Hallo zusammen,
nachdem ich lange schon ein Garmin eTrex Vista nutzte, habe ich mir das neue HCx zugelegt:
Alles bestens und wie im Test von kowoma beschrieben - aber die Stromverbrauchsmessung am HCx ist sehr irritierend:
Habe dazu 3 Volt stabilisierte Gleichspannung (z.B. stabilisiertes Netzteil oder einfach 2er Batteriepack) an die beiden oberen Batteriekontakte (rechts plus) angeklemmt und die Stromaufnahme gemessen (Gleichstrom-Messgerät in Reihenschaltung dazwischen). Dabei kam folgende Überraschung heraus:
etrex Vista HCx (Software Version: 3.30; GPS SW Version 2.90)
Mit GPS, ohne Kompass: 60 mA
Mit GPS, mit Kompass: 60 mA
Ohne GPS, ohne Kompass: 90 mA (!!!)
Ohne GPS, mit Kompass: 90 mA (!!!)
Ton: +20 mA
(alles ohne Displaybeleuchtung)
Licht: +10% = +10 mA (100% => +100 mA) (Jeder der 20 Schritte kostet ca. 5mA)
Alles anzeigen
Fazit für Akku-/Stromsparer wäre: Wenig Licht, GPS an, Kompass egal... kann das sein?
Habs nicht glauben können und mein altes etrex Vista reaktiviert und die Stromaufnahme gemessen:
Ohne GPS, ohne Kompass: 40 mA
Mit GPS, ohne Kompass: 100 mA
Mit GPS, mit Kompass: 130 mA
Ohne GPS, mit Kompass: 70 mA
Mit GPS, mit Kompass, mit Licht: 160 mA
Das ergibt:
Basisstromaufnahme: 40 mA
GPS: +60 mA
Kompass: +30 mA
Licht: +30 mA
Alles anzeigen
Also maximal 160 mA bei Verwendung von mit GPS, mit Kompass, mit Licht. Klingt irgendwie logisch. Ganz im Gegensatz zum HCx...
Hat dafür jemand dafür eine Erklärung? Kann die Messungen vielleicht jemand bestätigen? Oder ist das ein Defekt am Gerät? Firmwarebug?
Grüße Tom