TMC-Sender fest einstellen, gemäß Becker-Empfehlung? (Berlin)

  • Hallo,



    Becker empfiehlt in der Anleitung des Traffic Pro High Speed 7820, einen TMC-Sender fest einzustellen.
    Wie sind Eure Erfahrungen, insbesondere die, der Berliner? Macht es wirklich Sinn, einen festen Sender einzustellen (wenn ja, welchen -> Berlin!) oder kann ich das Navi auch einfach selbst suchen lassen?
    Besteht die Möglichkeit, TMC einzustellen aber die Verkehrsdurchsagen der Moderatoren zu deaktivieren?



    LG



    timOSX

    Einmal editiert, zuletzt von timOSX ()

  • Hallo,


    im Normalfall ist es am Besten, wenn das Gerät den TMC Sender selbst sucht. Somit ist sichergestellt, daß Du auch immer TMC empfängst. Wenn es auf einen Sender fest eingestellt ist und der Sender wird schwächer, dann werden auch keine Meldungen mehr empfangen.
    Die Verkehrsdurchsagen der Moderatoren oder auch TA (Traffic Announcement) genannt, sollte seperat ausgeschaltet werden können.

  • Öööhm.. ich lese hier immer was vom TMC Sender einstellen.


    Becker hat nen Doppeltuner und somit entfällt des.
    Der 2. Tuner sucht im Hintergrund immer nach der bestmöglichen Frequenz, nach allen empfangbaren Sendern im Gebiet und nach allen TMC-Meldungen die diese Sender ausstrahlen.


    Ich denke die Frage sollte eigentlich damit geklärt sein.

  • Zitat

    Original von Diggerstar
    Öööhm.. ich lese hier immer was vom TMC Sender einstellen.


    Becker hat nen Doppeltuner und somit entfällt des.
    Der 2. Tuner sucht im Hintergrund immer nach der bestmöglichen Frequenz, nach allen empfangbaren Sendern im Gebiet und nach allen TMC-Meldungen die diese Sender ausstrahlen.


    Ich denke die Frage sollte eigentlich damit geklärt sein.



    Diggerstar,


    super Beitrag :gap Es ging darum, dass Becker in der Bedienungsanleitung explizit empfiehlt, einen FESTEN TMC-Sender einzustellen. Warum weiß ich nicht, es ist aber so! Deine Informationen waren weder "neu" noch hilfreich... :evil:

  • Zitat

    Original von Diggerstar
    Öööhm.. ich lese hier immer was vom TMC Sender einstellen.


    Becker hat nen Doppeltuner und somit entfällt des.
    Der 2. Tuner sucht im Hintergrund immer nach der bestmöglichen Frequenz, nach allen empfangbaren Sendern im Gebiet und nach allen TMC-Meldungen die diese Sender ausstrahlen.


    Ich denke die Frage sollte eigentlich damit geklärt sein.


    Das stimmt nicht.
    Sobald ein neuer TMC Sender erwischt wird, werden die vorherige Daten überschrieben, die bleiben also nicht mehr aktuell.


    Ich bevorzüge auch den TMC Sender selbst zu wählen, ich weiß welche gut sind in NL und welche nicht.
    Wie das in Berlin ist weiß ich leider nicht, tut mir Leid :(

  • Tach auch,


    an der Stelle möchte ich meinen Senf dazu geben:


    axor
    Becker meint mit dem Satz in der Bedienungsanleitung, dass du einen Sender mit TMC hören sollst, bzw. einen Sender mit TMC wählst und dann auf CD-Betrieb umschaltest.


    Hintergrund:
    Die Datenrate der TMC-Übertragung ist recht gering, ein kompletter Durchlauf benötigt einige Minuten. Zum Ferienstart Freitagabends werden Durchlaufzeiten von mehr als 30 Min regelmäßig erreicht. Der Hintergrundtuner von Becker verweilt aber nicht 30 Min bei einem Sender, sondern nur wenige Sekunden. Dadurch ist natürlich der Download der kompletten Informationen nicht sichergestellt. Deswegen sollte man, wenn man TMC wirklich benutzen möchte, einen TMC-Sender im Haupttuner ausgewählt haben.

  • McRipper:



    Hast Du als Fachmann und Berliner für unsere schöne Hauptstadt einen heißen Tip? Berlin 88,8 ?

  • 1.) Wählst du einen Sender aus, der TMC hat, wird das im Display durch ein kleines Symbol angezeigt.

    2.) Du kannst im Tuner-Menü einstellen, dass das Gerät nur nach TMC-Sendern sucht

    3.) Soweit ich mich erinnere: 88,8, Antenne Brandenburg, Deuschlandfunk

  • Zitat

    Original von BlackMagic
    1.) Wählst du einen Sender aus, der TMC hat, wird das im Display durch ein kleines Symbol angezeigt.

    2.) Du kannst im Tuner-Menü einstellen, dass das Gerät nur nach TMC-Sendern sucht

    3.) Soweit ich mich erinnere: 88,8, Antenne Brandenburg, Deuschlandfunk


    Kann man dieser Sender unabhängig wählen vom Sender den man hören will? Wenn ja, wie macht man das denn?


    Zum Thema

    Zitat

    Hintergrund:
    Die Datenrate der TMC-Übertragung ist recht gering, ein kompletter Durchlauf benötigt einige Minuten. Zum Ferienstart Freitagabends werden Durchlaufzeiten von mehr als 30 Min regelmäßig erreicht.

    noch die Bemerkung das es bei mir nie länger als etwa 5 Minuten dauert bis der Liste mit über 100 TMC Meldungen im System aufgenommen sind.
    Voraussetzung dabei ist das der Empfang der Sender gut ist, und das der Sender die Daten gemäß den Protokol ausstrahlt. Siehe dazu EN-ISO 14819-1, 2 und 3, und auch ENV 12313-4


    Wie die Daten bei euch ausgestrahlt werden weiß ich nicht, bei uns sind die nicht Regio gebunden oder bevorzügt.
    In Frankreich ist das wohl anders, da wird die TMC Info von V-Trafic so ausgestrahlt von regionalen France-Inter Sender daß die wichtige Daten zum regionalen Lage zuerst kommen. Nur wenn der Speicher dann noch nicht voll ist kommen auch andere Daten.
    Ein kluges System, wie ich erfahren habe.

  • Zitat

    Original von JWW



    Kann man dieser Sender unabhängig wählen vom Sender den man hören will? Wenn ja, wie macht man das denn?


    Nein, wie ich weiter oben schrieb, muss dieser Sender im Haupttuner eingestellt sein, das bedeutet, man hört ihn auch. Der zweite Tuner läßt sich durch den Nutzer nicht beeinflussen, das wiederum bedeutet, beim Hintergrundtuner kann man keine Frequenz fest einstellen.


    Zitat

    noch die Bemerkung das es bei mir nie länger als etwa 5 Minuten dauert bis der Liste mit über 100 TMC Meldungen im System aufgenommen sind.


    Und selbst diese 5 Minuten sind schon zu lang, als dass alle Meldungen vom Hintergrundtuner eingelesen würden.