Bluetooth GPS-Maus ja oder nein?

  • Hallo Leute.
    Bin neu hier.
    Ich überlege ein Bundle (MediMax FuSi Loox 410 mit ADAC-Bundle) mit einer Bluetooth-Maus zu kaufen.
    Nun meine Frage: Gibt es instabile Bluetooth-Verbindungen oder navigiert ihr einwandfrei mit Bluetooth-Mäusen?


    Der Vorteil wäre, dass man die GPS-Maus dann ins Handschuhfach (geht bei kabelgebundenen wohl auch) packen kann, kein Kabelsalat etc ?



    Danke
    Gruß
    Feierabend

  • Hi,


    Die Verbindung mit BT-Mäusen ist grundsätzlich genauso stabil wie mit einer Kabelmaus, zumidest solange der Akku reicht. :D Ob der Empfang im Handschuhfach ausreicht mußt du einfach ausprobieren.


    Wenn es dir um Kabelsalat geht dann ist BT das richtige für dich.

  • Zitat

    Original von sire
    ...
    Wenn es dir um Kabelsalat geht dann ist BT das richtige für dich.


    ...oder ein Gerät mit eingebautem GPS-Empfänger...


    ...wäre interessant zu wissen, was wind alles noch mit dem Gerät anstellen will.

  • Okay. Das ist eine wichtige Aussage mit BT-Stabilität. Kann den Kabelgewurschtel-Salat nicht haben!
    Integrierte Antenne... ja, klingt zunächst gut, aber da fehlt mir doch das ein oder andere dran.
    Hätte gern WLAN, aber die Geräte scheinen mir zu teuer.


    PocketPC-ANwendungen kann ich sicher einige nutzen, Termine, Kalender etc.pp.
    Feierabend.


    Axo.
    zumindest so lange der Akku reicht... Dann doch wieder Kabelsalat. Sind Batterien in dem Navigon GPS oder lädt er über Kabelsalat?

    Einmal editiert, zuletzt von Feierabend ()

  • Hallo Feierabend,


    Kabelsalat hast Du eigentlich fast immer, da der PDA ja auch nur über einen Akku mit Strom versorgt wird. Also auch da heisst es, zumindest bei langen Fahrten: Ran an den Zigarettenanzünder.


    Der Akku einer BT-Maus hält je nach Modell zwischen 4 und 12 Stunden. Der Akku der modularen Maus von Navigon hält gerade mal knapp 4 Stunden (kommt auch darauf an, ob Du neben BT auch TMC nutzt).


    Du kannst aber beide Geräte mit Hilfe eine Y-Kabels gleichzeitig laden.


    Einen PDA mit integriertem Empfänger und WLAN gibt es meines Wissens nach eh nicht.


    Gruß


    Willi

    WENN EINEM PESSIMISTEN EIN STEIN VOM HERZEN FÄLLT, DANN BESTIMMT AUF DEN FUSS

  • Hei Willi2.
    Okay, verstehe. Mal schauen, wofür ich mich entscheide. Melde mich dann...

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Feierabend,


    zuerst würde ich mir in Deinem Fall überlegen, wie (professionell) die Kfz-Halterung für den Pocket PC aussehen soll.


    Will man auch auf längeren Strecken navigieren, so benötigt der Pocket PC eine externe Stromversorgung (via Kabel an den Zigarettenanzünderstecker).


    Erst dann würde ich mich mit der Entscheidung des GPS-Empfängers beschäftigen.


    Will man ausschließlich im Fahrzeug navigieren, so verlegt man einfach fix eine kostengünstige, aber leistungsstarke serielle GPS-Maus. Will man auch außerhalb eines Fahrzeugs navigieren, so kommt man ohnehin nicht um einen mobilen GPS-Empfänger (Bluetooth, CF oder SD) herum.


    Hat man einen Pocket PC mit Bluetooth, empfiehlt sich die Bluetooth-Lösung, da ein Bluetooth GPS-Empfänger eine eigene Stromversorgung (eingebauter Akku) hat, die Plazierung im PKW ziemlich frei erfolgen kann (und somit der Empfang dank Sichtkontakt zu den Satelliten einfach besser ist) und der CF/SD-Steckplatz des Pocket PC für eine Speicherkarte mit dem Kartenmaterial frei bleibt.


    Oder, wenn die Kosten nicht primär das Problem sind, legt man sich einfach beides zu: seriell im PKW und Bluetooth außerhalb.


    Viele Grüße, Sven

  • Hei Sven.
    Ja, das Thema ist echt nicht einfach. Man muss da erst einmal durchsteigen.
    Lange Strecken auf jeden Fall. Bin viel unterwegs.
    Und da kommt auch schon der Akku des BT-GPS-Empfängers wieder zum tragen.
    Denn ich bin oft den ganzen Tag unterwegs und davon hin und wieder auch drei Stunden Autofahrt.


    Nun, ich denke, ich probiere es wegen des Salates im Handschuhfach aus. Sollte es sehr schlecht sein, dann muss der Kabel-GPS eben auf das Armaturenbrett.


    Die Halterung für den Pocket-PC soll professionell aussehen. Habe mich bei Brodit.de umgeschaut. Da werde ich wohl die aktive Halterung nehmen.


    Und dann noch ein Y-Antennenkabel für das TMC verlegt und ich bin hübsch. Oder?


    ?(


    Feierabend.


  • Wenn Du auf BT verzichten willst, dann reicht auch die GNS 9830. Die kann auch TMC Daten empfangen hat aber im Gegensatz zu der modularen Maus von Navigon kein BT.


    Du kannst aber auch den modalren Empfänger von Navigon nehmen, dann kannst Du Dir das BT-Modul mit dazu kaufen und das dann eben nur außerhalb des Fahrzeuges verwenden oder, wenn es Dir dann doch besser gefallen würde, eben auch im Auto.


    Gruß


    Willi

    WENN EINEM PESSIMISTEN EIN STEIN VOM HERZEN FÄLLT, DANN BESTIMMT AUF DEN FUSS

  • Brauche ich eine GPS-Maus wie Du schreibst überhaupt?
    Das Bundle,d as ich beabsichtige zu kaufden wird doch eine Maus von Navigon (modulare Maus mit TMC-Modul) beinhalten?
    Feierabend.

  • Zitat

    Original von Feierabend
    Brauche ich eine GPS-Maus wie Du schreibst überhaupt?
    Das Bundle,d as ich beabsichtige zu kaufden wird doch eine Maus von Navigon (modulare Maus mit TMC-Modul) beinhalten?
    Feierabend.


    ...na dann bist Du doch schon bestens ausgerüstet, Du brauchst lediglich noch ein BT-Modul für den "Outdooreinsatz"...


    das minimiert dann auch die Zusatzkosten.


    PS: Wenn Du im "BT-Einsatz" kein TMC benötigst, dann laß das TMC-Modul drausen(ersetze es durch den mitgelieferten Dummy) und die Akkuleistung verdoppelt sich fast. Bei mir hält die MGPS ohne TMC-Modul als BT-Variante ca. 6,5h.

  • Zitat

    Original von Feierabend
    Brauche ich eine GPS-Maus wie Du schreibst überhaupt?
    Das Bundle,d as ich beabsichtige zu kaufden wird doch eine Maus von Navigon (modulare Maus mit TMC-Modul) beinhalten?
    Feierabend.


    Hi,


    was ich meinte, war, daß Du es Dir überlegen könntest, ein Bundle mit der modularen Maus von Navigon zu kaufen, wenn Du beabsichtigst, BT eh nicht zu nutzen. Denn dann wäre die GNS 9830 vielleicht die bessere Wahl.


    Möchtest Du BT aber vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt nutzen, dann bleibe bei dieser Wahl.


    Gruß


    Willi

    WENN EINEM PESSIMISTEN EIN STEIN VOM HERZEN FÄLLT, DANN BESTIMMT AUF DEN FUSS