Frage um rückfahrkamera

  • ich habe mir bei Conrad ein Billig Teil ohne Infarot geholt. Ist so ne Türspoin Cam. Hab dann einfach ein Loch in die Stossstange gebohrt und da das Ding untergebracht. Die Cam habe ich dan ganz normal an den Cam Eingang angeschlossen. Die Polarität beim Avic sollte dann auf Batterie umgeschalten werden. Spannungsversorgung bekommt das Ding dann über das Rückfahrlicht. Also geht sie nur an wenn ich Rückwärts fahre. Dazu ist das Ding ja auch da ;o) Habe nen Passat. Das Heck ist so blöd gebaut, das ich die Cam leider nicht hinter der Heckscheibe unterbringen konnte weil man da ja nicht genug sicht hat. Das Negative ist nur das die "Billig Cams" nicht genügend Gegenlichkompension haben. Als wenn die Sonne richtig auf die Stosstange knallt seh ich nur ein grelles Licht auf´m Monitor. Die Teuren Cams haben auserdem noch ne kleine Heizung drinnen, die das Kondenswasser verhindern. Das haben die billig Cams nicht, auserdem sind sie nur für 0-35 Grad ausgelegt. Die Outdoor Cams mit Heizung ,Infarot,Bildspiegelung und 150 Grad Blickwinkel kosten dann bei Conrad leider auch so um die 160 und haben nich mal NTSC ;o( naja mal sehen wie lange mein Billigteil hält. Ich denk mal wenn der nächste WInter kommt ist das Ding hin. Ich lasse mich einfach mal überraschen.

  • ... und hast dann ein unnötiges Loch in der Stoßstange

  • hey
    --------------------------
    bilder sind fertig
    -----------------------------------------------------------------
    einfach mailen und denn kommen die retoure
    ---------------------------------------------------------------
    mfg
    fred

  • Danke für die Bilder, gute Lösung.
    Schwarz lackiert würde sie vermutlich gar nicht auffallen...

  • hey
    ----------------
    mit der farbe haste natürlich recht - ist aber noch garantie drauf....
    -------------------------------------------------------------------
    mfg
    fred