GPS-Empfang nach update auf 4.40

  • Ich glaube, die Wahrnehmung von Veränderungen
    gegenüber der alten Version ist äußerst subjektiv,
    z.B. bezüglich der Display-Helligkeit, der Routen-
    berechnung und des GPS-Empfanges.


    Können wir das nicht mal irgendwie objektiv
    nachprüfen ? Gibt es da Möglichkeiten im Sinne
    von: Gehe um zwölf Uhr auf die Terasse an dem
    und dem Punkt und resette den GO und messe
    die Zeit und mach das gleiche am nächsten Tag
    genauso wieder mit der anderen Version ?


    So in etwa... ;D


    Ich meine, alles andere ist doch herumstochern
    im Nebel...


    Rookie

  • Mein TTG hat nach frischem Update auf 4.40 (ohne Vorlernzeit und mit neuem unbekannten Ort) im Auto etwa 1-2 Minuten gebraucht bis er die Sat-Signale empfangen hat. Keine Änderung zu 4.20 und 4.21.


    Dann hatte er allerdings ziemlich oft Empfangsprobleme auf der Strecke und die Empfangssignale waren immer mal wieder kuzzeitig weg (grauer Bildschormanzeige), obwohl das Empfangssignal ansonsten immer zwischen 2-3 Balken lag.


    Ich denke, dass es am Wetter (bewölkt und etwas regnerisch) lag und dass sich der TTG vielleicht erst noch auf mehreren Strecken einlernen muss. Ausserdem hat er es bei mir am Boden natürlich noch etwas schwerer ausreichend Signale zu empfangen.
    Vielleicht lag es auch daran dass der Akku schon ziemlich leer war.


    ASN hat auch mit 4.40 prima funktioniert.

  • Ich habe jetzt auf 4.21 zurückgewechselt - in 4.40 waren mir noch zu viele Kinderkrankheiten.


    Jetzt hoffe ich auf das nächste update, mit dem die Schwächen von 4.40 dann hoffentlich ausgemerzt sind.

  • Hallo,


    also habe das Update von V.4.21 auf V.4.40 gemacht und kann nur sagen "Alle Achtung". Die Sateliten werden jetzt viel viel schneller gefunden.


    Sonst dauerte es +- 1 1/2 min. jetzt findert er die Sateliten in +- 30 sec.


    Gruss


    Laurent

  • Nach dem das Update bei mir nun funktioniert hat,
    Habe ich das Satellitenfinden und ASN getestet.
    Nun gut, fürs ASN gibts hier nur Parkhäuser und eine lange Unterführung mit Abzweig gleich am Ende.
    Dort hat heute morgen das ASN besser funktioniert, als mit Version 4.21


    Auch werden die Satelliten schneller gefunden. Allerdings ist das Wetter auch sehr gut. Trotzdem hab ich morgens immer (wie Laurentg) mindestens eine Minute gebraucht, bis die ersten drin waren. Heute waren es so 20 Sek.

  • Zitat

    Original von Joe20
    Dann hatte er allerdings ziemlich oft Empfangsprobleme auf der Strecke und die Empfangssignale waren immer mal wieder kuzzeitig weg (grauer Bildschormanzeige), obwohl das Empfangssignal ansonsten immer zwischen 2-3 Balken lag.


    Das war wohl bei den meisten so, zumindest hatte das Update bei
    meinem TTG katastrophale Folgen. ASN lief zwar besser und
    länger, dafür war die Stabilität des SAT-Empfamgs sehr schlecht.
    Nach einem "Downdate" auf 4.21 ist wieder alles perfekt. Es gibt
    auch noch interessante Beiträge hierzu im Ankündigungsthread
    zu 4.40 ab dieser Seite:


    http://www.pocketnavigation.de/board/thread.php?threadid=36435&page=4&sid=


    Grüsse


    Detlev

  • Hi


    das kam eben vom Hersteller



    vielen Dank fuer Ihr Feedback.


    Wir ueberpruefen zur Zeit den Sachverhalt. Sobald wir Ihnen eine Loesung anbieten koennen, werden wir Sie darueber umgehend informieren.


    Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weitergeholfen haben.
    Mit freundlichen Gruessen,


    TomTom Support Team

  • meine Antwort lautet noch:


    vielen Dank fuer Ihre Anfrage - und fuer Ihr Feedback.


    Bis jetzt ist uns das beschriebene Verhalten nicht bekannt. Wir werden dies untersuchen und uns dann wieder bei Ihnen melden.


    schaun wir mal was da kommt

  • Bei mir ist es genauso:


    Erst: 4.21 mit gutem GPS-Empfang
    Dann: 4.40 mit schlechtem GPS-Empfang (häufig grau/blau, "Kreiseln", etc.)
    Jetzt: "Downgrade" auf 4.21 mit wieder gutem Empfang


    Auch ich warte auf ein erneutes Update, denn die OVIs mit Warnung wären mir schon wichtig, aber nicht so wichtig wie funktionierende Routenführung.

  • nachfolgend meine Antwort vom Hersteller:


    --------------------------------------------------------------------


    vielen Dank fuer Ihre Anfrage.


    Wir haben das von Ihnen geschilderte Problem eines schlechteren GPS-Empfangs nach dem Update auf die Version 4.40 hier nicht feststellen koennen, werden aber entsprechende Untersuchungen durchfuehren lassen. Bis auf weiteres sollten Sie auf die Version 4.21 zurueckgreifen und unsere Webseite nach aktualisierten Versionen im Auge behalten.


    Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weitergeholfen haben.
    Mit freundlichen Gruessen,


    TomTom Support Team

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky2004 ()

  • Zitat

    Original von erbsehh
    Klasse Antwort


    echt professionell !


    ;D finde ich schon.... was hast du denn erwartet... das die sofort losspringen .... ?( das stegt eine Menge Arbeit drin :] die Entwicklung hat bestimmt mehr als 2 Monate gedauert :evil: :evil: ich verstehe euch manchmal nicht... .was habt ihr für Erwartungen....
    wir haben uns für ein Produkt entschieden was gerade neu auf den Markt gekommen ist ;) ;) und das für einen >Preis unter 700 ---- warum kauft ihr euch dann keinen Becker ?( ?( oder Blaupunkt
    echt.... nur meckern X( X( ... ich bin fest der Überzeugung das sie Ihren job schon ziemlich gut machen... ;D
    auch wenn ich mich jetzt hier unbeliebt mache.. aber sorry...das mußte ich mal loswerden....
    ;D ;D ;D gruss
    Boris

    Einmal editiert, zuletzt von wittenburg ()

  • Dem stimme ich mal wieder uneingeschränkt zu. Vor allem auch deswegen, weil ich torz täglicher Nutzung meines Kleinen die angesprochenen Probleme nicht nachvollziehen kann. Ich schalte den Go ein, warte zwei, drei Minuten und dann fährt er los. Und das alles unter 4.40. Das er hin und wieder den Kontakt zu seinen Kollegen am Himmel verliert, mag durchaus sein, aber ich sehe eigentlich mehr nach vorne, als auf den Go. Daher ist es mir bisher noch nicht aufgefallen. Einen einzigen Kritikpunkt habe ich mittlerweile auch. Und zwar ASN. Es geht tatsächlich nicht mehr. Aber dazu kann ich nur meinen Standpunkt wiederholen. Lieber nicht geblitzt werden, als mich im Tunnel nicht verfahren.

  • Hallo Boris - gut dass einige sich noch ihre Ironie bewahrt haben - netter Beitrag von Dir !


    Gruss Wolfgang