Kartenfehler in Hessen

  • Ich hoffe, das ist in Ordnung, hierzu noch ein Thema zu eröffnen. Kommt vielleicht noch was dazu. ;)


    8°46'42" O - 50°48'25" N
    In Marburg Mitte kann man von der Kurt-Schumacher-Brücke nicht so (über das Ohr) auf die B3 nach Süden auffahren, sondern über die von mir eingezeichnete "holländische Rampe". Siehe Anhang.
    Das Ohr fungiert nur noch als Abfahrt von der B3 von Norden kommend sowie als Einfahrt zum Parkhaus, das im Ohr steht.
    (Das ist so seit ein paar Jahren.)

  • 8°44'38" O - 50°46'02" N
    Abfahrt von der B3 zur B255 Richtung Niederweimar.
    Hier soll man nach TomTom die 2. rechts abbiegen (grüner Pfeil). Richtig ist natürlich die erste, sonst fährt man in den links abbiegenden Gegenverkehr.

  • 8°47'52" O - 50°48'27" N


    Das wär natürlich Klasse, wenn man von Marburg durch den Wald zur Uni auf die Lahnberge fahren könnte.
    Nein, man muss leider die weiter südlich erkennbare Straße nehmen!

  • Hallo nickolo,


    Fehler Marburg-Lahnberge:
    die Strasse haben wir, auch im Datenstand, der für TT2 verwendet wurde. Die Klassifizierung ist allerdings sehr niedrig. Oder hab ich Dich falsch verstanden und man darf in Realität hier nicht lang weil....Feldweg bzw. gesperrt?


    Gruß


    Dietmar

    3 Mal editiert, zuletzt von TA-PAT ()

  • Hi nickolo,


    B3 Niederweimar:
    der Fehler scheint TT-spezifisch zu sein, ich werde sonst hier sauber über die Rampe geroutet, s. Bild


    Habe das auch auf einer Applikation mit gleichem Datenstand wie TT2 gecheckt, funktioniert auch über die Rampe.


    Gruß


    Dietmar

    Einmal editiert, zuletzt von TA-PAT ()

  • Hi nickolo nochmal,


    Marburg, Kurt-Schumacher-Brücke:
    der Fehler ist in den Daten, die ich hier habe, noch drauf, werde ich morgen im Büro mit den aktuellsten Daten checken.


    Gruß


    Dietmar

    2 Mal editiert, zuletzt von TA-PAT ()

  • Hallo Dietmar,


    Marburg-Lahnberge: Die Straße durch den Wald ist nur für den Forstverkehr (evtl. auch Radfahrer?) frei - seit Jahrzehnten.
    Ich fahr mal hin und schreibe noch, von wo bis wo die Sperrung genau geht.

  • Marburg - zu den Lahnbergen


    Punkt 5: 8°47'36" O - 50°48'27" N
    Punkt 6: 8°47'52" O - 50°48'28" N
    Punkt 7: 8°48'17" O - 50°48'19" N


    Von Punkt 6 bis 7 ist der Weg ein für öffentlichen Verkehr absolut gesperrter Forstweg.
    Von Punkt 5 bis 6 handelt es sich um ein öffentlich befahrbares Sträßchen (Sackgasse), das zu einem Privathaus führt.

  • hi nickolo,


    Spitzenmäßig - danke Dir für diesen präzisen Input!!


    Gruß


    Dietmar

  • Hallo Dietmar,


    habe mal grade zum Vergleich im Internet bei Map24 reingeschaut. Kann es sein, dass die dieselbe Datenbasis von euch verwenden?
    Dabei sah ich zufällig noch so einen weißen Wurm (Hermann-Bauer-Weg), der angeblich die Stadt Marburg mit dem Uni-Gebiet Lahnberge verbindet; siehe Ausschnitt von Map24. Das ist auch Blödsinn.


    Demnächst also nochmal dazu eine Meldung.

  • Hier also die angekündigte Meldung:
    Marburg - zu den Lahnbergen


    Punkt 5: 8°47'12" O - 50°48'21" N
    Punkt 6: 8°47'21" O - 50°48'23" N
    Punkt 7: 8°47'24" O - 50°48'54" N


    Von Punkt 5 bis 6 (Galgenweg) ist der Weg nur für Fahrzeuge bis 1,60 m Breite freigegeben (führt zu Privathäusern). Ist wirklich ein Hohlweg (!), auf dem man nicht mal mehr an einem Fahrrad vorbeikäme! Keine Wendemöglichkeit! Dieses Stück würde ich z.B. in TomTom allenfalls als "Einfahrt verboten" drinlassen.


    Von Punkt 6 bis 7 handelt es sich um einen reinen Waldweg, nein Waldpfad. Hier würde ich als alter Motorradfahrer nicht mal mit dem Motorrad fahren, höchstens mit ner leichten Enduro. Weshalb hier am unteren Ende kein Verbotsschild steht, wissen die Götter. - 6 bis 7 gehört auf jeden Fall ganz raus!!!

  • 8°46'47" O / 50°48'18" N - Marburg


    Hallo Dietmar,


    hier will TomTom über die Bahn. Da ist aber kein Übergang, keine Brücke, nichts! Die Straße (Kaffweg) geht da einfach nicht weiter!


    Gruß Peter

  • Hi Peter,


    den Fehler "Bahnübergang" habe ich weitergegeben, ebenso die fehlende Umgehungsstrasse.


    Gruß


    Dietmar

  • noch'n Gedicht:


    8°49'55" Ost / 50°44'49" Nord


    Neuer Kreisverkehr auf der Kreuzung der L3048 und der L3125 (wegen Unfallschwerpunkt).


    Gruß Peter