Warumkein Gps Signal Empfang Sehr Lange Wartezeit ?????

  • ;D ;D ;D Hi zusammen,


    bin hier Neuling und wende mich an euch mit einem Prob.....


    Mein Transonic 4000 PNA braucht immer sehr lange bis er das GPS Signal findet wenn ich eine Route eingebe und warte bis er sie berechnet hat.


    Ist das denn normal???


    Zügigie ANtwort wäre nett, denn jetzt könnt ich ihn noch umtauschen...


    Der Typhoon hat da nämlich keine so lange Wartezeiten gehabt...


    DANKE IM VORAUS FÜR DIE ANTWORT...

  • Hast du ihn beim ersten Mal lang genug Initialisieren lassen?


    Dies kann ruhig 30 min. lang dauern.


    Herzlich Willkommen, Ossinator.

  • Hallo,


    was sind bei dir lange Wartezeiten? Wie lang sind die Routen die du eingibst?

  • Hi,


    also das dauert wenn ich das navi einschalt und die route berechnen lass dann hernach immer so lange bis die tante das gps signal findet...das heisst dann immer das gerät initialisiert..das sind jedesmal 5 minuten oder mehr...ist das normal ???? ?( ?(

  • 5 Min. ist schon recht viel.....hast du beim ersten mal den PNA lange genug initialisieren lassen....kann unter Umständen 20-30 Min. dauern....

  • Zitat

    Original von mrot23270
    Hi,


    also das dauert wenn ich das navi einschalt und die route berechnen lass dann hernach immer so lange bis die tante das gps signal findet...das heisst dann immer das gerät initialisiert..das sind jedesmal 5 minuten oder mehr...ist das normal ???? ?( ?(


    Hallo mrot23270


    Also 5 Minuten sind schon recht lange, aber es aendert sich auch nicht, wenn Du beim ersten Fix das Geraet laenger oder kuerzer nach den SAT´s suchen laesst. Denn der erste Fix beginnt erst dann, wenn die erforderlichen Daten alle zusammengesucht sind. Also solltest Du mal an dem generellen Verfahren "Wann schalte ich das Navi Aus/Ein" arbeiten. Schalte das Navi mal direkt Aus, wenn Du in Deine Garage/Carport.. faehrst. Schalte es auch erst wieder Ein, wenn Du aus der Garage/Carport.. gefahren bist und der Empfaenger freie Sicht auf die SAT´s hat. Wenn Du das einige male gemacht hast, achtest Du mal auf die Zeiten.

  • Ja, mein Kollege fährt auch 5 min. im Parkhaus mit suchendem Navi umher, stellt den Wagen ab und fährt später genauso wieder heraus und wundert sich dann, dass 5 min. nichts passiert.
    Da ist er Beratungsresistent. Selber Schuld.


    Ich beende vor der TG die Navigation und schalte das Gerät ab. Ich schalte es auch erst wieder nach dem Verlassen der TG wieder an. Nach 400m an der Ampel ist zu 99 % das Signal vorhanden.
    Ich habe auch schon probiert erst zu warten, bis das Signal da ist. Aber das dauert auch ca. 2 min., also kann ich auch fahren.


    Gruß Ossinator.

  • das ist sicher ein wichtiger hinweis, ich habe früher mich auch gewundert, kam aus der Hoteltiefgarage und wusste nicht wo lang. meine Holux Maus kam 5-10 Min nicht in die Gänge.


    Die GPS Daten werden nicht aktualisiert und der Lamanach geleert, deshalb dauert es dann lange bis wieder Navigation geht.


    Also wie schon oben beschrieben, Navi aus wenns in TG o.ä. geht
    Navi erst an wenn Ihr draussen seid.

  • Dito....habe ich auch festgestellt.....dauert dann nur ein paar Sekunden bei mir bis der Empfang dann wider da ist....

  • X( X(



    Tja wenn ich doch nur nen Garagen bzw. Tiefgaragenstellplatz hätt ....


    Das passiert bei mir immer unter freiem Himmel.


    Das ist ja das blöde....



    Liebe Grüsse


    Marion



    :-D) :] :] :] :]

  • schaltest du ihn im Zimmer ein um die neue Navigation zu planen o.ä
    Wenn Du ihn vor betreten von Häusern ausschaltest und nach verlassen erst
    wieder an machst sollte er schnell die Satelieten finden.
    Ansosnten ist was defekt

  • Wie weit bist du von der nächsten Straße entfernt? MN5 bestimmt die Position mittels der erlangten Koordinaten aus dem Orbit und sucht dann in seinem Kartenmaterial nach der passenden Straße.
    Solltest du auf einem Parkplatz neben der Straße stehen, gibt es Probleme bei der Standortbestimmung, weil MN5 seinen Daten keiner Straße zuordnen kann.


    Gruß Ossinator.