Pioneer Avic X1 noch zu empfehlen ?

  • Hallo,


    bin am überlegen mir das Pioneer Avic X1 gebraucht zuzulegen :).


    Nun würde ich gerne wissen ob es sich noch lohnt dieses Gerät gebraucht zu kaufen ?


    auf was sollte ich beim Kauf achten ?


    LG mr.klam


    ps. sehr informatives Forum :)

  • Wenn auch ein dp.Din Gerät passt, dann nimm lieber ein Avic F700 / F900bt

  • Zitat

    Original von midimo100
    Wenn auch ein dp.Din Gerät passt, dann nimm lieber ein Avic F700 / F900bt


    hab leider nur 1Din-Schacht :(

  • Ich würde drauf achten das die Software nicht ganz steinzeit ist, die Monitormechanik halbwegs sauber funktioniert also nicht Hakelt klemmt oder schwergänig ist, CD ein und auswurf auf leichtigkeit überprüfen (kommt die CD gleich ganz raus oder drehen die ein/auszugsrollen durch) und die Lasereinheit überprüfen also ob das ding noch jede CD/DVD/MP3 CD nimmt .......



    MfG
    MK

  • 200-300 denke ich is noch für nen gut erhaltenes X1 drin mit etwas aktuellerer Software.


    MfG
    MK

  • Zitat

    Original von yogiII
    ich hab so ein Ding, allerdings nicht zum verkaufen. Ich möchte aber nur darauf hinweisen, dass die Eingabe eigener POI's extrem kompliziert ist. Siehe http://forum.pocketnavigation.de/tid1103091-sid.htm. Die direkte Eingabe von GPS-Daten ist nicht möglich.


    Gruss
    yogi


    wie bist du sonst zufrieden mit dem Gerät ?

  • Recht gut. Es bedingt aber, dass man die Macken kennt. So wählt es immer die vermeintlich schnellste Route, die dann direkt mitten durch das Stadtzentrum führt. Gewisse Auswahlmöglichkeiten, z.B. Autobahn Ja/Nein gelten immer für alle Teilstrecken, wenn man also ein Teil ohne Autobahn will, müssen Zwischenstops eingegeben werden. Die Anzahl Zwischenstops scheint auf 6-7 begerenzt zu sein. Will man eine eigene Route fahren, muss der Zwischenstop möglichst zwischen zwei Orte gelegt werden, sonst geht es wieder ab ins Zentrum.
    Die Genauigkeit ist recht gut, +- 5 Meter, ab und zu liegt es aber auch während einigen Minuten 20 bis 100 m daneben, was dann in Städten zu Problemen führt. Warum, ich weiss es nicht.


    Der Support von Pioneer ist unter aller Kritik. Ich habe angefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, POI's zu laden, Antwort: "Nein. Diese Funktion wird nicht verlangt". Von einer französischen Firma werden POI-Dateien mit Blitzer zur Verfügung gestellt und auf der Homepage von Pioneer Frankreich war die Anleitung, wie die zu laden sind. Pioneer:"Davon wissen wir nichts!" Aussage der Firma:" Wir haben einen Exklusivvertrag mit Pioneer". Heute habe ich nun ein Program, mit dem ich POI's auf CD brennen und so laden kann. Allerdings beschränkt auf jeweils 300 Stück.


    Für mich ein weiterer sehr gravierender Nachteil: es funktioniert nicht in USA und Kanada. Da wir demnächst mit unserem Wohnmobil (dort ist es eingebaut) nach USA gehen, muss ich mir ein anderes Gerät kaufen. Wahrscheinlich Tomtom 930


    Ich würde heute keins mehr kaufen.


    Gruss
    yogi

  • Hi!


    Das X1 /X3 hat einen der wesentlichsten Vorteile überhaupt. Man kann das Bedienteil mitnehmen und die Zentrale ist ausgelagert!!! Ich habe Doppel-Din und habe mir trotzdem und gerade deshalb das X3 geholt. Wer schon mal in der Situation war weiß was ich meine. Wenn doch mal wer zulangen würde, dann fehlt ihm wenigstens das Bedienteil und der Rest. Ein X3 läßt sich ohne dem ganzen zusätzlichen Kram nicht wirklich an den Mann bringen. So meine Theorie, und bis jetzt hats geklappt.


    Abgesehen davon bin ich mit dem X3 im Großen und Ganzen zufrieden. Nur freisprechen übers Mikro (BTB200) ist mühsam. Ich verstehe den Partner gut, er mich aber nur schlecht. Hat jemand Tips?


    Grüße

  • Najo ich würde mal die einbauposition vom Micro überprüfen, weil normalerweise is die Sprachverbindung relativ gut im vergleich zu anderen Mitbewerbern der Branche :)


    MfG
    JK