Technische u. Kaufberatung

  • Vor wenigen Tagen wurde mir aus dem Auto mein NaviSystem (Aldi-Bundle Medion mit MN|4) gestohlen. Jetzt brauche ich einen Ersatz und bitte um Unterstützung, d.h. direkte Antworten auf meine nachfolgenden Fragen, da ich nach Durchsicht des Forums langsam nicht mehr weiß, was noch gilt:


    PDA oder PNA?
    Ich brauche eigentlich ein neues Gerät nur für die Navigation (Terminkalender, Adressenverwaltung etc. benötige ich eigentlich nicht, da mir die Datenverwaltung an Notebook und Handy schon reicht). Das legt die Anschaffung eines PNA nahe, welcher aber wohl nicht für TMC geeignet ist, oder? (Jewdenfalls wird das hier im Forum sehr widersprüchlich diskutiert.)


    Ich habe eine gewisse Vorliebe für MN|5 und möchte bei einem neuen Gerät auch TMC nutzen. Allerdings wird mir nicht so recht klar, welches Zubehör ich bei welcher Variante - PDA oder PNA - brauche.
    Es ist ja wohl so, daß MN|5 für TMC "vorbereitet" ist, aber dazu bedarf es doch wohl in jedem Fall zusätzlicher Harware-Komponenten, oder? (Welche genau?) Da ich auf Kabel-"Gedöns" soweit wie möglich verzichten möchte, brauche ich wohl Bluetooth!? (Oder entfällt die zusätzliche Antenne bei einem PNA?). Laut Auskunft von Navigon wird auf PNAs allerdings TMC nicht "von Haus aus unterstützt", "aber es gibt ja solche Adapter ..." (s. a. thread "Transonic +TMC")


    Als Besitzer der Originalsoftware MN|4 könnte ich laut Navigon für 79,- upgraden und diese neue Software auf jedem PDA nutzen, womit u.U. die Anschaffung eines vielseitigeren (und TMC-tauglichen) PDAs wieder attraktiver würde, den ich aber eigentlich nicht wirklich brauche (s.o.) und der nur bei einem entsprechend günstigen Preis für die Gesamtlösung in Frage käme.


    Für informative Antworten, ggf. auch Verweise auf weiterführende Infos wäre ich sehr dankbar.


    Levski

  • Hallo Levski


    Willkommen im Forum


    PDA oder PNA - schwer zu sagen


    PNAs mit TMC-Unterstützung gibt es, aber nur sehr wenige
    wenn von Medion, dann haben diese ein "T" hinter der Modellnummer (beispielsweise der 240T hat TMC)
    Mit dem Kauf dieser Geräte hast du alles, was du brauchst: der GPS-Empfänger ist eingebaut, der TMC-Empfänger hängt im Stromkabel und die Navisoftware ist meist vorinstalliert.


    Aber bei einem PNA hast du wieder ein Gerät mehr, dass man bei einem Stopp nicht im Auto lassen sollte


    Wenn du den PPC-(=PNA-)Weg gehen möchtest, ist das sicherlich keine schlechte Lösung, MN|5 ist - meiner Ansicht nach - um Längen besser als MN|4 (beide sind ja TMC-fähig, nur wirst du das auf deinem Medion bisher nicht genutzt haben)


    Meine Idee dazu:


    ich war die Notzebook-Schepperei satt und die Kontakt- und Terminverwaltung am Handy war mir zu umständlich und zu wenig umfangreich/effizient
    also entweder ein SDA-Smartphone mit vernünftigem WinMobile-BS oder gleich einen PhoneEditionPPC - wenn die Dinger nur nicht so unhandlich wären
    bis mir dann der ETEN M500 (in Deitschland vertrieben von Typhoon) in die Finger fiel - war Liebe auf den ersten Blick - ist klein und handlich (nicht so klobig wie die MDAs(XDAs), sauschnell und hat einen grossen, schnellen Flash-Speicher (im Gegensatz zum MDA-Mini) und hat doch ein wesentlich grösseres Display als ein SDA
    Da drauf läuft - unter anderem - MN|5 sehr gut


    Geh mal in dich und überlege, ob du NoteBook und Handy unbedingt dauernd benötigst - wenn du viele Eingaben über die Tastatur zu machen hast, käme auch ein MDA Pro in Betracht - der hat sogar schon WinMobile2005 als BS

  • hallo Klaubi,
    danke für die Antwort und die Hinweise. Ich war inzwischen auf den Transonic "eingeschwenkt", werde nach Deiner Mitteilung aber nun noch einmal nachdenken und mich weiter informieren.
    Danke+Gruß
    Levski