Mit VPA compact II ins Baltikum (Estland, Lettland, Litauen)

  • Hallo zusammen!


    Ich bin gerade neu hier... da ich ab Februar für 6-7 Monate mit meinem Vodafone VPA compact II und dem Auto in Osteuropa (vor allem in Vilnius/Litauen) unterwegs sein werde, suche ich eine Möglichkeit, den VPA als Navigationsgerät im Auto zu nutzen.


    Hat jemand einen Tip, welche Ausrüstung ich dazu benötige? Welche Navi-Software wäre die richtige, die Kartenmaterial für das Baltikum zur Verfügung stellt? Ich möchte eine GPS Maus kaufen. Welche passt denn zu einem VPA compact II?


    Viele Grüße!


    Alex

  • Servus,
    der Link den Karl zu dem weltweiten Spreadsheet mit den weltweiten Rasterkarten existiert nicht mehr - man wird gleich zu gpspassion weitergeleitet.


    Allerdings steht bei gpspassion, dass Navteq Karten fürs Baltikum anbietet. Aber anscheinend nicht für PDAs sondern nur für Festeinbauten - zumindest hab ich auf der Navteq HP nix dazu gefunden


    cu Peter

  • Zitat

    Original von hope68
    Allerdings steht bei gpspassion, dass Navteq Karten fürs Baltikum anbietet. Aber anscheinend nicht für PDAs sondern nur für Festeinbauten - zumindest hab ich auf der Navteq HP nix dazu gefunden


    Hallo


    Ganz offensichtlich auch Teleatlas...


    KLICKMICH / GPSPASSION


    ...da scheint auch Vilnius drauf zu sein... aber eben auch nicht für den PDA erhältlich. Hier wohl für einige der neueren GO's.


    MfG

  • schon mal vielen Dank für eure Antworten!


    Auch wenn es jetzt noch kein Kartenmaterial zu Litauen... Baltikum... für PDA-Navi-Systeme gibt, möchte ich mir zu meinem VPA compact II schon mal eine GPS-Maus kaufen... gibt es dabei irgend etwas zu beachten (Spezifikationen, Kompatibilität, ...)


    Welche PDA-Navi-Software würdet ihr denn empfehlen? TomTom? Wer ist in der Regel der Erste bei neuem Kartenmaterial?


    Viele Grüße!


    Alex

  • Die Hersteller von digitalem Kartenmaterial geben einmal im Vierteljahr Aktualisierungen heraus


    was die Hersteller von Navisystemen daraus machen, ist eine andere Sache



    aber


    die meisten Hersteller von Navisystemen kündigen auf der jeweiligen CeBit die neunen Software-Packete an, diese haben meist neue Karten (wobei das "neu" durchaus ein halbes Jahr alt sein kann - oder anders rum, die Karten der bei der CeBit 2005 vorgestellten Systeme von TomTom oder Navigon oder Destinator haben Kartendatum Q4/2004)



    für dein Gerät würde ich dir TomTom5 empfehlen - nicht weil das für mich das Beste ist, sondern weil der MDAc relativ wenig freien Speicher hat und Navigon darauf Probleme machen kann (bei längeren Routen und TMC-Verwendung)


    Habe selber einen MDAc mit TomTom5 - mein Eten M500 läuft allerdings mit MN|5, denn der hat kein Speicherproblem





    Beim MDAc kann man jede BT-Maus verwenden, bei mir ist das die Adapt AD500, denn die ist sehr klein und niedlich und hat euine sehr hohe Akkulaufzeit (20 Stunden)



  • Wenn Dir die Hauptsrassen genügen, dann wäre der ALK CoPilot live 6 Europa, die einzige Alternative ;) Ist allerdings sehr teuer.



    Mfg


    Belongo