Modifikationen für das Sokobana V3

  • Nach über einer Stunde Anmeldedrama hier in dem Thema kann ich nunendlich Antwort geben:


    zum Thema:


    die Gänsefüsschen könnten den negativen Ausschlag geben.


    Was mir aber schleierhaft ist, woher die Variable asciidatei ihren Inhalt her hat.
    Sie geht ja in Zeile 1 schon los. Ist sie vielleicht leer?


    Zur Not sende mir mal die 2-3 zusammengehörigen Dateien; ich schau mal drüber.
    Das ist u.U. besser, als wenn du mir hier was "aufbereitest", wie es aber in deiner Konstellation nicht ist - oK?


    Panik

  • Zitat vom Panik:


    Nach über einer Stunde Anmeldedrama hier in dem Thema kann ich nunendlich Antwort geben:


    Hallo,
    Das passiert mir ständig - seit dem "neuen" Forum -- x-mal "Du bist angemeldet" und nach der Weiterleitung ätsch dann doch nicht.
    Die abonnierten Themen kommen auch nicht immer als Mailbenachrichtigung an.


    Gruß
    Sandra


  • Zur Not sende mir mal die 2-3 zusammengehörigen Dateien; ich schau mal drüber.
    Das ist u.U. besser, als wenn du mir hier was "aufbereitest", wie es aber in deiner Konstellation nicht ist - oK?


    Panik


    Danke Panik, habe den Fehler schon gefunden.


    Ich hatte modifiziert in:


    asciidatei = (ausleseinhalt)
    counter1 = 1
    zeile = ReadLine(asciidatei)
    .....


    das geht nicht, weil in der ausleseinhalt der ganze Dateiinhalt steht, daher die Errormeldung


    Jetzt habe ich pfad eingetragen und hier steht auch der Pfad zur asciidatei


    asciidatei = (pfad)
    counter1 = 1
    zeile = ReadLine(asciidatei)
    ....


    Und do funktioniert es, Meldung: Letzte belegte Zeile:17 89dz7,1,38kjdh,"skdt"
    Und das stimmt auch noch!


    Danke Panik! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von ssnweb ()

  • Hallo Stefan,


    ich bräuchte mal Deine Hilfe:


    Ich habe eine Datei Tourende.txt, kann ich auch Tourende.3na oder Tourende.asc nennen
    und den Koordinateninhalt muss ich an Koord465 senden.


    Inhalt:


    7.4375400,50.0707000,"Burg Kastellaun"


    Ich möchte dass danach die Koord-Funktions-Anzeigen wie EntfernungLL nach diesen Koordinaten berechnet werden und GoPal ganz normal nach den eigenen Daten rechnet.


    Wie kann ich das machen? Mit Goto= bekomme ich es nicht hin. ?(

  • @ sandra


    wenigstens haben Andere , so wie Du, auch das Problem - das tröstet etwas ;)
    Ich habe aber das Gefühl, es ist erst seit paar Tagen so "schlimm", denn es ging schon bessser im neuen Forum.
    Jetzt habe ich mich mal zuerst auf der Hauptseite angemeldet und wechsle dann in das Unterthema, wo ich dann
    antworten kann. Ist halt eine "Krücke".
    Ich hab das mal gemeldet, aber obs beachtet wird ... ???


    @ssnweb


    schön, daß es jetzt geht.
    Ich hatte mich schon gewundert, warum du nicht "pfad" benutzt hast, sondern ausleseinhalt.
    Die Variable hatte ich ja nur so erfunden, damit du auch siehst, daß er die letzte Datei voll einließt, wie du es wolltest.
    Ok.Alles gut.


    Panik

  • Neuigkeiten zum KoordMenu!


    Es ist jetzt möglich mit TourGen eine Tour zu laden, wobei GoPal-Anzeigen die aktuelle Etappe wiederspiegeln.
    Die Koord-Anzeigen spiegeln hingegen das Endziel der Tour wieder - z.B. bei kmLL (Entfernung in Luftlinie).
    So kann man bei einer Tour schnell erkennen ob man sich dem Endziel schon nähert oder noch entfernt.
    Unter Einsatz des Kompass kann man so schnell und gut entscheiden, ob man die Tour bis zu Ende fährt
    oder abbrechen muß - weil es vieleicht zu spät wird.


    Auch kann man einfach nur andere Ziele in Koord laden als in GoPal.
    Zuvor abgespeicherte Positionen können so in Koord geladen werden
    und man kann schnell erkennen ob man sich dem Objekt entfernt oder
    schon wieder nähert. Jeder kennt die Problematik - wie weit ist das Auto/Campingplatz/etc.
    entfernt (LL) und welche Richtung steht es überhaupt.


    Danke nochmal an Panik für das Script zur Zielfindung! ;)


    Bilder folgen!

  • Es ist jetzt möglich mit TourGen eine Tour zu laden, wobei GoPal-Anzeigen die aktuelle Etappe wiederspiegeln.

    Das ist aber jetzt schon im Vario eingebaut. Siehe hier .
    Luftlinie zur Zieletappe wäre also die Zusatzfunktion?


    Gruß sokobana

  • Das ist aber jetzt schon im Vario eingebaut.....


    Hallo Sokobana,


    hmmm, TourGen ist integriert - ja, aber ansonsten nichts davon.


    Warum ich TourGen ins KoordMenu packe, obwohl es im Skin ist?


    Weil ich es als eine Koord-Anwendung sehe und ich hiervon möglichst viel ins
    KoordMenu unterbringen möchte. SN und Walking No Map sind auch drin.
    Alles jedoch mehr oder weniger modifiziert.


    Ist dann halt ne Doppelbelegung oder falls Du noch einen Button benötigst
    könntest Du diesen frei machen.



    Zitat

    Luftlinie zur Zieletappe wäre also die Zusatzfunktion?


    Zum Ziel oder einem anden POI, dass ist der Clou und gibt es wohl noch nirgendwo! ;)
    Bedurfte auch einiger Rafinessen! :)


    Du möchtest z.B. im Wald einen Spaziergang machen, dann kannst Du:


    1) den Pakplatz als Poi speichern
    2) diesen Poi in Koord Laden
    3) Mit GoPal oder Glopus Dein Ziel anpeilen/navigieren


    Sun würde Dir die Richtung zum Auto zeigen und kmLL-Anzeige die EntfernungLL.
    Hingegen würden die GoPal- oder Glopus-Anzeigen die Angaben zum Ziel anzeigen.
    Du weißt dann immer in welcher Richtung Dein Auto ist und wie weit Du Dich hiervon
    entfernst.


    Es gibt aber noch viele andere nützliche Anwendungmöglichkeiten, wie in der Wüste oder
    bei einer Tour im Cabrio/Moped/WoMo. Auch beim Großstadtbesuch kann es nützlich sein.


    Und falls Du die GoPal-Werte mit den Koord-Anzeigen wiedergeben möchtest, dann kannst
    einfach umschalten - ist halt V A R I O! :P



    Du brauchst aber keine "Angst" zu haben, dass ich Dein Skin im KoordMenu wiederspiegeln möchte.
    Mein eigentliches Ziel ist es, dass ich ein KoordMenu aufbaue das Zeigt das Koord465 von Stefan DausR
    nicht nur ein kleines Zusatztool ist, sondern Möglichkeiten schafft die selbst brandaktuelle Navis
    nicht aufweisen können. ;) Mal abgesehen von meinem Eigennutzen - Moped und Off-Road! :)

    5 Mal editiert, zuletzt von ssnweb ()

  • Hallo Stefan,


    kannst Du die Eventzeilen für den Doppelklick auf 1-99 erweitern?
    1-20 sind bei mir leider schon belegt und mit dem Langklick habe
    ich schon etwas anders vor.


    Gruß
    Stephan

    Einmal editiert, zuletzt von ssnweb ()

  • Hört sich so ähnlich an wie ich das schon mal hier beschrieben habe.
    Diese Funktion fand ich am Koord-Server sehr schön. :)


    Gruß sokobana

  • Hört sich so ähnlich an wie ich das schon mal...
    Diese Funktion fand ich am Koord-Server sehr schön. :)


    Gruß sokobana


    Hallo Sokobana,


    ja so ähnlich aber doch noch viel mehr!
    Walkin No Map habe ich u.a. auch integriert.
    Aber bei mir kannst Du im Gegensatz zu Deiner Variante:


    Walking No Map: 1) Koordinaten eingeben die Koord auswertet, für Sun oder LL oder 2) an GoPal weitergeben.
    POI: Speichern und holen die Koord auswertet, für Sun oder LL oder 2) an GoPal weitergeben.
    Tour-Gen: 1) Normalmodus wie bei Dir oder 2) Auswertung des Endzieles von Koord getrennt von GoPal oder 3) einen anderen Poi von Koord auswerten lassen.


    Das ist in Skin (noch) in keinsterweise so variabel möglich. ;)
    Es sind Koordanwendungen auch aus Deinem Skin heraus integriert und noch viel mehr! :P

  • Erster Langklick ist im KoordMenu integriert,
    hätte aber lieber eine DoppelKlick per Koord draus gemacht.


    Stefan, geht das mit den 1-99 Zeilen für den DoppelKlick?

    2 Mal editiert, zuletzt von ssnweb ()

  • Hallo Stephan,


    also das mit dem Doppelklick ist ein Problem!


    Zur Erläuterung:
    Die 4 verschiedenen "Klickmöglichkeiten" werden in einem 4-Byte integer übergeben und verarbeitet.
    Die positiven Werte sind für das direkte Senden von Key-Events reserviert, bleiben also 31 Bit übrig:
    2^31=2147483648
    Um die Euch die Hexschreibweise zu ersparen, habe ich die Zahl einfach nach Stellen aufgeteilt
    die ersten 3 Stellen für Klick-Down
    die nächsten 3 Stellen für Klick-Up
    die nächsten 2 Stellen für Long-Klick
    der Rest für Doppelklick
    Die größte so darzustellende Zahl ist also 2099999999. Daher kommt der Bereich von 0..20 für den Doppelklick.
    (Man könnte die 21 unter der Bedingung zulassen, dass Long-Klick<47 ist...)


    Gruß,
    Stefan

  • Die größte so darzustellende Zahl ist also 2099999999. Daher kommt der Bereich von 0..20 für den Doppelklick.
    (Man könnte die 21 unter der Bedingung zulassen, dass Long-Klick<47 ist...)


    Gruß,
    Stefan


    Hallo Stefan,


    hmmm, die 21-st Zeile nutzt mir nichts, bin bei 46.
    Und mit dem Longklick werde ich bis 54 kommen.


    Und wenn Du das ganze umstrickst, fluchen alle anderen
    Koordmenu user - das ist mir schon klar!


    Ich werde mal sehen, wie ich zurecht komme. :S


    Gruß
    Stephan

    Einmal editiert, zuletzt von ssnweb ()