95000/41600 oder neues LIDL NAVI?

  • Hallo Leute,


    am 16. Dezember gibt es ein 95000 ähnliches Bündel bei Lidl.


    Hat einen 400 Mhz XScale (INTEL PX255)
    512 MB SD Card
    integrierte GPS + eine externe GPS Maus
    Falk Navigator mit Navteq Kartenmaterial für D, AUT,CH, Lichtenstein (Kürzel ?), Norditalien, Elsass und Vogesen, und die Hauptverkehrsstraßen Europas.
    96 MB internen Speicher und das übliche Zubehör, also Tasche, 12 V Adapter, Netzteil, Docking, etc.


    Preis 399.-


    Das Ding ist schneller (400 statt 300 XScale) als der vom Aldi, man hat noch eine externe Maus (wieso? vielleicht ebenfalls Nordungsproblem?), Displayschutzfolie und 256 MB mehr SD Speicher.


    Aber dafür weniger Kartenmaterial. Also wenn man nicht gerade durch halb Europa will sicher ein gutes Angebot, dafür halt schlechtere Software (ob das wirklich so ist weiß ich nicht, habe ich nur gehört und ab und an mal in Tests gelesen) und 20.- teurer. Ich halte es aber auf jeden Fall für Empfehlenswert.


    Nun bin ich am überlegen ob ich es mir hole und dafür mein 41600 hergebe. Was sagt ihr dazu?


    Außerdem habe ich noch ein 95000 als Weihnachtsgeschenk hierliegen. Was denkt ihr ist besser?


    Sollte ich das 95000 vielleicht zurückgeben und dafür das LIDL Ding holen? Wegen Nordungsproblem?


    Wieso legt LIDL eine ext. Maus bei? Hat das Gerät wohl das gleich Problem?


    Eure Meinung würde mich interessieren.


    Grüße

  • Hallo,
    das Aldi-Gerät würde ich behalten. Es hat meiner meinung nach die bessere Software und mehr Kartenmaterial. Medion wird wahrscheinlich noch was gegen das Nordungsproblem machen, sonst gibt es eine Lösung mit GPSGate hier im Forum.

  • Ich würde es auch behalten. IMHO reichen die 300MHz aus. Ich habe keine eklatanten Probleme mit dem Gerät. Und mit diversen, zudem kostenlosen Tools/Erweiterungen, bin ich äußerst zufrieden. Auch wenn das Angebot von Lidl schon recht interessant klingt.