Zitat
Original von dukeII
[schild]@Mike94[/schild]
also da schau ich aber dass du das nicht verstehst, aber ich erkläre es dir gerne. 
wenn das navi sehr genau kalkuliert also wirklich auf ein paar meter genau und du hast in jede richtung 2 fahrspuren, dann muss auf grund der position auch die fahrtrichtung eindeutig sein.
noch dazu wenn man im ruhenden verkehr, also am parkstreifen steht und mindestens 6 - 7 meter von der anderen fahrbahn entfernt ist.
was ist denn da unlogisch 
jene die einen C3xx haben könnten die frage ja eigentlich leicht beantworten, oder ?
Gruà - Duke2 ;D
Alles anzeigen
ich verstehe schon, was Du meinst. Wenn ich z.B. in einer Einbahnstraße stehe, und dann das Navi einschalte, sollte das Gerät annehmen, anhand der Kartendaten, daß das Fahrzeug auch in der richtigen, erlaubten Richtung steht.
Das wird aber nur eine logische Annahme anhand der Kartendaten des Gerätes sein. Wenn Du z.B. verbotenerweise falschherum in der Einbahnstraße stehen würdest, würde das Gerät nach Einschalten erstmal annehmen, daß Du in die richtige Richtung stehst, was tatsächlich ja falsch wäre. Wenn Du allerdings dann ein paar Meter losfahren würdest, würde das Gerät auch mitkriegen, in welche Richtung Du tatsächlich fährst.
Ich wohne z.B. in einer kleinen Anliegerstraße, in beide Richtungen befahrbar. Wenn ich da mein Navi einschalte, kommt es vor, daß die falsche Richtung angezeigt wird. Das kann das Navi ja auch nicht wissen. Aber sobald ich losfahre, wird das korrigiert.
So viel ich weiss, sind festeingebaute Navigationsgeräte, mit Radsensoren etc., in der Lage, zu wissen, wo am Fahrzeug vorne ist.
Gruß,
Michael