Becker Traffic Pro Fernbedienung - was haltet Ihr davon ???

  • Tach auch,


    naja, theoretisch kann es funktionieren. Es gibt ja auch von Dietz CAN-Interfaces, die die originale Lenkradfernbedienung weiter leiten. Warum sollte dann nicht jemand eine Lenkradfernbedienung "abfälschen"? Falls Du Dir das Teil holst, schreibst Du dann bitte Deine Erfahrung rein?!


  • Ich komme heute zu dem Ergebnisbericht :


    Interface kostete - 89
    Blaupunkt RC 10 - 38


    Anschluß funktionierte problemlos (es lies sich sogar alles wie beschrieben fernbedienen), leider nur von kurzer Funktionsdauer !
    Entweder lags am Radio oder am Interface, eines von beiden hängte sich nach wenigen Minuten jedesmal auf so das ein weiterer Betrieb über die Fernbedienung nicht mehr möglich war !
    Ursache könnte das Bus System im Becker Radio sein welches sich bei jedem erneuten einschalten mit den susätzlichen Verbrauchern verständigt und anmeldet. In meinem Falle wurde das Interface immer nur kurzzeitig zugelassen und dann wieder rausgeworfen !


    Leider habe ich damit die allerletzte Möglichkeit mein Radio fern zu bedienen verspielt.


    Wer noch eine Alternative weiß ein Becker TRaffic Pro fernzubediennen der möge mir das bitte dringenst mitteilen, ich wäre mehr als dankbar über jeden Hinweis !

  • Zitat

    Original von vmaxcar
    Ich komme heute zu dem Ergebnisbericht :
    Anschluß funktionierte problemlos (es lies sich sogar alles wie beschrieben fernbedienen), leider nur von kurzer Funktionsdauer!


    Als erstes Danke für den Bericht, auch wenn er sich nicht wirklich positiv anhört...


    Zitat

    Ursache könnte das Bus System im Becker Radio sein welches sich bei jedem erneuten einschalten mit den susätzlichen Verbrauchern verständigt und anmeldet. In meinem Falle wurde das Interface immer nur kurzzeitig zugelassen und dann wieder rausgeworfen !


    Du hast nicht zufällig die Möglichkeit, das Interface mal an einem anderen Radio zu testen? Ich tippe eher auf das Interface als Fehlerursache. Der Anschluss, den es am Becker belegt, ist für iPod-Interface und CD-Wechsler gedacht. Andere Fernbedienungsinterfaces nutzen eine nicht dokumentierte Funktion an diesem Anschluss. Das funktioniert schon sein bestimmt 10 Jahren so. Ebenso lange arbeite ich in Firmen, die Becker Service-Partner sind. Und aus dieser Erfahrung kann ich sagen, dass mir noch kein defekter CD-Wechsler-/ Fernbedienungsanschluss unter gekommen ist.

  • Hallo BlackMagic,


    vielen Dank für die Antwort !


    Ich nehme auch an das es am Interface liegt, obwohl es ja kurzzeitig funktioniert hat, was wiederrum darauf hindeutet das die Fernbedienungs Funktion am Becker aktiviert wurde !


    Habe das Interface bereits wieder zurück geschickt und hoffe auf die volle Rückerstattung meines Kaufpreises, zumal der Verkäufer des Shops das Ding klar und eindeutig als Becker / Blaupunkt RC 10 kompatibel ausgewiesen hat !


    Beste Grüße v. Carsten

  • Hi,
    war das ein Interface von CarCom?
    Das ist eigendlich das Einzige was ich in der Art kenne.


    Ruf die doch mal an, eventuell können die ja sagen wo es dran hängen könnte.
    Vieleicht hast du ein Interface mit einem alten Software-Stand o.ä. erwischt.
    Website ist http://cc-carcom.com



    Gruß Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von TomB ()

  • Hallo Thomas,
    nein mein Interface war nicht von dieser Firma !
    Aber total interssant der Link von Dir und was die anbieten - genau was ich suche !
    Evtl. habe ich mit deren Produkte Glück !
    Danke für den Link !!!!

  • Dank des Links von Thomas konnte ich heute bei der Firma CarCom eines der letzten Interfaces ordern. Normalerweise verkaufen sie nicht an Privatleute, wenn ich die nette Dame am Telefon richtig verstanden habe scheint es die Firma CarCom offiziel nicht mehr zu geben.


    Das Ding kostet richtig Asche, 171 Euro + 22 Euro für den Adapter zum CD - Wechsler + Kosten für die universelle Lenkrad FB (werde mich wohl wieder für die RC 10 v. Blaupunkt entscheiden, ist das Formschönste und meiner Meinung nach Funktionellste System am Markt).


    Eigentlich viel zu viel Geld für so eine "Spielerei", aber mein Ehrgeiz ist geweckt und ich MUß (!!!!) jetzt unbedingt eine FB haben (verrückt....).


    Nun bin ich gespannt ob auch alles funktioniert odr ich wie beim ersten Versuch Pech habe....


    Ich halte Euch auf dem laufenden !!!


    Euer Carsten

  • ERFAHRUNGSBERICHT :


    Es hat fuktioniert...:)


    Dank dee Tips von Forums Mitglied Thomas habe ich bei der ehemaligen Firma CarCom eines der letzten Interfaces für das Becker 4720 ersteigert.
    Es handelt sich um das Modell ULFBA-IR und ist ein lernbares Interface.
    Jede X-beliebige Fernbedienung läßt sich auf dieses Interface anlernen und somit 6 Funktionen meines Becker Traffic Pro steuern.


    Ich habe mich für die Lekradfernbedienung RC 10 von Blaupunkt entschieden. Ich persönlich finde das sie die formschönste und Benutzerfreundlichste auf dem Markt ist !


    Alles funktioniert einwandfrei, die Tasenbelegng auf der Fernedienung läßt sich frei festlegen, es sind zwar am Ende drei Knöpfe mehr auf der FB welche unbelegt bleiben, aber das stört mich nicht weiter.


    Nachteil ist der hohe Preis der Interfaces von 207 Euro, inkl. Adapter für das CD - Wechslerkabel + 40 Euro für die RC 10.
    Aber wer wirklich eine Lenkrad-FB haben will den werden auch diese Kosten nicht davon abhalten, man bedenke das eine zusätzlich georderte Lenkrad-FB im Neuwagen wesentlich teurer zu Buche schlägt...


    Euer Carsten

  • Zitat

    Original von vmaxcar

    Einmal editiert, zuletzt von vmaxcar ()

  • Danke nochmals an Alle !!!!

    Einmal editiert, zuletzt von vmaxcar ()