TMC schlecht durch Störungen auf dem Stromversorgungskabel?

  • Das Tuning-Menu habe ich schon mal beobachtet, so gut es während der Fahrt/an Ampeln ging. Die Frequenz quälte sich ganz langsam in kleinen Sprüngen (von Sender zu Sender? von Störung zu Störung?) höher, angefangen bei grob 88 MHz. Dabei erschien es mir so, als wenn es bei grob 93 MHz einen Sprung nach oben, nach grob 100 MHz, gemacht hat, was mich sehr gewundert hat. Ich dachte aber, daß ich vielleicht nicht alles gesehen habe (wegen autofahren). Ist auf keiner Frequenz eingerastet. Ab und zu waren Senderkennungen zu erkennen, Balken waren verschieden, also nicht nur ganz schwach oder ganz stark. War aber während der Fahrt nicht so perfekt zu erkennen.


    Wenn ich das Gerät bei mir im zweiten Stock in der Nähe des Fensters betreibe, rastet es irgendwo bei relativ niedrigen Frequenzen ein.

  • Setz mal in die CoreConfig.ini ein # vor folgende Zeilen, also so:


    #[PreferNoTmcStationsScheme]
    #WaitTmcDataTimeout = xxxxxxxx
    #WaitTmcStationTimeout = xxxxxxx


    #[PreferPayTmcStationsScheme]
    #WaitTmcDataTimeout = xxxxxxxx
    #WaitTmcStationTimeout = xxxxx


    Das beschleunigt zumindest den Suchlauf. Ansonsten kann ich das Verhalten bei dir teilweise bestätigen. In diesem raum gibt es sehr viele schwache Sender, an denen sich der Suchlauf "festfrisst". Ich bin seit längerem am optimieren.


    Wichtig ist eine gute Antenne. Auf jeden Fall muß die Antenne vom Ladekabel gelöst werden und optimiert verlegt werden.


    TMCpro gibts nur auf 105,1 und 99,0.


    Grüße

  • Hallo Crissi0407,
    werde ich probieren, danke für den Tipp (und all die anderen Tipps).
    -Axel