Hilfe mein VW Partner macht mich arm. MFD geht nicht richtig.

  • Hallo,


    Ich hoffe und flehe das mir jemand hier helfen kann. Zum Sachverhalt : Ich habe von meiner Firma ein MFD ohne DX bekommen für meinen 02er Passat. Hab ich mir gedacht fährste zum freundlichen und lässt Ihn dass einbauen. (Garantie und Beschädigung). Gesagt getan , nach 5 Stunden und 150 Arbeitsaufwand + 90 Materialkosten war das MFD eingebaut und schien auch zu funktionieren. ABER es verändert das Bild nur alle 500m , der Pfeil zeigt immer in die falsche Richtung und ich bin laut Navi immer ,, off road'' obwohl ich mitten auf der A4 bei Frankfurt fahre. Jetzt hat der Freundliche gesagt neue Navi CD . Ok. 150 wieder verschenkt. Und nichts hat sich gebessert. Dann Kalibrationsfahrt (2000km). Nichts hat sich geändert. Jetzt wollen Sie wieder alles ausbauen und die GPS Antenne wechseln (190) bitte ich brauche Hilfe VW macht mich sonst arm. ?( PS. Reifenumfang und Imulszahl 2000 und 45. Ich bin für jeden guten Ratschlag sehr dankbar. ?(

  • Die Sprünge in der Anzeige lassen eigentlich eher auf fehlendes Tachosignal als auf GPS-Problem schließen, die sollen erstmal sicher stellen, daß das korrekt anliegt. Und der Versuch mit der neuen CD scheint auch sehr hilflos.
    Hier sind ja genug MFD Experten unterwegs, ich bin keiner. Aber beim MFD muß das Tachosignal ja 2mal anliegen (glaube ich), einmal für Radio (GALA) und einmal für die Navigation - vielleicht haben sie es nur einmal angeschlossen.
    Und der klingt doch ähnlich:




    http://geo24.de/forum/tid7359-sid.htm

  • Tach auch vw-wak-pass,


    deine Schilderung bestätigt mich wieder einmal in meiner Ansicht zu Autoelektrikern in Marken-KfZ-Werkstätten. Teile tauschen - schön und gut. Sondereinbauten, qualifizierte Fehlersuche - denkste. Und die paar Experten stellen eigentlich nur die Ausnahme dar, die die Regel bestätigen.


    [Size=1]Ich kann nur mit dem Kopf schütteln und rege mich schon wieder auf...[/Size]


    Ich tippe auch auf einen Fehlanschluss. Die Werkstattheinis werden den kopliziert aussehenden AMP-Stecker nicht richtig belegt haben, hier brauchen wir bei den Varianten C und D Rückwärtsgang und Tachoimpuls. Bei den älteren Versionen A und B ist der Tachoimpuls vom ABS 2x nötig. Es könnte auch sein, dass diese beiden vertauscht sind. Dann kommt es zu ähnlich lustigen Effekten.


    Die Anzahl der Radimpulse und der Reifenumfang lassen auch darauf schließen. Normal sind bei VW 48 Impulse und je nach Reifen ein Umfang zwischen 1930 und 1945 mm.


    Und wenn du das nächste mal zu deinem VW-Partner fährst, kannst du ihm ja die CD wieder geben :D . Da diese "Maßnahme" offenbar nicht geholfen hat.

  • Ich danke euch für die Ratschläge. Werde sie am Mittwoch dieser Woche bei meinem Freundlichen ansprechen und überprüfen lassen. Ich denke dann wird die Sache laufen. Denn VW ist momentan total ratlos was mein MFD angeht. Jetzt lassen Sie sich sogar einen Servicemeister aus der Konzernzentrale schicken. Wie gesagt man darf gespannt sein. Ich freue mich jedenfalls schon auf Mittwoch. Und nochmals danke für eure spontane Hilfe.

  • Ich würde mich freuen, wenn du für unseren Zugewinn an Erfahrung deine Erlebnisse beim Händler schilderst und die ermittelten Fehler mitteilst.

  • Ja heute war es soweit. Termin bei VW hat wieder 4 Stunden gedauert. Man hat es jetzt raus gefunden, aufgrund eurer Ratschläge (danke an alle) . Ein fehlendes Tacho bzw. ABS Signal war schuld. Neuen Kabelbaum mit neuer Steckerbelegung und siehe da ich fahre wieder flüssig und mache keine 500 Meter Sprünge mehr auf dem MFD. Zwar fahre ich immer noch etwas neben der Strasse und der Pfeil zeigt immer noch nicht in die Richtung in die ich fahre aber dieses Problem sollte? eine Kalibrationsfahrt von 500km oder mehr beheben. Ich danke euch allen für eure Ratschläge ich glaube als nächstes hätte ich eine neue GPS Antenne und dannach ein neues MFD kaufen müssen.(laut VW). Nochmals DANKE für eure Ratschläge !!! Super Forum !!

  • Also die Sache mit der Fahrtrichtung sollte das MFD sofort beherrschen, eine Kalibrierung gleicht nur den "Streckenzähler" ab. Und selbst das braucht meiner Erfahrung nach lediglich ca. 10-20km. Bereite dich schon mal darauf vor, deinem Händler wieder einen Besuch abzustatten.