Was haltet ihr hiervon (besonders die "profis" hier im forum sind angesprochen:-) QTEK NAVI WINDOWS

  • Hi Marc,


    ich persönlich halte nichts davon.


    Navigation per Handy ist IMHO ein nettes Gimmick aber mehr auch nicht. Es wird sich in etwa so verhalten, wie mit den Fotos, die Du mit den Handies machen kannst.
    Nettes Gimmick aber zu mehr taugen sie (noch) nicht.


    Ist eben wie bei den meisten all-in-one-Geräten. Sie können vieles, aber alles meist nicht gut genug.


    Wenn Du Dich 5 mal im Jahr navigieren lassen möchtest, ist das sicher eine günstige Alternative, aber ansonsten bevorzuge ich da die Navigation mittels PDA.


    Gruß


    Willi

    WENN EINEM PESSIMISTEN EIN STEIN VOM HERZEN FÄLLT, DANN BESTIMMT AUF DEN FUSS

  • danke willy, worin besteht denn , deiner meinung nach das GROSSE MANKO zu den PDA lösungen?

  • 1. Das Display ist ziemlich klein.


    2. Die Daten müssen immer angefordert werden. In einem schwach versorgten Gebiet, in dem Du keinen Empfang hast, fehlen Dir plötzlich daten. Wenn Du falsch fährst, gibts auch kein Rerouting.


    3. Wenn Du das Navigationssystem oft nutzt, können da auch schon einige Kosten auf Dich zukommen.


    Das ist das, was mir so auf die Schnelle einfällt.


    Gruß


    Willi

    WENN EINEM PESSIMISTEN EIN STEIN VOM HERZEN FÄLLT, DANN BESTIMMT AUF DEN FUSS

  • nein nein willy2 , entweder DU hast dich auf dem LINK verlesen oder ich.
    der clou bei der sache ( um auf deine kosten anzuspielen ) ist doch das KEINE routingverbindungskosten anfallen.
    ich weiss es gibt angebote von zb D1 wo man pro route soundsoviel zahlen muss aber bei DIESEM handy bundle läuft doch alle ueber GPS und nicht GPRS oder gar CSD
    also es wuerd mich freuen nochmal von euch/dir diesbezueglich zu höeren....weiterhin : schlecht versorgte gebiet gibts nicht da es wie ein pda ueber gps funzt oder;-)
    ?
    natuerlich stimmt das mit dem kleinen DISPLAY...
    cu

  • Hi Marc,


    gut, dann habe ich wohl nicht richtig gelesen.


    Aber trotzdem halte ich wenig davon, weil es eben nur eine "kleine" lösung sein kann.


    Ein richtiges Navigationsprogramm und eben auch ein GPS-Empfänger brauchen einen guten prozessor und auch einen guten Akku, weil sie beider Strom benötigen.
    Dazu soll das Handy auch noch telefonieren und vermutlich auch noch Fotos machen.


    Ich kann mir nicht vorstellen, daß das ähnlich wie auf einem PDA so gut laufen soll.


    Lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


    Gruß


    Willi

    WENN EINEM PESSIMISTEN EIN STEIN VOM HERZEN FÄLLT, DANN BESTIMMT AUF DEN FUSS

  • natuerlich hast du recht mit deiner antwort.
    aber mich hatte es etwas geschockt, das ich evtl doch (bezueglich der kosten ) etwas ueberlesen habe ( wobei ich in diesem bundle von medion KEINE GPS maus finden kann und weiss nicht ob da eine bei ist und wenn ja obs eine bt maus ist) weiterhin kann ich auch keinen themen punkt mehr finden wo drin steht wie es sich mit den routingkosten verhält, wobei ich mir 100% sicher war das KEINE weiteren kostern auf mich zuu kämen.


    ist der prozessor bei dem medion handy so schlecht das keine gescheite /zeitnahe routung möglich sein wird->deine "Profimeinung"?:-)?
    danke

  • Hi Marc,


    erst einmal: Profi bin ich sicherlich nicht.


    Zum Zweiten: Der Bericht gibt ja nicht viel her. Man sieht nur die Features, die das Gerät haben soll.


    Es wird mit Sicherheit seine Käufer finden. Aber wer etwas auf die Navigation im Auto hält wird sich lieber einem Festeinbau oder der Navigation mittels PDA wittmen.


    Du siehst ja, welche Features das Telefon alle haben soll.


    Navigation, Kamera, MP3 Player und dazu noch die normalen Handyfunktionen.


    Es wird sicher alles können, aber zu Stand-Alone-Geräten wird es meiner Meinung nach kein Vergleich sein.


    Man muß einfach mal die näheren Informationen abwarten. Dann lässt sich sicher mehr dazu sagen.


    Ich denke vielleicht, wenn die Technik stimmt dann könnte das in 2-3 Jahren, wenn es ausgereift ist, durchaus interessant werden.


    Gruß


    Willi

    WENN EINEM PESSIMISTEN EIN STEIN VOM HERZEN FÄLLT, DANN BESTIMMT AUF DEN FUSS

  • Ich habe mir den Artikel auch angesehen und lese nichts von einem GPS-Empfänger sondern nur GPRS.
    Eine Anzeige wirds möglicherweise gar nicht geben, sondern nur die blöde Stimme?
    Gruß Jochen

  • na das waere ja echt bescheuert, nur diese stimme und dann auch noch (Wo steht das?) nur per gprs(so teuer wie das werden wuerde kann ich mir gleich n taxi fahrer der jeweiligen staedte mieten ;)
    hmm , Reinhard1256, steht da echt nix von gps?ß
    das waere ja dann nur so n abklatsch von dem was zb ! mobile anbietet mit diesem handy nokia 3650 und dem navikram:-( ( da kostete JEDE route geld)


    danke euch

  • Hi Mark,


    das kommt immer darauf an, wozu und wie oft Du das Teil nutzt.


    Wenn Du nur 5 mal im Jahr eine Route berechnen lassen
    willst, ist das mit Sicherheit günstiger als ein komplettes Navigationssystem anzuschaffen.


    Bei GPRS werden ja nur die übertragenen Daten abgerechnet und je nach Tarif kostet das nicht einmal viel.


    Aber ich denke, so richtig mit der Navigation per PDA ist es eben absolut nicht vergleichbar.


    Gruß


    Willi

    WENN EINEM PESSIMISTEN EIN STEIN VOM HERZEN FÄLLT, DANN BESTIMMT AUF DEN FUSS

  • tja willy, leider kenn ich mich zu gut, und ich weiss wenn ich was "neues" habe, will ich es auch ausprobieren (und das OFT);-) soviel zu den kosten;-)


    al sgprs noch "neu" war probierte ich auch fotos hin und her zu senden , auch grosse bilder ( dummheit!)
    daher kommt man schnell auf rechnungen (handy) jenseits der 1000euro, was fuer mich viel geld is...

  • Nanana, 1000 Euro ist wohl etwas zu hoch gegriffen. Das hätten die netzbetreiber gerne.


    Heutzutage kannst Du Volumentarife abschließen. Die kosten z.B. bei E-Plus 10 Euro für 10MB.


    Wenn Du normale Fotos vom Handy nimmst mit einer Durchschnittsgröße von 50 KB, kannst Du dafür jeden Monat 200 Fotos verschicken.


    Ich denke, daß die übermittelten Navigationsdaten bei weitem nicht so extrem hoch sind.


    Aber für mich kommt es eben nicht in Frage, weil ich ein ausgereiftes, praxistaugliches System haben will.


    In 10 Jahren haben wir eh nur noch ein Gerät mit etwa folgenden Funktionen:


    Telefon
    PDA
    Foto
    Camcorder
    Radio
    Fernseher
    MP3-Player
    Navigationssystem
    Spielkonsole



    Ich denke, diese Liste lässt sich wohl bkiebig fortsetzen.


    Gruß


    Willi

    WENN EINEM PESSIMISTEN EIN STEIN VOM HERZEN FÄLLT, DANN BESTIMMT AUF DEN FUSS

  • Ohne jetzt auf das angesprochenen Angebot einzugehen, Handynavigation kann ganz praktisch sein.


    Sein Handy hat man immer mit, seinen PPC mit BT-GPS-Maus nicht unbedingt.


    Und von wegen zu wenig Leistung - wer mal ein Motorola Smartphone in der Hand hatte, sagt das nie wieder - das Teil ist leistungsfähiger als mancher alt-PPC.


    Klar ist Pocketnavigation im Auto besser, aber für echtes Fussgängernavigieren ist das Handy sicher eine sehr gute, weil kleine und handliche Alternative, umsonst hat Navigon nicht eine Lösung für Win-Smartphones angekündigt.



    Ingo

  • jens_schuemann
    hm naja is schon ne zeit her mit MEINEN GPRS kosten aber es waren um die 1000 (od nun mark oder euro, is egal .ist beides viel geld....M.E. nach jedenfalls)
    klaubi


    ja ja szuper sache handynavigation zu fuss, dummerweise muesste man bei dem medionangebot immer die GPS (falls es uebergps funzt)MAUS mitschleifen....schade das man nix genaueres ueber details weiss...mit bt gps maus oder nur per gps kabelmaus oder "NUR " gprs


    nochmal jens_schuemanny wie egsagt ich kenne muich und meine gprs kosten sind ( warum auch immer sehr hoch)
    p.s. damals habe ich unkomprimierte fotos aus zb einschlägigen magazin auf handy ge"gprs´t" ein:-(