Kartenbereitstellungszeitraum

  • Hallo,


    mal eine ganz allgemeine Frage an die langjährigen Navi-Nutzer:


    Wie lange stellt Navigon eigentlich in der Regel für die Geräte Kartenupdates bereit?


    Klar, das Freshmapsabo gilt 2 Jahre, aber was ist danach?


    Wie alt ist das älteste Navi, für das es noch neue Karten gibt?

  • Wie alt ist das älteste Navi, für das es noch neue Karten gibt?


    Hallo


    Eine Garantie wirst Du nicht bekommen, aber das aelteste ist schon "alt". Schau mal in den Link. Dort wird das aktuelle Kartenmaterial fuer den MN|6 besprochen. Und der MN|6 ist schon laenger nicht mehr als Kaufgegenstand bei Navigon gelistet


    PUSHme/SEEme

  • Klar, das Freshmapsabo gilt 2 Jahre, aber was ist danach?

    Hallo,


    danach kannst Du wieder für 2 Jahre ein ABO erwerben, allerdings dann für 99,- Euro


    Gruß


    topifun

  • danach kannst Du wieder für 2 Jahre ein ABO erwerben, allerdings dann für 99,- Euro


    Hallo topifun


    Die Frage habe ich so beantwortet, wie der User sie wahrscheinlich meint. Er hat Sorge das nach den zwei Jahren keine Updates mehr erscheinen. Hier wuerde ich mal denken, das die Garmin-Werbung Fruechte traegt.
    ;)

  • Hallo ihr zwei,

    Die Frage habe ich so beantwortet, wie der User sie wahrscheinlich meint. Er hat Sorge das nach den zwei Jahren keine Updates mehr erscheinen. Hier wuerde ich mal denken, das die Garmin-Werbung Fruechte traegt.

    danke Euch für die Auskünfte. ;)


    Da ich gerade einen Hinweis gesehen habe, daß für MN5 offenbat in 2004 die letzten Updates erschienen sind und man danach (sofern möglich) auf MN6 hätte updaten müssen, um weitere Updates zu bekommen und es ferner jetzt noch Updates für MN6 gibt, gehe ich mal davon aus, daß mindestens ca. 4 Jahren drin sind (2005-2009 gab es offenbar welche für MN6).


    Ich war über diesen Thread hier gestolpert. Da geht's zwar um Falk, aber man weiß ja nie, ob nicht andere Firmen ähnlich handeln ...


    Man sollte also schon kalkulieren, ob sich der Aufpreis für ein brandneues Top-Navi lohnt, wenn man schon nach wenigen Jahren keine Karten dafür mehr bekommt. Es ist ja nicht jeder beruflich dauernd zu unbekannten Zielen unterwegs. Unter Umständen kommt man mit zwei nacheinander gekauften preiswerteren Navis in Bezug auf Karten besser weg und verkneift sich dafür Features wie Spracheingabe.

  • Ich würde mir da keine Sorgen machen.


    Nehmen wir an, Karten gibt es 4-6 Jahre, danach stellt das Navi aber auch nicht plötzlich seine Dienste ein. Man kann durchaus noch mehrere Jahre mit den "alten" Karten fahren. So kommt man locker auf 10 Jahre. (Wenn man das denn überhaupt will).


    Bis letztes Jahr bin ich mit Destinator3 und Karten von 2001 (oder so) gefahren, und glaube mir, ich habe jedes Ziel gefunden. Wenn halt mal ein Kreisel fehlt oder eine Strasse, so what? Dann fährt man weiter, bis sich das Navi wieder "auskennt".


    Unterdessen hat mich aber der Navi-Spieltrieb erwischt. Innerhalb eines Jahres 8110, Update auf 8310 und jetzt 8410, da ist die Kartenlaufzeit eh kein Thema. :)


  • Nehmen wir an, Karten gibt es 4-6 Jahre, danach stellt das Navi aber auch nicht plötzlich seine Dienste ein. Man kann durchaus noch mehrere Jahre mit den "alten" Karten fahren. So kommt man locker auf 10 Jahre. (Wenn man das denn überhaupt will).


    Es wäre doch schön, wenn es die Karten einfach mal in einem definierten transparenten Format zum Download gäbe (z.B. als XML File) und dazu einen Konverter, der sie für das aktuelle Navi auf das gewünschte Binärformat umrechnet. Dann könnte man sich auch nach Jahren immer noch bei den Kartenherstellern mit Updates eindecken, auch wenn es dann vielleicht nicht mehr selbst von der Herstellerfirma des Navis gemacht wird.
    Aber das verstößt sicher gegen das Geschäftsmodell der Hersteller, die Geräte verkaufen wollen ...