Backup Z205 ?

  • Hallo,
    ich habe ein Problem.
    Habe gestern mit Content Manager 2 ein Backup nach Kauf Becker Z205 erstellt.
    Das Backup habe ich gesichert,bevor ich den Content Manager 2 deinstallieren mußte. Nach Neuinstallation findet er das Backup nicht.
    Erbitte Hilfe.
    Danke

  • Zitat

    Original von hope68
    Servus und willkommen im Forum,


    hab Deinen Beitrag ins richtige Unterforum verschoben


    Danke dem Melder : drink :)


    Danke dem Verschieber,hoffentlich bekomme ich eine Antwort,damit ich meinen Beitrag dort finde.


  • Hallo,


    1. Falls noch nicht geschehen, erstelle am Besten ein Backup mit dem Windows Explorer, indem Du eine komplette Kopie Deines Navispeichers, der als Wechsellaufwerk auf Deinem PC angezeigt wird, mit copy&paste auf Deiner Festplatte sicherst (z.B. unter C:/MeinZ205/BackupOrg). Damit bist Du dann im Notfall von einem Programm wie CM2 unabhängig.


    2. Beim CM2 kannst Du ja das Zielverzeichnis angeben, unter dem Dein Backup gespeichert wird. Hast Du dieses Verzeichnis nach der Neuinstallation auch wieder so eingestellt ?


    Wieso musstest Du CM2 denn neu installieren ?

  • Zitat

    Original von bach_bodo


    Hallo,


    1. Falls noch nicht geschehen, erstelle am Besten ein Backup mit dem Windows Explorer, indem Du eine komplette Kopie Deines Navispeichers, der als Wechsellaufwerk auf Deinem PC angezeigt wird, mit copy&paste auf Deiner Festplatte sicherst (z.B. unter C:/MeinZ205/BackupOrg). Damit bist Du dann im Notfall von einem Programm wie CM2 unabhängig.


    Danke für den Tipp.Habe es mit dem Total Commander gemacht,da gewohnt.
    Frage: Ein reines Image ist nicht nötig,wie z.B. mit Acronis?

    Zitat


    2. Beim CM2 kannst Du ja das Zielverzeichnis angeben, unter dem Dein Backup gespeichert wird. Hast Du dieses Verzeichnis nach der Neuinstallation auch wieder so eingestellt ?


    Ja,hier ist nichts passiert.
    CM2 hat leider keine Funktion,Update suchen.
    Bei der Neuinstallation war der Text des Backup im CM2 Fenster nicht mehr vorhanden,logisch.


    Zitat


    Wieso musstest Du CM2 denn neu installieren ?


    Hat mit der Anmeldung,obwohl richtige Daten,nicht geklappt.Nach 10 Versuchen habe ich es aufgegeben.Gleiche Daten wurden nach Neuinstallation angenommen.

    Einmal editiert, zuletzt von doppeldecker ()

  • Zitat

    Original von doppeldecker
    Danke für den Tipp.Habe es mit dem Total Commander gemacht,da gewohnt.
    Frage: Ein reines Image ist nicht nötig,wie z.B. mit Acronis?


    Klar der TC geht natürlich auch ;).
    Nein, Acronis ist nicht nötig, da es sich ja nur um eine 1:1 Ordner/Dateistruktur handelt, die auch genauso einfach wieder zurück gespielt werden kann, da kann man auf ein Backup-Programm verzichten.

    Zitat


    Ja,hier ist nichts passiert.
    CM2 hat leider keine Funktion,Update suchen.
    Bei der Neuinstallation war der Text des Backup im CM2 Fenster nicht mehr vorhanden,logisch.


    Eine "Durchsuchen"-Funktion nicht, aber normalerweise müsste CM2 doch bei Einstellung des richtigen Pfades das existierende Backup erkennen und anzeigen. Das ist schon merkwürdig und einer der Gründe dafür, warum ich mich, soweit möglich, nicht auf Backup-Programme verlasse.

  • Zitat

    Original von bach_bodo
    .......und einer der Gründe dafür, warum ich mich, soweit möglich, nicht auf Backup-Programme verlasse.


    Ich käme auch nie auf die Idee, weder bei Navigon noch bei iGO oder Becker) mittels dieser Programme ein Backup zu machen.
    Mit TC oder auch dem Datei-Explorer geht es einfacher und schneller.
    (Und in meinen Augen auch sicherer. Siehe hier das Theater bei Versionswechsel)

    Gruß
    taxus






    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!

  • Zitat

    Original von bach_bodo
    Eine "Durchsuchen"-Funktion nicht, aber normalerweise müsste CM2 doch bei Einstellung des richtigen Pfades das existierende Backup erkennen und anzeigen. Das ist schon merkwürdig und einer der Gründe dafür, warum ich mich, soweit möglich, nicht auf Backup-Programme verlasse.


    Funktioniert nicht.
    Habe doch ein neues Backup erstellt,gleiches Zielverzeichnis.Das alte Backup wurde nicht erkannt.
    Habe mir wie folgt geholfen.
    Die Unterordner des neuen Backup gelöscht und die Unterordner vom Original in das neue Backup kopiert.
    Das funktioniert.
    Könnte vermutlich auch die Orginaldaten von dem zweiten Navi so in das Backup kopieren.Vorausgesetzt,es ist über SN keine Sperre drin.
    Werde aber Eure Hinweise mit der Datensicherung übernehmen.
    CM2 ist so blöd,dass es nicht einmal merkt,dass das SR1 schon auf der Platte vom Navi 1 liegt.
    Mußte für Navi 2 den Download neu durchführen.
    Das ist aber wiederum nur mit CM2 möklich (SR1)


  • Ja das stimmt; der Content Manager räumt nicht gerade den Preis für "innovatives" Datenhandling ab ;). Dieses hin und hergewurschtelt läuft eher unter "kreatives" Datenhandling :gap. Auch ein Chaos kann kreativ sein...deshalb selber Backup erstellen...da weiss man, was man hat :].