Bluetooth-Audio nur bei Ansage?

  • Vielen Dank für den Tipp mit "BT-Audio"!


    Das Tool funktioniert einwandfrei auf meinem MDAC IV in Verb. mit einer Parrot CK3100. BT-Audio mutet tatsächlich nur für die Ansagen, dazwischen läuft das Radio.


    VG
    Stefan

  • Hi Zusammen,
    verstehe ich das richtig: Ihr habt das KfzRadio an per BT an euer Headset angeschossen? Ich glaube nicht.
    Also ich bin zwar kein BT Experte, weis aber das es auf das BT Profil ankommt. Ihr braucht ein Headset das dass Handsfree-Profil (HFP) unterstützt. Das könne die meisten aber. Und dann muss euer Navi auch HFP unterstützen, das ist schon schwieriger.
    Ich suche schon sehr lange nach einer Lösung um mein N560 mit meinen Headset so zu verbinden das nur die Naviansage kurz unterbrochen wird. Bis jetzt habe ich aber noch keine Lösung gefunden.
    Ich habe mir jetzt mal die Freeware BT-Audio auf meinen N560 installiert, lauft, funktioniert aber nicht wirklich. Ich habe schon gegooglet um mal ein paar Infos zum Tool zu bekommen, aber leider auch hier nix gescheites gefunden. Bin für jede Indo dankbar.
    Grüße Bert

  • Zitat

    Original von BertiOnAir
    verstehe ich das richtig: Ihr habt das KfzRadio an per BT an euer Headset angeschossen? Ich glaube nicht.
    Also ich bin zwar kein BT Experte, weis aber das es auf das BT Profil ankommt. Ihr braucht ein Headset das dass Handsfree-Profil (HFP) unterstützt. Das könne die meisten aber. Und dann muss euer Navi auch HFP unterstützen, das ist schon schwieriger.


    Nein.
    Der PDA wird per BT mit der Freisprecheinrichtung im freisprechen/handsfree Profil verbunden (nicht Kopfhörer/headset).
    Das Tool simuliert dann bei jeder Tonausgabe des PDA einen Anruf.
    Funktioniert aber nicht mit allen PDA.


    Sascha

  • ach_wo

    Zitat

    Der PDA wird per BT mit der Freisprecheinrichtung im freisprechen/handsfree Profil verbunden (nicht Kopfhörer/headset).


    O.K. Verstanden. Das klappt leider auch nict mit jeder Freisprecheinrichtung.


    Zitat

    Das Tool simuliert dann bei jeder Tonausgabe des PDA einen Anruf. Funktioniert aber nicht mit allen PDA.


    und das leider mit meinen Loox N560 auch (?noch?) nicht. Schade!

  • Zitat

    Original von BertiOnAir
    ach_wo


    O.K. Verstanden. Das klappt leider auch nict mit jeder Freisprecheinrichtung.


    Das klappt definitiv mit jeder Freisprecheinrichtung.
    Die meisten unterstützen nämlich ausschließlich dieses Profil.
    Nur wenige aktuellere Modelle unterstützen zusätzlich Kopfhörer/headset (A2DP).


    Sascha

    Einmal editiert, zuletzt von SaBo ()

  • Zitat

    Das klappt definitiv mit jeder Freisprecheinrichtung. Die meisten unterstützen nämlich ausschließlich dieses Profil. Nur wenige aktuellere Modelle unterstützen zusätzlich Kopfhörer/headset (A2DP).


    Also , bei mir funktioniert das nicht. Ich habe zwei BT-Freisprecheinrichtungen und die eine verbinden sich immer als BTHeadset
    und die andere als Drahtlos Stereo (ist wohl das selbe), sollte aber das gleiche sein.
    Wichtiger wäre es das dass Tool BT-Audio vernünftig laufen würde. ?(

  • Zitat

    Original von BertiOnAir
    Also , bei mir funktioniert das nicht. Ich habe zwei BT-Freisprecheinrichtungen und die eine verbinden sich immer als BTHeadset
    und die andere als Drahtlos Stereo (ist wohl das selbe), sollte aber das gleiche sein.


    Nein, ist nicht dasselbe.
    Es gibt 2 unterschiedliche Profile:
    - handsfree/headset/freisprechen: ist zum Telefonieren gedacht, bietet jede Freisprecheinrichtung an
    - headphone/kopfhörer (A2DP): Bluetooth (stereo) Audio, bieten nur wenige Fresiprecheinrichtungen an und ist nicht zum Telefonieren gedacht da dauerhafte Audio-Verbindung, unabhängig von Telefongespräch


    Sascha

  • Hach, da will ich auch mal mit mischen.


    Auch ich habe da interesse.


    Bei mir ist es aber so, dass mein Audi A4 die Bluetooth Freisprecheinrichtung schon eingebaut hat.
    Die steht bei meinem HTC TyTN II mit Windows 6.1 unter Einstellungen - Verbindungen - Bluetooth als "Audi UHV 5686" drin.
    Und bei den Partnerschaftseinstellungen ist Freisprechen aktiviert.
    ich kann jetzt noch "Dauerklicken" und dann im Menue noch "Als Headset festlegen" auswählen.
    Der Punkt "Als Bluetooth Kopfhörer verwenden" ist ausgegraut.


    Telefonieren funktioniert so einwandfrei. Doch die Navi Ansagen gehen nicht da drüber.


    Den BT Audio Treiber für das HTC habe ich mir gestern erst runter geladen.
    Den kann ich erst nächste Woche mal ausprobieren. Aber erst mal muss auch die Audi Bluetooth Schnittstelle dieses A2DP Protokoll verstehen. wenn nicht, nützt mir vermutlich auch dieser treiber nix.


    Werde es aus probieren und gebe Bescheid.


    Gruß
    Frank

  • Zitat

    Original von Varadero_BW
    Den BT Audio Treiber für das HTC habe ich mir gestern erst runter geladen.
    Den kann ich erst nächste Woche mal ausprobieren. Aber erst mal muss auch die Audi Bluetooth Schnittstelle dieses A2DP Protokoll verstehen. wenn nicht, nützt mir vermutlich auch dieser treiber nix.


    Was für ein BT audio Treiber ?(
    Der TyTn II kann BT audio von Hause aus, Deine Freisprecheinrichtung nicht.
    Das Tool sollte auf dem TyTn II nicht funktionieren weil's auf dem Touch Cruise/Polaris ebenfalls nicht läuft.


    Sascha


    Headset und Freisprechen sind ein und dasselbe

  • Hallo Sascha,


    Den habe ich hier im Forum in nem anderen Thread gefunden.
    Da gings um ne Frage nach Motorrad Helm Headsets und Navigation.
    Kann vom HTC Club gezogen werden.
    Hab ihn bisher nur installiert. das hat auch funktioniert.
    Kann dann auch was ein bzw. aus schalten. Aber das andere Endgerät soll bereit sein bevor man ein schaltet. Werde das nächstens mal aus probieren.


    Abe wenn mein A4 das A2DP nicht kann, dann hast Du vermutlich Recht.
    Und von Audi gbts kein Software Update. Habe das schon zig mal bei meinem Händler nach gefragt.


    Gruß
    Frank