3870/Serielle GPS Maus Problem

  • Hallo!


    Seit letzter Woche bin ich im Besitz eines Kombi-Strom/Datenkabel für serielle GPS-Maus (iPAQ 38xx/39xx) von Haid-Services: http://www.haid-services.de/pd1013899970.htm?defaultVariants=search0_EQ_iPAQ%252038xx%252039xx%252054xx_AND_%7BEOL%7D&categoryId=26
    Die Qualität des Kabels ist hervorragend, nur kann ich es nicht zum funktionieren bringen.
    Wenn ich meinen GPS Empfänger mit meinem Laptop oder an den iPAQ 3870 (per Quatech SSP-100 PCMCIA im Jacket)verbinde, sehe ich sofort Daten, nur mit dem Kombi Kabel nicht.....ich habe auch schon einen anderen iPAQ probiert.
    Ich bin am verzweifeln....das Kabel ist nach Nachmessen genau nach diversen Anleitungen im Internet verkabelt und ich hätte das auch so gemacht....hat vielleicht noch jemand einen Tip wie das zum laufen zu bringen ist?


    Gruß,
    KalleH

  • Hi,
    ich hoffe du hast bei deinen applikation auch den richtigen Port ausgewählt ( com1) oder die Maus suchen lassen weil die meisten applikationen sich die einstellung speichern und neu gesucht werden muß damit sie mit der Maus funktioniert als nicht einfach umstecken..

  • Hallo,


    schon bei unseren TIPPS auf der Webseite nachgeschaut?
    Oft ist ein serieller Tastaturtreiber schuld.


    Was für einen Com-Port emuliert den die Quatech-Karte?


    Richtig für das Kombi-Kabel von uns ist Com1.


    Gruß,
    Torsten Schlegel

  • Also habe schon alle Tipps probiert, auch der Port ist richtig. Der andere iPAQ (selbes Modell) war jungfräulich verpackt und mit Infrared ausgeschaltet war im Terminalprogramm nichts zu sehen. Also kann auch kein Tastaturtreiber sein oder der PCMCIA Serial Treiber (der ist unter Modem als SSP-100 aufgeführt).


    Ist denn die Belegung für 38XX hier richtig?:
    http://www.kh-gps.de/ipaq.htm


    Immer noch ratlos...
    KalleH

  • Hallo,


    die Belegung bei kh-gps ist richtig.


    Was für ein Programm kommt denn beim iPAQ zu Einsatz?


    Gruß,
    Torsten

  • Hallo,


    danke an alle für die Hilfe. Ich habe mir nochmals den Text unter der Belegung auf der Seite zu Herzen genommen.....bei meinem 3870 muss ich RX+TX kreuzen, und dann läufts. Habe nur beim ersten Kreuzungsversuch Ground vergessen......SCHÄM.....


    Gruß,
    KalleH

  • Hallo,


    nochmals ich. Jetzt hab ich doch endlich den GPS-Empfänger auch am iPAQ zum laufen gebracht und mich dadurch mal näher mit der Materie beschäftigt. Ich beabsichtige mir den neuen TomTomII zuzulegen. Bei den anforderungen steht es sollte NMEA1.83 sein.
    Wenn ich mit den Utilities die man so findet auf meinen Empfänger (billig erstanden, no-name-eventuell Leadtek) zugreift meldet er sich: Version 1.2.1NMEA182
    Kann ich herausfinden welcher Empfänger das ist und kann man das upgraden, bzw, langt das so für TomTom? Ansonsten muss ich wohl ein Komplettpaket mit Empfänger erwerben....dann war das Kabel umsonst...


    Gruß,
    KalleH

  • Hallo,


    TomTom arbeitet mit allen NMEA-GPS-Empfängern zusammen. Da wird wohl kein neuer Empfänger notwendig sein.


    Gruß,
    Torsten