POI Warner 3 Fragen mit GoPal 4.1

  • Hallo,
    folgendes System habe ich, Medion MD 96080, GoPal 4.1 PE und den entsprechenden POI Warner V3.12.696
    Nun stellen sich für mich folgende Fragen um deren Beantwortung ich bitte.


    1. Panicauslöser
    Nach dem Auslösen sind alle POIs welche vorher in der Liste aktiviert wurden nicht mehr
    auf der Karte sichtbar, so soll es wohl sein.
    Gehe ich nun in den POI Warner nach einem Neustart, stelle ich fest, dass die gelöschten POIs noch auf dem Warner sind. Sie werden halt nur nicht in der Karte angezeigt.
    Bin davon ausgegangen das diese POIs vst. vom System entfernt werden was ich persönlich auch besser finden würde.
    Was ist nun richtig.


    2. neu Überwachungspunkte aufnehmen
    Den Ablauf finde ich nicht bedienerfreundlich. Wenn ich z.B. einen neuen festen Blitzer 50
    aufnehme sind meines Erachtens alle Infos für alle Teilnehmer vorhanden.
    Was brauche ich, wo steht das Teil, wird erreicht durch Druck auf die Karte am Standort, zuweisen des entsprechenden POI. Mehr Infos wie Postleitzahl usw. braucht kein Mensch.
    Oder übersehe ich was?


    3. Akustische Warnungen hinterlegen
    Unter GoPal PE gibt es die Möglichkeit in Textform die Warnung über die sich dann öffnenden Tastatur einzugeben. Bei einer Vielzahl von Einträgen ist das doch recht aufwendig. Hat man die Möglichkeit den Text zu kopieren und wieder einzufügen?
    Welche Möglichkeiten gibt es noch?


    4. welche Möglichkeit habe ich um meine Einstellung zu sichern?


    Bin für jede Info dankbar.


    Gruß alfred1946

  • Hi,


    1. Um alles vom Gerät zu entfernen bei Betätigung der Panic Taste musst du in den Panic Button Einstellungen Zusätzliches Entfernen aus Synchronisation, allen Einstellungen und diesem Dialog auswählen.


    2. Es werden genaue Infos benötigt, um zu verhindern dass falsche Daten anderen Usern zur Verfügung gestellt werden.


    3. Wenn du die gleiche Ansage bei allen zur akustischen Warnung ausgewählten Overlays möchtest, empfiehlt es sich im Dropdownmenü POI in den Einstellungen für die akustische Warnungen ganz nach unten zu scrollen und "Alle Overlays" auszuwählen.


    4. Sichern kannst du die Einstellungen durch kopieren aller *.ndb Dateien auf Navigationsgerät und PC. Diese dann bei Bedarf wieder in die POI-Warner Verzeichnisse kopieren.


  • Hallo Oota,


    Bedeutet Punkt 4, dass ich nach Betätigen der Panic-Taste alles wieder herstellen kann, indem ich nur die *.ndb - Files wieder in den Ordner \Navigation\Plugins\POI Warner kopiere, auch wenn ich alles unter Punkt 1 ausgewählt habe? Da müsste ich ja nicht immer den ganzen Ordner sichern - ist auch eine Platzfrage bei einer 2MB-Karte...
    Gruß, Ralf

  • Wenn du durch einen Skin Zugriff auf Windows hast dann ja. Du kannst auch einfach den kompletten POI-Warner Ordner auf einer seperaten SD Karte sichern und ihn dann nach Tätigung der Panik Taste zurück ins Flash Disk kopieren.

  • Zitat

    Original von oota
    Wenn du durch einen Skin Zugriff auf Windows hast dann ja. Du kannst auch einfach den kompletten POI-Warner Ordner auf einer seperaten SD Karte sichern und ihn dann nach Tätigung der Panik Taste zurück ins Flash Disk kopieren.


    Danke, Uta.
    Gruß, Ralf :]

  • Hallo


    Habe neues system gopal 4425 mit 4.1 gopal


    Hatte für tomtom und mn5 POI von dentallabore besteht irgend eine möglich keit die auch für gopal zubekommen bzw. meine POI von mn5 in den gopal poi warner
    umzuwandeln



    Mfg


    Raimund

  • Zitat

    Original von oota
    Hallo Raimund,


    Bitte wende dich direkt an unseren Support: www.support.navigating.de



    Hallo


    Habe keine bzw. diese antwort bekommen


    Sehr geehrter Herr - sie haben schon den poi warner 3 mit folgender transa.nr.....für gopal 4 bestellt.



    War nicht die antwort die ich erwartet habe ?

  • Vielleicht habe ich deine Frage falsch verstanden. Was willst du denn genau tun?

  • Zitat

    Original von oota
    Vielleicht habe ich deine Frage falsch verstanden. Was willst du denn genau tun?


    Hallo


    Ich mir mal pois von dentallaboren machen lassen im format foür tomtom
    diese hätte ich gern in gopal 4.1 eingebunden .
    Ghet das irgend wie ?



    Mfg


    Raimund

  • Hi,


    Di Overlays haben für POI-Warner für GoPal das falsche Format.


    Wie erstelle ich eigene Overlays?
    Ein Overlay besteht aus einer bmp Datei und einer asc Datei. Die bmp Datei beinhaltet das Ikon, welches auf der Karte überall dort angezeigt wird, wo sich ein POI dieses Typs befindet. Die asc Datei enthält die POI Daten.


    Verwenden Sie bitte das standard asc Format: ein Datensatz pro Zeile, ohne Leerzeichen:
    gpsX,gpsY,"Kommentar"


    Beispiele:


    00.0000000,00.0000000,"[PLZ] BeispielOverlayName [Ortsname]"
    00.0000000,00.0000000,"[PLZ] BeispielOverlayName [Ortsname]"
    00.0000000,00.0000000,"[PLZ] BeispielOverlayName [Ortsname]"


    Zahlen sind durch GPS Koordinaten zu ersetzen X gefolgt von Y
    PLZ Postleitzahl des Ortes in welchem sich der POI befindet
    BeispielOverlayName Name des Overlays, z.B. "Fischläden"
    Ortsname Name des Ortes in welchem sich der POI befindet


    Die Dateien werden in den POI-Warner "pois" Unterordner kopiert (Zugriff bei an den Computer angeschlossenem und eingeschaltetem Gerät vom PC aus via Windows Datei Explorer). Bei POI-Warner 3 wird danach der POI-Warner beendet. Dann das Navigationsgerät soft resetten und danach die Navigationssoftware neu starten. Bei Neustart werden die neue Overlays eingelesen und konvertiert. Danach können Sie mit dem POI-Warner auch neue pois aufnehmen, diese Dateien können aber beim POI-Warner 3 nicht an Dritte weitergegeben werden, da der POI-Warner sie in ein anderes Format konvertiert hat. Fügen Sie deshalb, wenn Sie die Daten mit Dritten teilen möchten, sämtliche neue POIs Ihrer .asc Datei zu, welche Sie dann weitergeben können.