Wie funktioniert das mit der Höhe?

  • Hallo zusammen,


    laut einer TOPO 25 ist direkt vor meiner Haustür eine 100 m Höhenlinie.


    Also gut zum Eichen des Höhenmessers.


    Jetzt hat mein eTrex Vista Cx aber einen barometrischen Höhenmesser und bekommt
    doch auch Daten über das GPS.


    Wenn ich also das GPS mit den 100 m versorge und dann im Haus (kein GPS-Empfang)
    mit dem Aufzug hoch in meine Wohnung fahre, müsste das GPS die Höhe doch aus dem
    fallenden Luftdruck vom Barometer her bestimmen. Und im Haus dann bei wechselnden
    Luftdrücken auch immer verschiedene Höhen anzeigen, wenn kein GPS-Empfang möglich ist.


    Wenn ich jetzt später aus dem Haus gehe, werden bei bei der 100 m Höhenlinie
    keine 100 m mehr angezeigt, muss sich das dann irgendwie wieder einpendeln?
    Über die GPS-Werte? Bin ich zu ungeduldig?


    Auch wenn ich die 100 m eingebe, mit dem Fahrrad losfahre, dauernd GPS-Empfang habe
    und komme nach 2 h wieder zurück, werden keine 100 m an der 100 m Höhenlinie mehr
    angezeigt, sondern zwischen 90 und 105 m. Normale Toleranz?


    Was wiegt beim eingeschalteteten GPS eigentlich mehr: Das Barometer oder die GPS-Höhenwerte?


    Gruss,
    Helmut

  • Grüss dich unsereins.


    Geklaut bei http://www.naviboard.de


    EDIT by loew: copyrightgeschütze Daten entfernt - bitte beachtet die Forenregeln (erforderliche Erklärung wonach Ihr die Rechte an den geposteten / verlinkten Daten habt) - das Internet ist kein rechtsfreier Raum, in dem Daten ohne Zustimmung des Rechteinhabers kopiert / verlinkt werden dürfen

    Einmal editiert, zuletzt von Wildwux ()

  • Hallo Wildwux,


    danke für die Info.


    Das erklärt schon einiges. Vorzugsweise, wenn ich am nächsten Morgen aus dem Haus komme,
    und da nicht "meine" 100 m angezeigt werden. Liegt also doch an meiner Ungeduld, insbesondere
    weil ich tatsächlich sehe, dass sich der Höhenwert langsam in die richtige Richtung ändert.


    Gruss,
    Helmut