Ford DVD Navi u. Hausnummern bei langen Straßen

  • Hallo zusammen,


    ich habe folgendes Problem:
    Manche Straßen gehen durch mehrere Ortsteile.
    Ich muß dann immer den richtigen Ortsteil / Stadteil kennen (manchmal gehts auch so...).
    Beispiel:
    Aachener Straße in Köln.
    Wenn ich hier nicht den Stadtteil (z.B. Junkersdorf) eingebe, sondern Köln, heißt es: "keine Hausnummern gefunden".
    Was macht denn jemand, der die Kölner Stadtteile nicht kennt?
    Oder z.B. in Bergheim.
    Hier gibt es zwei Ortsteile von Bergheim, die laut Navi Bergheim heißen (eigentlich Zieverich und Thorr).
    So gibt es die Lechenicher Straße in "Bergheim, Bergheim, Nordrhein-Westfalen" und nochmals in "Bergheim, Bergheim, Nordrhein-Westfalen", allerdings mit einem anderen Hausnummernbereich.


    Straßen in Quadrath-Ichendorf hingegen findet man sowohl unter Quadrath-Ichendorf als auch Bergheim (und auch Quadrath ist nur ein Ortsteil, wie Zieverich und Thorr).


    Mache ich da irgendetwas falsch????


    Gruß


    Axel

  • Nein, Du machst nichts falsch. Die gleichen Probleme habe ich in Hamburg. Und da gibt es auch Straßen, die durch drei Stadtteile laufen.


    Ich habe aber festgestellt, daß es besser klappt, wenn man erst die Stadt eingibt und dann die Strasse.


    Bei mir funktioniert das (nicht immer, aber immer öfter)

  • Na toll!
    Das kann mein TomTom inkl. IPaq für 700 (vor 2 Jahren gekauft) besser!
    Da ärgert man sich bloß nur noch...
    Ich werde mal weiter nachforschen...


    Habe gerade schon mit Ford telefoniert.
    "Meine Kollegin hat das gleiche Problem..."

  • Hallo,


    darüber habe ich mich auch schon geärgert und rumprobiert, bis ich folgendes herausgefunden hatte:


    Ein sicheres Anzeichen dafür, dass es mehrere gleichnamige Straßen in einer Stadt gibt, ist die Tatsache, dass man die Hausnummer nicht eingeben kann und das Navi bietet nicht "Straßenmitte" an.


    Beispiel
    Marienstraße 37 (für UK) in Hannover.


    Die Marienstraße gibt es in Hannover offenbar 4 mal. Ich bin zweimal auf die falsche Straße hereingefallen. War aber nicht so schlimm, weil die offenbar alle im gleichen Bereich liegen, also angrenzende Stadtteile oder so.


    Die Lösung ist eigentlich einfach:
    Ich habe mir jetzt angewöhnt, für Großstädte, wenn ich es nicht schon vorher genau weiß, zunächst über die PLZ den richtigen Stadtteil zu ermitteln.


    Nur über den Stadtteil führt der richtige Weg zur korrekten Straße.


    Auch die Auswahl mit Eingabe der Stadt zu beginnen, kann fehlschlagen, wie ich an der Charite in Berlin feststellen konnte. Straßenname weiß ich leider nicht mehr, den ich da nehmen musste, weiß aber noch genau, auf welche Art und Weise ich hereingefallen und in einem ganz weit entfernten Stadtteil gelandet war.


    Ich hatte Berlin eingegeben und danach die Straße. Dann sind trotzdem eine Menge Einträge angezeigt worden, wovon die erste mit "Berlin, Berlin" angezeigt worden war. Richtig wäre aber gewesen "Mitte, Berlin, Berlin".


    Selbst, wenn mir die anderen Einträge aufgefallen wären, hätte ich trotzdem über die richtige PLZ erst den Stadtteil feststellen müssen, weil man sich in einer fremden Stadt nunmal keine Vorstellung dazu macht, welcher dieser blödsinnigen Zuordnungen denn nun zutreffend ist.


    Also geht es nur so:
    1. Immer erst die PLZ prüfen
    2. Eintrag merken, der angezeigt wird (dabei angezeigte Straße ignorieren)
    3. Dann Ziel-Straße eingeben
    4. Von angezeigten Orten den auswählen, der mit dem richtigen Stadtteil des Ortes beginnt.


    Gruß, Wolfgang