Einstellungen mit TomTom 3?

  • Ich habe einen Pocket Loox 600, eine GPS Mause Fortuna U2 und TomTom 3. Wenn ich Autobahnen vermeiden will, also eher Landstraße fahre, wie stelle ich meine Geschwindigkeiten unter Eigenschaften/Erweitert/Bevorzugte Geschwindigkeiten am besten ein? Ich habe es auch schon mit maximalen Wegpunkten versucht, aber einmal von der Route abweichen, dann rechnet der PPC solange, da fahre ich schon über 10km weit bis er vielleicht wieder seinen Dienst aufnimmt. Das kann ja nicht angehen! Ebenfalls frage ich mich warum es in letzter Zeit einen sehr schlechten GPS Emfang gibt, liegt denn das am Wetter? Auf Langstrecke gibts am meisten Probleme, auf Kurzstrecke weniger. Oder ist meine GPS Maus nicht geeignet? Wer kann mir weiterhelfen, wer kann mir was empfehlen was auch wirklich funktioniert?


    Gibt es eigentlich auch andere leistungsstärkere GPS Antennen außer die Mäuse, Stabantennen für PKW zum Festeinbau z.Bsp., die man an den PPC über das Adapterkabel mit PS2 oder MiniDin anschließen kann? Vielleicht hat mir da noch jemand einen Tipp


    Gruß Sokrates

  • Hallo,


    suche hier im Forum nach geschwindigkeit Profilen für TTN3, für Deinen Fall must Du die oberen Einträge (Autobahn,Internationalestr.niedriger einstellen als die übrigen. Willst Du aber nicht auch über jeden Hassenweg fahren must Du auch die zwei unterste Einträge niedriger einstellen.


    Edit: ich fahre mit diesen einstellungen und das Routing ist sehr zufriedenstellend.


    Schaumal auch hier rein.


    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von EnigmaGPS ()

  • Hallo EnigmaGPS,


    danke für den Tipp, den werde ich mal demnächst auf einer Motorradtour ausprobieren. Aber nur noch eine Frage: welche GPS Antenne ist den sehr empfehlenswert, also welche ist am Leistungsstärksten? Und gibt es auch GPS Antennen für den Festeinbau, speziell für PKW, und aber auch zum Anschließen an den PPC? Dann noch meine letzte Frage: in letzter Zeit habe ich einen relativ schlechten GPS Empfang, liegt das nur an den Satelitten oder aber auch am Wetter? Wie kann man denn das Problem lösen, oder wie kann man den am besten feststellen ob die GPS Maus richtig funktioniert?


    Gruß Sokrates

  • Hallo Sokrates,


    Zitat


    Aber nur noch eine Frage: welche GPS Antenne ist den sehr empfehlenswert, also welche ist am Leistungsstärksten? Und gibt es auch GPS Antennen für den Festeinbau, speziell für PKW, und aber auch zum Anschließen an den PPC?


    die festeinbau Antennen für PKW sind nicht geeignet weil sie nur die Spule ohne die Elektronik haben , die muss man separat erwerben und auch modifizieren (Kabel).
    Da Du einen PDA mit BT hast werde ich Dir eine BT Maus mit Nemerix Chipsatz vorschlagen, die kann man bei E...y oder auch hier bekommen. (Ich mache hier keine Werbung, habe nur sehr positiwe Erfahrungen gemacht. ) Die Adapt BT Maus hat eine sehr gute Akku Ausdauer (Wechselakku, von Nokia Handys) und einen spitzen Empfang.
    Eine Kabel (Kabelwirwar) oder CF Maus (saugt den PDA Akku leer) werde ich Dir nicht empfehlen.


    Zitat


    Dann noch meine letzte Frage: in letzter Zeit habe ich einen relativ schlechten GPS Empfang, liegt das nur an den Satelitten oder aber auch am Wetter? Wie kann man denn das Problem lösen, oder wie kann man den am besten feststellen ob die GPS Maus richtig funktioniert?


    das kann man mit einen Satz beantworten: Je älter die Hardware, desto schlechter lauft es. Um fest stellen an was es liegt ist nicht so einfach, auf jeden fall brauchst Du ein GPS Tool das die Sat Signale visualisiert (z.B.hier ) und dann must Du an mehreren Tagen und verschiedenen Uhrzeiten, systematich beobachten wie der Empfang ist. Die Art der Windschutzscheibe (bei PKW) ist auch sehr wichtig. Aber ganz kurz; es reicht wenn das Tool Min. 4 Sat's (mit FIX) zeigt innerhalb 1 Minute, das ist ausreichend für Optimale Signal Qualität (aber je mehr desto besser).


    Gruß