LOOX, EMTAC und TTN2 --> geht's so??

  • Nachdem bisher beim LOOX mit EMTAC BT und TTN sauberer Betrieb nur nach Softreset (bei mir) möglich war, habe ich jetzt einen Weg gefunden, der Softreset vermeiden kann. :)


    Man stelle im GPS-Modul NMEA 0183v2 Bluetooth ein. Mit dieser Einstellung kann der Loox eine BT-Verbindung auch ohne Pocket Plugfree (PP) aufbauen, jedoch friert das GPS-Modul nach kurzer Zeit ein, keine Verarbeitung. ?(


    Jetzt habe ich mehrmals getestet allerdings nur Kurzzeit ca. 5 10 min nach sauberem Start u
    Über Softreset, PP starten bis zur Meldung Serial Port/Verbindung mit EMTAC..., Emtac ein, TTN starten.


    Nach Ausschalten Loox/Emtac ist Wiederstart wie folgt möglich (BT-Schalter war nicht aus, wenn doch, PP neu starten):


    Emtac ein, Loox ein (wenn er nicht automatisch einschaltet, WeakUp in PP, über FSCSpeedMenue/Ausgeführte Programe PP aktivieren, mittlerer Button Fußleiste (der mit den grünen Pfeilen) anklicken, Serial Port, warten bis Verbindung mit EMTAC..., bestätigen.
    TTN starten, fertig :) : drink


    Und jetzt bitte: Alle LOOXer mit EMTAC probieren und hoffentlich bestätigen! :] :] : drink : drink


    Viele Grüße, Charly

  • Hey hey again,


    sind wir denn die einzigen armen schweine mit loox und bt?
    ich probier mal, allerdings: wie stellt man eine bt verbindung ohne plugfree her?


    und: klingt irgendwie, entschuldigung, unzumutbar das ganze procedere?



    ich überleg echt, ob ich mir nen anderen PPC hole, so ist das sch....

  • Hallo MHa,


    ich glaube zwar jetzt auch langsam an Spiritismus. aber mit der Einstellung "NMEA 0180v2 Bluetooth" lief bei mir TTN auch ohne Plugfree. Zumindest war unter FSC Speed Menue Ausgeführte Programme PP nicht enthalten.


    Nachdem jetzt vorhin BT sich wieder mal verabschiedet hat, geht es so wider nicht (??? ?( ?( ?( )


    Es gibt noc mehr Looxer. Ich meine auch noch 1 oder mehr mit BT außer uns beiden :gap


    Nicht Verzagen, immer wieder fragen, vielleicht kommt einmal ein Neuer und kann alles aufklären! : drink


    Viele Grüße, Charly

  • ja, muß. ich bin schon ein bißchen frustriert. weil, wenn man bedenkt, was ich da für Geld ausgegeben habe. z.B. heute habe ich mir ne 1 gb transcend karte bestellt, wenn ich das alles zusammenrechne, hätte ich mir schon richtig gute festeinbaúten einsetzten können. aber ich erkenne eben auch die vorteile der mobilen navigation.


    aber, da ich das ganze beruflich nutze, ist für mich eine hochfahrprozedur jedesmal einfach zuwider, das muß dann einfach kaufen

  • Ihr habt sicher schon daran gedacht, aber EMTAC verlangt standardmäßig Com Port 8 - kanns vielleicht daran liegen?


    Hab mal wo gelesen, wie man das Ding umprogramiert, wenn kein Port 8 zur Verfügung steht ?(

  • Hallo cludy,


    das gilt soweit ich weiß für iPaq, beim Loox ist es COM 5. Und soweit läuft es ja...



    Viele Grüße, Charly

  • Hallo BT-Geschädigte,


    bisher habe ich mit meiner u.g.Konstellation keine Probleme. Nur wenn ich zu schnell zwischen verschiedenen GPS-Programmen wechsle, erscheint die Meldung, daß BT besetzt ist. Dann warte ich 1-2 Minuten und verbinde neu. Klappt dann. Der Ab- und Aufbau der BT-Verbindung ist wohl zeitaufwändiger als IRda u. a.
    Also.... nicht verzagen. BT ist letztendlich auch HIGHEND mit kleinen Macken. Und LOOX-Besitzer geben sich nicht weniger zufrieden, oder? ;D
    LOOX und BT wollen übrigens nur COM 5. Auch die BT-Internetverbindung per Nokia 7650 läuft problemlos über COM 5, ohne Plugfree eigenhändig zu öffnen.


    Schönen Tag noch


    PLLK

  • Hallo PLLK,


    da haben wir ja noch einen mit LOOX und EMTAC.


    Lies Dich mal bitte hier durch und gebe mal Deine Erfahrungen mit EMTAC-Betrieb und TTN.


    Gibt schon eine Reihe Threads zu diesem Thema, ganz klar sind wir aber alle noch nicht über die optimale Einstellung. Vielleicht hast Du ja das Ei des Kolunbus?


    Viele Grüße, Charly

  • Hallo zusammen,


    ja schon gesehen. Ich kann aber die Diskussion nicht mehr ganz verfolgen, weil ich bin Anwender und nicht so tief in den Themen drin wie andere. Zu Loox und BT kann ich nur sagen: Im TT unter GPS Status wird mir kein COM 5 oder 8 angezeigt, gibts bei mir nicht, deswegen weiß ich auch nicht, wie ich sowas einstellen soll.


    Und ich kann mich immer wiederholen: bei Loox, BT und Desti 2 gibt es keine Probleme, deswegen werde ich leider TT nicht mehr benutzen in der Zukunft, auch wenns swchmerzt, ist aber nicht zumutbar, was da passiert.


    Meine Schlußfolgerung: Es muß ein TT Problem sein und keins vom LOOX, denn sonst hätte Desti ja ähnliche Probleme.

  • Hallo MHa,


    da haben wir etwas aneinander vorbei geredet. COM 5 ist eine Einstellung, die andere GPS-Programme brauchen, TTN hat COM5 nicht, das ist richtig.


    In TTN/GPS Karte GPS muss "Serial Port 141D [SSP]" (habe noch keine Abweichung hierzu hier gelesen) eingestellt werden.


    TTN läuft bisher auf allen Loox, es ist nicht nachvollziehbar, was bei Dir geschieht. Nun weiß ich nicht mehr Deine sonstige Hardware. Da wir in einem anderen Thread gerade mal wieder über Speicherkarten diskutieren: es wäre ein Versuch, Speicherkarte ganz raus, TTN ist doch sicher im Arbeitsspeicher, eine kleine Kachel (16k) auch dorthin und nochmal probieren. Vielleicht hast Du ja auch ein Kartenproblem.


    Viele Grüße, Charly

  • Hallo Charly,


    ja, habe mir schon eine neue Karte bestellt und probiere mal aus.


    Ich habe das Programm im Gerät, nur die Karten auf CF.


    Aber wie gesagt "Serial Port 141d [SSP]" hab ich nicht, bei mir heißt der, unter dem es läuft: "Serial Port-3683[SSP]", den ersteren gibts bei mir nicht.


    Gruß

  • Ich habe diese Probleme auch. Zwar nicht mit EMTAC sondern mit GPSmart (Mit Loox, TT 2.05). Aber BT ist BT.
    Was ich merkwürdig finde ist, dass in der drop-down box des TT GPS Moduls manchmal 'Serial Port...' steht und manch mal 'DUN ...' (entweder,oder). Bei DUN kommt auf jeden Fall nie ein Connect zum GPS zustande.
    Mit OZICE geht's immer. Meine Vermutung:
    Plugfree verbindet beim koppeln (bonding) und beim *ersten* aufruf des 'seriellen port' der GPSmart einen port mit dem BT Kanal (bei mir com5) . Wenn jetzt ein Programm auf den port zugreift, dann schaut das winCE (nicht plugfree!) in der registry nach wo der port hinzeigt, stellt fest: auf das BT Device GPSmart und der Wirefree Server (nicht plugfree!) baut dann die Verbindung auf. Daher funktioniert auch OZI. Geht ja direkt an einen port.
    TT: Hier steht ja dieses 'Serial Port...' zur Auswahl. Wenn das noch im Memory drin ist, dann funktioniert TT auch prima. Falls aber aus irgendeinem Grund diese Verbindung nicht mehr besteht, dann ist der Eintrag nicht mehr gültig und Essig ist's. Also: wenn TT statt dieser Aliase die direkten Ports anbieten würden, sollte es eigentlich funktionieren.


    Macht das Sinn oder schreibe ich hier dummes Zeuch?


    -Arne

    2 Mal editiert, zuletzt von Arne ()

  • Arne,


    wow. hört sich gut an und die antwort ist: ich habe keine ahnung, wovon du da sprichst, da hören meine kenntnisse nämlich auf, aber vielleicht kann karomue was dazu sagen.


    Gruß


    MHa