Stimmenwechsel

  • Ich glaub die Unterschiede gibt es gar nicht (solange bis mir jemand eine glaubwürdige Quelle zeigt, die was anderes belegt). Mit den Handbremsgeschichten sichern sich die Hersteller in der Produkthaftung ab. Wenn ein Unfall passiert, weil der Fahrer durch Eingabe abgelenkt war, ist der Navi-Hersteller aus dem Schneider, weil das Gerät ja nicht sachgemäß verbaut war. Die Japaner, die ja mehr auf dem US-Markt zu tun haben, sind in der Hinsicht vorsichtiger als die Europäer.


    Gruß,


    Tomtom

  • In Holland z.b. ist die Änderung der Route während der Fahrt verboten - bei meinem 1. Navi gab es einen eigenen "NL Mode"


    cu
    KuNi