POIs aus KML-Datei auf Karte anzeigen

  • Hallo,


    kann mir jemand helfen? Habe POIs (London Underground) wie irgendwo beschrieben ins KML-Format konvertiert und dann im Ordner content\userdata\poi abgelegt.


    Wie erwartet hat IGO dann dort auch irgendwelche weiteren Dateien generiert (kix, kns). Die POIs werden auch verarbeitet und angezeigt. Es gelingt mir aber nicht, die neuen POIs mit einer eigenen Bitmap zu verbinden.


    Inzwischen bin ich nach mehreren Versuchen so weit, dass ich die POI-Klasse zwar in IGO über Verwalten->POI mit der neuen Bitmap kombinieren kann. (Weiß selbst nicht mehr, wie ich das hingekriegt habe ...)


    Was aber nicht klappt: Auf der Karte werden die neuen POIs immer noch mit dem IGO-Standardbildchen angezeigt.


    Kann mir jemand den richtigen Weg sagen?


    Danke im Voraus.

  • kmlpoi.icon löschen(in der datei data.zip , ui_igo8\icons\poi\

  • Toll, danke!


    Folgefrage: Sicherlich kann ich auch eigene Icons einspielen und zuweisen. Also beispielsweise nachträglich die London Underground ändern?


    Wie ginge das?


    Bin begeistert.


    -- Papa-Nundo.

  • wen Du keine "bunte" ikons hast brauchst Du andere Branding.zip,
    und dan kanst in verwaltung an jede poi kategotrie entsprechende iknons zuweisen.

  • Hallo zusammen,
    ein ähnliches Problem tritt bei mir auf. Nach der Synchronisation der POIs mit dem POI Finder werden für alle Arten von neuen POIs ein blaues Standardicon des Systems (wie drei Münzen) statt der farbigen unterschiedlichen Icons dieser POI in der Karte angezeigt.Die kmlpoi.icon Datei habe ich schon gelöscht.Lege ich einen eigenen POI am Cursorpunkt an, kann ich das richtige Icon auswählen, das dann auch korrekt auf der Karte angezeigt wird.
    Vielen dank für Eure Hilfe
    Wolfgang

  • Danke.


    (Hoffentlich) letzte Folgefrage: Mit den Mitmaps scheint ja nun alles klar, aber wie komme ich zu den *.icon-Dateien?


    -- Papa-Nundo.

  • Zitat

    Original von papa-nundo
    (Hoffentlich) letzte Folgefrage: Mit den Mitmaps scheint ja nun alles klar, aber wie komme ich zu den *.icon-Dateien?


    Die Frage ziehe ich zurück. Sorry. Manchmal genügt auch ein einfaches Hirn, wenn man nur alles liest.


    -- Papa-Nundo.



  • diesbezüglich mal ne frage von mir:
    weiß wer vielleicht, ob iGO grenzen(welche) bei der menge der POIs kennt?


    ich habe ne POI datei (KML), ca 9000daten, wo ich auch das probs habe, das diese besagten kugeln als icon erscheinen trotz änderung in eigene/reinzoomen etc ... :(


    müßte ich sie splitten, wie aber bezeichnen um si unterm strich in einer gruppe zu wissen ............ ?


    fragen über fragen, doch wer nicht fragt ........... :)


    bzw. kann man die orginale nicht ergänzen?
    beispiel tankstellen? datei öffnen, editieren, speichern gut?


    grutz in die allgemeinheit

    Einmal editiert, zuletzt von Theo Retisch ()

  • Die einzige konkrete Beschränkung von der ich bis jetzt was gelesen habe,
    ist ab Version 8.3.2 eine max. Dateigrösse von 4MB.
    Ansonsten hängt das hauptsächlich von deinem Navi ab. Solange es noch
    flüssig reagiert und kein 'out of memory' kommt, kannst du noch reinschaufeln.
    Das mit den drei Kugeln lässt sich imho nicht ändern.
    Da kannst du höchtens weniger anzeigen lassen, oder mit verschiedenen
    'Entfernungen für die Poi-Anzeige' spielen.
    Da hilft es auch nichts, wenn die POIs in verschiedenen Gruppen sind.
    Die original POI-Dateien kann man nicht ändern. Nur löschen.
    Dann kannst du dir z.B. von hier, von navifriends oder poiplaza deine
    benötigten POIs laden.