Kaufberatung

  • Moin,


    bin neu hier - tach! Und scharf auf ein Falk F5!


    Das Forum habe ich schon rauf und runter durchgekramt und frage mich jetzt, was sind die aktuell bekannten Probleme mit dem F5?
    - Flackern der Anzeige soll durch Fixpack gelöst sein - oder doch nicht?
    - Abstürze?
    - Geschwindigkeit des GPS Empfangs nach z.B. Parkhausausfahrt oder dem Einschalten des Geräts?
    -TMC Verhalten - Performance des Empfangs und Berücksichtigung der Meldungen bei der Navigation?
    - Geschwindigkeit im Rahmen der Bedienung - z.B. Menü-Aufbau, Tastenklicks
    - Performance der Routenberechnung?


    Was ist ansonsten Positives über das F5 zu berichten?


    Danke für eure Antworten?
    Gruß
    BWOLLE

  • hallo
    zu schwer nicht aber alles schon mal beschrieben hier im Forum!
    das flackern wurde durch das service pack2 behoben-der etwas nachhinkende pfeil wurde durch den guten tipp von FALK wie unten beschrieben behoben-der gps empfang ist gut die einschaltzeit je nach standort schnell-tmc receiver hat ausgezeichneten empfang-abstürze hatte zumindestens ich noch keine obwohl ich ne menge poi's zusätzlich drauf habe-das routenverhalten klappt sehr gut, habe mit dem gerät in vier monaten ca 20 000km zurückgelegt ohne nennenswerte problemme!


    trotdem gibt's auch hier kritikpunkte es fehlt zum beispiel ein splittscreen (geteilter Bildschirm) die daten wie ankuftzeit,geschwindigkeit usw. könnten größer sein aber egal welches system die eierlegende wollmilchsau für kleines geld ist noch nicht erfunden!


    Die Auswahl an Navis ist so gross, so dass jeder Topf seinen Deckel finden sollte, Berufsnörgler mal ausgenommen


    gruß
    hk-ac








    Beim F5 mit der FN6 Software kann man sich so helfen
    1.Navi über ActiveSync mit PC verbinden
    2.Device.cfg aus Datei Mobiles Gerät \ My Flash Disk \ Navigator auf den PC kopieren
    3.Device.cfg mit Editor öffnen
    4.Den Wert bei Extrapolation von 1000 auf 2000 hoch setzen - Datei speichern
    5.Datei zurückkopieren in Mobiles Gerät \ My Flash Disk \ Navigator

    Einmal editiert, zuletzt von hk-ac ()

  • Tach,


    vielen Dank für die Antwort. Richtig, viele Sachen konnte ich im Forum bereits lesen.


    Aus anderen Infoquellen habe ich die Info, dass das F5 gerne durch Innenstädte fährt statt Umgehungsstraßen zu nutzen.


    Ich habe derzeit ein VDO und bin sehr zufrieden; nur das Kartenmaterial ist mittlerweile 5 Jahre alt und die Kosten für neues Material liegen bei ca. 200Euro. Insofern halte ich gerade Ausschau nach einem Nachfolger.


    Da ich noch kein F5 habe und nur die Demo von der Falk Seite kenne, möchte ich mir noch die folgende Frage zum TMC erlauben: Kann ich einen TMC Sender festeinstellen oder geht nur der autom.Suchlauf? Wenn autom. Suchlauf, wie ist die Suchlaufstrategie - mehrfach das Frequenzband scannen, dabei eine Liste der Sender erstellen und das ganze alle 15 Min. wiederholen?


    Viele Grüße!
    bwolle

  • hallo bwolle
    also das mit den innenstädten kann ich so nicht bestätigen,liegt vielleicht auch an der einstellung-wohne in der nähe von aachen da geht's auch schon mal durch die stadt schneller als über die bahn-also nicht kürzeste strecke wählen dann klappst mit der umgehung!zu tmc kann ich nur soviel sagen das es der beste empfänger ist denn ich bisher hatte,manuell hab ich schon mal den sendersuchlauf gestartet da aber immer nachrichten vorliegen die sich laufend aktualisieren hab ich nicht mehr darauf geachtet zudem ich mir noch tmc pro dazu gekauft habe und dieses einwandfrei funktioniert! außerdem bekommst du staus auf deiner route optisch angezeigt sowie auch noch vorgelesen!!! habe mir das falk gekauft da mann hier karten zu einem vernüftigen preis upedaten kann was zb bei meinen medion 470 welches ebenfalls ein top navi ist nicht der fall war!


    gruß
    hk-ac

  • Moin,
    danke für die ergänzenden Statements.
    Jetzt habe ich lesen, dass es demnachst ein Falk F8 (im Mai) geben soll. Ist es ratsam darauf zu warten? Es soll eine neue Navigationssoftware mit weiteren Features geben. Auf Bluetooth oder MP3 kann ich verzichten aber optimierte Navi und Anzeige nicht. Vermutlich kostet das F8 dann auch eine gehörigen Batzen mehr Euro - mmh!
    Was meint ihr? Warten auf F8 oder jetzt beim F5 zuschlagen?
    Gruß
    bwolle

  • habe auch gelesen das das f8 im mai erscheinensoll ,es hat laut beschreibung spittscreen ( wer's brauch ) sprachsteuerung mp3 und bluetooth außerdem ist noch tmc pro an bord und kartenmaterial für west und osteuropa preis voraussichlich 329,00-349 ich würde darauf warten!!das f5 gibt's zur zeit für 249 im MM.


    hk-ac

  • Zitat

    Original von bwolle
    Warten auf F8 oder jetzt beim F5 zuschlagen?


    Hallo


    Kommt letztendlich darauf an, ob Du die neuen Funktionen möchtest und ob Du bereit bist ca. 100 Taler mehr auszugeben.


    Neben TMCpro halte ich die integrierte TMC-Antenne [hoffentlich funzt sie bzw. liefert guten Empfang], den integrierten FM-Transmitter und die Sprachsteuerung [funzt beim N240L super] für lohnenswert. Umsteigen würde ich deswegen aber nicht.


    Falk F8


    MfG

  • hallo


    ein fm transmitter ist gut und schön habe so ein teil für's auto!der nachteil man muß immer eine freie frequenz finden also kein radioempfang und die lautstärke des autoradios höher drehen,kommt man nun in einen bereich wo ein radiosender die gleiche frequenz nutzt ( hier im grenzbereich D-NL-B ) dröhnt das radio sofort los was sehr unangenehm ist! besser und zu empfehlen ist hier der einbau einer fastmut!!!

  • Moin,


    beim MM für 249 Euro !? Ich war heute da und nix in der Ausstellung und nix im Lager - "Haben wir schon lange nicht mehr" war die Aussage.


    Bei EP:Netshop ist das Teil derzeit für knapp 220 Euro zu haben.


    Ich werde wohl auf das F8 warten, denn TMCpro, die hoffentlich funktionierende interne TMC Antenne und die erweiterten SW Features reizen mich.


    Grüße!