Ungenauigkeit

  • Hallo,


    habe seit 2 Wochen einen Becker Z103 und kann im Ganzen nicht klagen.
    Altes Gerät Traffic Assist Highspeed 7934 nutzte ich 2 Jahre.


    Waß mich bei diesem neuen Gerät stört ist im Vergleich zu meinem alten
    die Abweichung der angegebenen Entfernung zur Wirklichkeit.
    Beispiel: Ich fahre mit beiden Geräte im Auto und bekomme die Meldung
    nach 400 m biegen Sie nach links ab. Wenn ich nach links abbiege stehen noch auf dem Z103 40-50 Meter. Manchmal auch 100-120 Meter. Da ist der
    alte Traffic Assist Highspeed 7934 viel genauer. Da fehlen manchmal nur 10-15 Meter.


    Gibt es eine Möglichkeit den Z103 zu kalibrieren?


    Gruß Aldo

  • Hallo,


    Nein glaub nicht. Was die Geschwindigkeit höher um so grösser auch der Unterschied zwischen Navi und Wirklichkeit.Bei 160 km/h sind es circa 150-200 Meter Unterschied, was bei verschiedenen Ausfahrten und den entsprechenden Ansagen bei meiner Reise nach Oestereich sehr knapp wurde.Dagegen ist bis circa 90 km/h nur 10-15 Meter Unterschied was für mich vernachlässigbar ist.


    Info:Habe ein Z 203.

  • Das ist bei meinem auch so.
    Der Rechner ist zu langsam. Bei 50 km/h brauch er nicht so schnell und viel rechnen. Die 40m abweichung sind natürlich auch da schon eine Sauerei.
    Für das Mopped habe ich jetzt ein altes Garmin Streetpilot III Bj. 2001, dem kann mann bei Kartenaufbau zuschauen aber die abweichung beträgt nur 15 m. Das schlimme beim Becker ist das es nachgeht, wenn das Navi 40m schneller ist gibt es kein Problem.
    Das Problem besteht bei allen Herstellern.

  • Hallo roetsch


    Aber mein altes Becker 7934 ist viel genauer wenn ich beide
    in Auto laufen lasse.


    Gruß Aldo

  • Hallo,


    ich hatte mich schon gewundert, ob ich offenbar der Einzige bin, den der Fehler mit der numerischen Entfernungsanzeige stört bzw. der ihn bemerkt hat. Er ist nämlich auch beim Z205 vorhanden. Wenn ich vor einem Abbiegepunkt stehe, wo es bis zum Strassenrand noch 10 Meter und bis zur Mitte der Strasse, in die abgebogen werden soll höchstens 15 Meter ist, zeigt das Navi 40 Meter an. Das ist schon sehr verwirrend. Interessant heirbei ist, dass die Position per GPS sehr genau ermittelt wurde, der kleine blinkende Punkt ist genau da, wo das Fahrzeug steht. Also muss hier ein Softwarefehler vorliegen.


    Da bei Annäherung an einen Abbiegepunkt ja die Geschwindigkeit normalerweise herabgesetzt werden muß, wird die Entfernungsanzeige zum Abbiegepunkt wohl kurz vorher (ab 40 m) interpoliert werden. Und hier scheint ein Fehler zu liegen. Hierbei ist zu bemerken, dass die Sprachansage jetzt abbiegen ziemlich genau ist. Es wäre schön, wenn man die verwirrende Rest-Meteranzeige abschalten könnte.


    Mich stört er gewaltig, denn dadurch habe ich schon mehrfach einen Abbiegepunkt verpasst.

  • Es liegt kein SW Fehler vor, das ist von nng bzw. Becker so gewollt- ist auch bei anderen Becker Modellen mit igo 8 oem so. Frag micht jetzt nicht warum, irgendwo hier gabs nen thread dazu...

  • Zitat

    Original von Garminion
    Es liegt kein SW Fehler vor, das ist von nng bzw. Becker so gewollt- ist auch bei anderen Becker Modellen mit igo 8 oem so. Frag micht jetzt nicht warum, irgendwo hier gabs nen thread dazu...


    Hmmm...ich würde dennoch gerne mal wissen, warum das angeblich so gewollt ist. Keine gute Reklame, diese offenkundige und grosse Abweichung...irgendeinen Sinnn macht das für mich nicht. Mein vorheriges Ford-DVD Navi war auch ungenau. 150 Meter vorher kam "Ziel erreicht". Auf Nachfrage hieß es: "Damit man sich rechtezitig vorher einen Parkplatz suchen kann!" - genauso bescheuert.

  • Also ich hab edies auch schon festgestellt und es hat mich auch schon geärgert. Wie schon aus meiner Anfrage in einem anderen Thread ersichtlich, hatte ich bis jetzt ein Medion und da gab es diese Abweichungen überhaupt nicht, was mich deshalb auch gewundert hatte und ich diesbezüglich hier einiges nachgelesen habe.
    Aber was so ist muss man so hinnehmen, leider auch wenn man es nicht versteht. ;)