da hatte man eine kürzeste Route geplant, knapp über die Grenze, Neuplanung, natürlich dann mit schnellster. Da kommt leider nicht sehr viel Verständnis auf.


    Und in Barr sind wir letzten Sommer mal mindestens 10x im Kreis gefahren, da stimmte ja so gut wie garnichts. Ähnlich wie der Bericht über Müllhausen.


    Dauer? Mindestens 1 Jahr, vermutlich aber eher 2. Denn bis solche Änderungen über den Kartenhersteller bis zum Naviprog Hersteller in die neuesten Karten eingeflossen sind, vergeht leider eine - zu - lange Zeit, auch wenn eine Änderung gleich verfolgt werden würde. Was vermutlich auch nicht der Fall ist und die Zahl vor "Jahre" weiter hochsetzt.