poi warner nicht automatisch starten?

  • Hi,


    eine frage, der poi-finder funktioniert ja nicht wirklich mit dem loox 110, ständig kommt die fehlermeldung das der speicher zu gering ist.


    kann man in den poi-finder irgendwo einstellen das er sich nicht automatisch startet mit der MN Software?


    ganz löschen möcht ich ihn nicht, weils doch mal praktisch sein kann in der umgebung was bestimmtes zu suchen...


    Gruß


    BadPoldi


  • Hallo,
    wieviel Speicher hast du auf deiner Speicherkarte frei?
    Du hast den POI-Warner auf der Speicherkarte installiert oder?

  • Hi,


    genügend, ich denk weit über 1GB, das ist ja nicht das problem. Sondern wenn der Poi Warner läuft hängt sich das Navi nach einiger zeit auf wo nur noch ein Hardreset hilft.


    Fehlermeldung:


    Programm Memory is Low"
    Program memory is very low. You must...
    the amount of program memory, if available...
    Man kann rechts nicht alles lesen.
    Dann kommt eine Auswahl Mobile Navigator 6, POI Finder (2x), CEShell_Main.



    das problem haben aber mehr user denke ich??


    gruß


    BadPoldi


  • Hallo Tipp von mir, stelle im Betriebsmodus, Variante kein Speicherverbrauch ein.
    Dann wirst du vor den Blitzern gewarnt, es werden aber auf der Karte keine POI´s angezeigt.
    Die Umkreissuch funzt aber.




    Den Betriebsmodus findest du unter Info.

  • Schön ist das alles aber wirklich nicht! Es erscheint mir so, dass diese Software noch nicht wirklich ausgereift ist. Wenn das Problem doch in der Hauptsache bei MN6 zu suchen ist, frage ich mich, warum es bei allen anderen Geräten mit MN6 zu funktionieren scheint!?


    Ich z. B. bekomme immer beim Datenabgleich (Synchronisation) einen Fatal Error! Normal ... !? Mit Sicherheit nicht!


    Übrigens habe ich den POI-Warner in der neuesten Version installiert, nachdem ich einen Hard-Reset gemacht hatte. Aktuell läuft auf dem N100 nur MN6.1 und POI-Warner in der neuesten Version.


    Mal abgesehen davon, dass in der Navigation mitten auf der Bundesstraße plötzlich eine Apotheke (in freier Wildbahn) auftaucht, die in Wirklichkeit natürlich nicht existent ist, oder der nächste Aldi-Markt im POI-Warner meilenweit von der Stelle entfernt angezeigt wird, an der er wirklich steht.


    Ich will eigentlich gar nicht ausprobieren, ob die Blitzer wirklich da stehen, wo sie eingezeichnet sind. Könnte gefährlich werden.


    Ich hatte mir das Dingen (Poi-Warner) eigentlich deswegen zugelegt, um auf meinen Motorradtouren diverse Locations, die für mich interessant sein könnten, angezeigt zu bekommen. Was mir z. B. bei den integrierten POIs des MN6.1 gefehlt hat, sind Campingplätze. Somit beschränke ich jetzt die ANzeigen des POI-Warners auf das allernötigste, nein, keine Blitzer und hoffe, dass die Locations der Campingplätze besser und aktueller gepflegt sind, als die der plötzlich auftauchenden Apotheken.


    Ich fürchte aber, hier wird es sich ähnlich verhalten! :(


    Nach jetzigem Kenntnisstand sieht es für mich so aus, als hätte ich mal locker knappe 40 Euro in den Gulli geworfen.


    Ein bißchen Frust ist schon da! Vielleicht tut sich ja im Laufe des Jahres was in Richtung Softwarepflege! Sonst war das für mich das erste und das letzte Jahr mit dem Team Loox N100/Poi-Warner 3.0.


    Dabei wird nicht der Loox das Team verlassen müssen!! :)

    2 Mal editiert, zuletzt von owie ()

  • Hallo Owie,


    gebe dir in einigen Punkten recht. Beim POI-Warner von Navigating in Verbindung mit MN6 läuft es nicht so wie es soll X(


    Ich babe es jetzt soweit im Griff, das ich 51000 POI´s davon 19000 überwacht, drauf habe und es funktioniert ganz gut.


    Urlaubsfahrt an die Nordsee ca. 12 Stunden hin und zurück kein Absturz.


    Noch ein Tipp nimm den POI-Waner Ordner auf der Speicherkarte kompl. runter und spiel alles neu auf.
    Dann stimmen die Positionen der POI´s auch wieder.

  • Zitat

    Original von charly47
    Urlaubsfahrt an die Nordsee ca. 12 Stunden hin und zurück kein Absturz.


    Hi,


    mit TMC ?


    vielleicht sollt ich mal tom tom testweise versuchen, den poi warner auszuschalten gelingt auch immer erst meist nach dem 3ten anlauf.
    irgendwie bin ich enttäuscht, da ja alles zusammen im paket verkauft worden ist, also der loox n110+poi warner+mn 6.1+TMC


    nur funktioniert das ganze nicht so wie gewollt...


    gruß


    BadPoldi


  • Ja mit TMC, funzt einwandfrei.

  • Zitat

    Original von charly47
    Hallo Owie,
    ... ein Tipp nimm den POI-Waner Ordner auf der Speicherkarte kompl. runter und spiel alles neu auf. Dann stimmen die Positionen der POI´s auch wieder.


    Hi Charly47,


    schönen Dank für die Rückmeldung :). Also, Du meinst, den POI-Warner Ordner komplett löschen und dann wieder draufkopieren? Oder meinst Du, via Hardreset alles wieder auf Anfang und dann wieder alles komplett neu aufspielen?


    Sorry, ich steh da jetzt gerade auf der Leitung.


    Grußfrequenzen


  • Hallo Owie,


    komplett neu aufspielen meinte ich.


    Hab das Spiel schon einigemale hinter mir, immer zeitraubend. :-D)


  • Magst recht fein bedanket sein! :D


    ... Na Supi, alles neu macht der Mai :evil:


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von owie ()

  • Hi,


    also, mit der 6.5er Version läuft der loox tatsächlich tagelang mit tmc und poi-warner,routenplanung ohne speicherüberlauf...


    einige fragen hätt ich noch...


    die himmelsrichtung oben rechts wird in grau angezeigt, kann man die irgendwie auf grün ändern? so wie satelit usw. (MN6.5)


    MN6.5 beenden gibts noch keine lösung oder? außer softreset mein ich jezt?


    und zu guter letzt, welches programm würdet ihr für radfahren, wandern empfehlen, wenn man auch mal einen punkt in der pampa abspeichern will und dort wieder hinfinden möchte? bzw. geocaching, hat da jemand erfahrung?


    ach ja, ich hab mir übrigens ne 4GB sandisk SD karte gekauft, läuft problemlos im loox!


    DANKE


    gruß


    BadPoldi