Kein GPS Signal

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir vor einer Woche das Falk M4 zugelegt, aber es findet
    kein GPS-Signal.


    Also kurze erläuterung:


    Gekauft haben wir das NAvi am Samstag den 28.07.
    am Abend nach ca 1.5 Std hat es auf dem Balkon ein GPS-Signal gefunden!


    Aber am Sonntag als wir es dann austesten wollten ging auf einmal nix mehr. Es hat grundsätzlich die Route anhand der letzten Position berechnet, da es kein GPS-Signal gefunden hat.
    Wenn man dann auf Navigation schaltet, springt er zwar weiter aber navigieren tut es nicht.


    Hier hatten wir schon beschlossen es umzutauschen...


    Am Montag morgen habe ich es dann mitgenommen, um es anschliessend zurück zu bringen.


    mittags habe ich es dann auf dem Parkplatz nochmal getestet, und siehe da 10 min Später hatte es 5 sateliten gefunden und funktonierte.


    Auch den Dienstag funktionierte es und Mittwoch auch noch.


    Doch seit Donnerstag findet es kein Gps-Signal mehr, dafür aber TMC (des hat es vorher nicht gefunden) :-D)


    Ist hier ein Umtausch die einzige Möglichkeit, oder mache ich irgendwas falsch?


    Vielen Dank


    Chris

  • Das ist völlig normal. Das kann bis zu 20min dauern, bis du ein Signal bekommst. Wenn du das Navi regelmäßig in kurzen Abständen nutzt, verkürzt sich die Zeit.


    Bei meinem N40 ist die Zeit zwischen 1-10min, je nachdem wie oft ich es benutze. Wenn ich es mehrmals an einem Tag nutze, habe ich sofort ein Signal.


    Die Dauer hängt wohl davon ab wieviele "Almanachdaten" gelesen werden müssen. Bitte korrigiert mich, wenn ich da was falsches nenne. Ich habe sowas mal im FAQ von Falk gelesen.

  • Danke schonml für die Info, aber ...


    ich werde mal etwas genauer:


    seit Donnerstag kein Signal:


    Freitag und Samstag hatte ich gar keine Zeit es zu testen, leider...


    Am Sonntag sollte meine Frau von Köln Porz nach Much Sommerhausen fahren...


    Sie stellte das M4 an gab die Adresse ein und wartete, nach einer halben Stunde ief sie mich an und sagte mir das es kein Signal finden würde.


    Daraufhin durfte ich dann aus Somerhausen zurückfahren um sie in Köln abzuholen....


    In Sommerhausen angekommen, habe ich das Navi dann angeschaltet und habe es suchen lassen, aber es sagte immer kein GPS Signal ( es hat also auch nicht mehr die Route berechnet) und dann hat es gesucht bis der Akku gemeckert hat!!!( ich denke es waren ca 3 Stunden) als ich dann abends zu Hause war habe ich nach Updates gesucht nachdem ich dann den Falk Navigator 7 mit Service Pack 1 runtergeladen und installiert hatte habe ich mich erneut für ca 2 Stunden mit meinem Falk M4 auf den Balkon begeben( hier hatte es ja das erste Gps Signal gefunden) aber nichts ist passiert. Immer wieder gab es das gleiche Bild : Kein GPS-Signal und der kleine Balken darunter wurde nicht müde und lief immer wieder von links nach rechts.


    Mein Dad meinte ( hat das große Garmin 278 ) ich solle mir das Garmin Quest holen, aber das übersteigt meine finanziellen Mittel


    um so mehr hatte ich mich ja auch gefreut als ich die Berichte zum M4 gelesen habe.



    So und jetzt würde ich mich über eure Ideen oder Ratschläge freuen!!

  • Hört sich für mich schwer nach einem Hardware-Defekt an. Beim ersten Einschalten kann's unter freiem Himmel mal 10 min dauern, bis GPS da ist, aber dann sollte das Signal in den nächsten Stunden innerhalb weniger Sekunden da sein. Iimmer guten Empfang vorausgesetzt, also zB keine bedampfte Fronscheibe o.ä.


    Gerät zurück zum Händler und umtauschen empfehle ich ...

  • Hallo,


    ich würde sicherheitshalber das Navi bei der nächsten Autofahrt einfach anstecken und im Freifahrtsmodus anlassen.


    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass für eine Vernünftige Ortung das Auto in Bewegung sein sollte. Wenn man dann immernoch kein Signal bekommt, dann das ganze einschicken.


    Ist nur ne Empfehlung. Wenn das Navi dann einmal richtig die Position bekommen hat, dann gehts auch schneller.

  • Hallo


    Das ist definitiv NICHT normal! Habe es gerade noch einmal mit einem M8 getestet. Dieser lag jetzt ca. eine Woche stromlos in der Verpackung [Schiebeschalter auf "OFF"]. Der Almanach des Empfängers dürfte also leer/veraltet gewesen sein. Eingeschaltet und nach knapp zwei Minuten wurde ein SatFix gefunden; und das auch noch im Haus unter eher schlechten Empfangsbedingungen. Anders kenne ich es auch gar nicht von der [neuen] F- bzw. M-Serie. Selbst TTFF war nur eine Sache von wenigen Minuten. Ggf. hast Du ein Vorserienmodell erwischt.


    Von daher: Umtauschen und glücklich werden... ;D


    MfG

  • Zitat

    Original von Catscratch1
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass für eine Vernünftige Ortung das Auto in Bewegung sein sollte. Wenn man dann immernoch kein Signal bekommt, dann das ganze einschicken.


    Hallo


    Nein... ein SatFix wird idealerweise im Stand abgewartet. Wobei neuere GPS-Chip durchaus auch während der Fahrt zu solch einem kommen. Dauert erfahrungsgemäß aber etwas länger.


    MfG

  • Hallo zusammen ,


    Danke an euch für die Informationen, ich habe das Gerät jetzt einschicken lassen....


    Ich hoffe jetzt nur das ich es noch vorm Urlaub am 18.07 wieder bekomme, vielleicht bekomme ich ja von Falk auch mal eine Antwort auf meine Fragen.


    sobald ich es dann wieder habe werde ich berichten ob es besser läuft.


    Vielen Dank und Viele Grüße


    Christian

  • Hallo zusammen,
    so bin leider erst heute dazu gekommen zu schreiben, bin im Urlaub und hab nur begrenzte Zeit zum Surfen....



    Also nachdem ich das Gerät hab einschicken lassen, habe ich Kontakt mit Falk aufgenommen.


    Nach einigen Tagen(ich glaub es war am 4 Tag) habe ich dann einen Anruf von einem Mitarbeiter von Falk erhalten. Dieser hat mir sofort zugesichert, sich der Sache anzunehmen.


    Wiederum ein paar Tage später rief mich der Herr erneut an, leider teilte er mir mit, dass zur Zeit kein Austauschgerät verfügbar sei. Nachde ich Ihm dann sagte, dass ich in wenigen Tagen in den Urlaub fahren würde und mir aus diesem Grund auch das Navi zugelegt hatte, versichert er mir das er mich nicht ohne Gerät in den Urlaub schicken würde.


    Wiederum 2 Tage später rief er mich an und sagte das mein neues Gerät am nächsten Tag beim Saturn angeliefert würde. (mein erstes Gerät
    hatte wohl einen Hardware Fehler beim GPS Empfänger)
    Er hielt Wort!!!!


    Ich habe nun ein voll funtionstüchtiges Navi und bin echt begeistert!!


    Die Routen Berechnung ist super schnell ( Köln-Berlin in 20 Sek) und die Streckenführung ist auch gut. Das GPS Signal findet er nun in weniger als einer Minute und hierbei ist es egal ob es eine Stunde aus war oder nen ganzen Tag.


    Also vielen Dank an Falk für diesen tollen Kundenservice. Und natürlich auch an alle die mir in diesem Thread geholfen haben.


    VG


    Christian