Intercom

  • hat jemand praktische Erfahrungen mit Intercomsystemen?


    Baehr muß super sein (aber sauteuer) und die MIT100 oder MIP200? Isch waas es ned?!


    Also ich hab folgende Wünsche:


    Radio (eingebautes Autoradio, kein Player!)
    Naviansagen
    Funk (wahlweise jeweils eines CB oder PMR)
    Handy
    Gegensprechen


    Also wennjemand was kennt oder Erfahrungswerte hat, denn man los...


    Gruß & ride carefully


    Sven

  • Danke für den Link,


    den kannte ich zwar noch nicht, aber die Anlage. Ich habe mich mit dem Hersteller bereits in Verbindung gesetzt. Das Problem ist der Anschluß des Radios. Leider ist der zuständige Typ im Urlaub, aber man sagte mir, daß für den Anschluß eine weitere Blackbox zwischen Radio und MIT-100 notwendig sei. Sobald ich was weiß, werde ich was posten.


    Gruß & ride carefully


    Sven

  • Hihi!


    jedenfals ned dort von die das neue "wunderschöne" Gerät aus dem Genuine-Parts-Katalog es hin haben wollen!:wand


    Es ist ein Autoradio mit Minidiskplayer von Sony. CDs halten die Vibrationen nicht. Minidisk geht super (mal abgesehen von so ein paar brutalo Schlaglöchern)


    Bedienung mit Kabelfernbedienug von Sony, Lautsprecher im Koffer.


    War ein bisschen Bastelei, aber geht supi!


    Die Version 2.0 ist in Arbeit (deswegen auch das Intercom)


    Gruß und ride carefully


    Sven

  • Diesen Link hatte ich noch gespeichert:


    http://www.akekom.de/Motorradk…Motorradkommunikation.htm


    kenne aber die Geräte nicht. Vielleicht hilft es ja weiter.


    Wie meine Kiste heißt, bzw. wie der Herstellername lautet weiß ich schon nicht mehr. Da muß mal heute Abend zu Hause in den Unterlagen wühlen.


    Oh, man wird alt, jetzt kam es mir wieder - "Motolink" heißt das Gerät. Vor 8 Jahren aufgrund damals gefundener Testberichte zugelegt, eingebaut und seitdem nur genutzt, ohne daß es bisher einmal ein Problem gab oder wieder aus den Tiefen der Verkleidung hervorgeholt werden mußte.


    Seinerzeit überzeugten mich neben den Testergebnissen, die vergleichbar der damaligen Top-Baehr-Anlage waren, der wesentlich günstigere Preis in Verbindung mit den Anschlußmöglichkeiten.


    Neben der programmierbaren Intercomfunktion, die super funktioniert, hängt bei mir noch das Radio dran. Funk wäre ebenfalls möglich. Wenn ich mich recht entsinne auch ein Handy und es gibt die direkte Möglichkeit hierüber die Stromeinspeisung z.B. für einen Walkman (damals - heute MP3-Player) zu haben. Und zu guter Letzt hängt an dem ganzen Kabelstrang auch der Anschluß meines Toshis.


    Einen Link konnte ich gerade noch mit Google zu "Motolink" ausfindig machen.


    http://www.wild-star.de/funk/anlage.htm


    Auf meinem Mopped läuft die Gegensprechanlage auch über die hier angegebenen Bereich von 130km/h hinaus vollkommen problemlos und zur akustischen Zufriedenheit. Hat aber wohl auch viel mit dem jeweiligen Helm und den maschinenabhängigen Verwirbelungen zu tun.


    Der Preis ist zwar seit 8 Jahren angestiegen, aber hierin sind auch noch 2 Funkgeräte enthalten, die man nicht mitbestellen muß. Wie der Preis nackig wäre??? Müßte man mal beim Anbieter (Importeur) nachhaken, falls es ihn tatsächlich noch gibt.


    Ich kann das Gerät uneingeschränkt empfehlen.


    Gruß bikerolli