Netzteil

  • Hallo,


    ich habe mir das folgende Stecker-Netzteil zugelegt und kann es uneingeschränkt für unseren 7934 o.ä. empfehlen:


    AIV Universal Netzteil mit Mini-USB, 5V 2000mA


    bei Saturn für 14,99


    Mit seinen 2000mA hat es genug Reserven um auch andere Geräte zu betreiben...


    Rollo

  • Nur mal so als Frge:


    Haben die 7934/7988 nicht auf der Rückseite folgendes stehen:


    Input: 5V 1A ?(

  • Ja und?
    Das bedeutet nur wie viel Strom das Gerät minestens braucht.
    Wichtig ist nur die Spannung => 5V, und das ist das was USB immer liefert.
    Und nur mal nebenbei: Ein USB-Anschluss liefert maximal nur 500mA, das bedeutet das7934 wird nichtmal über den USB richtig gespeist.

  • Die Angaben Input: 5V 1A bedeuten, dass ein Netzteil bei einer Nennspannung von 5V einen Strom von 1A liefern können muss..


    Strom wird nicht in das Gerät "hineingedrückt" sondern nur "angeboten".
    Der Verbraucher bestimmt den Strom.


    Bei Netzteilen, die an der Grenze ihrer Leistungfähigkeit gefahren werden,
    wird das Netzteil heiß und die Ausgangsspannung instabil.


    Das obige Netzteil wird nicht mal warm, weil es über genügend Reserven verfügt.


    Anders sieht es bei einem Kurzschluss aus, da würden dann die vollen 2A "freigelassen" ... ;)

  • Die USB Ladekabel vom Motorola Handy gehen auch.
    Kosten bei ebay nuzr ein paar Euro.

  • Genrell würde jedes Netzteil funktionieren welches min. 0,5A liefert und einen USB-Mini hat :)


    Ich weiß, widersprüchlich.
    Aber ein USB liefert auch nur 500mA und darüber lässt sich das Navi auch laden, dauert nur länger ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von JaKe2kOnE ()

  • ...es geht eigentlich alles, was am Mini-USB-Stecker an Pin1 +5V und an Pin5 GND also Masse führt und dabei einen Strom von 1000mA liefern kann.

  • Ich vermute dass 1A nur benötigt werden wenn das Gerät effektiv in Benutzung ist. Also nicht einfach nur Datenaustausch sondern Navigation etc.

  • Genau, Ladestrom ist was anderes als der Betriebsstrom, aber ob der Rechner mit seinen 500mA am USB dieses in Summe schafft bezweifel ich.
    Ich denke, im Standby des 7934 wird er gut über PC-USB geladen, doch im Betrieb wird für zusätzliches Laden kaum was übrig bleiben und die PC-USB-Schnittstelle wird auf Dauer heiß werden...Ich empfehle da einen USB-Hub mit Eigenversorgung.


    [Edit] das heißt nicht, das der Hub unbedingt mehr Strom liefert, sondern schützt nur die kostbaren USB-Schnittstellen meines Notebooks ;)

    Einmal editiert, zuletzt von RolloS60 ()

  • Ich dachte jetzt auch eher an einen aktiven HUB :D
    Wenn man heute aber ein Laptop kauft, habe diese aber eigentlich keinen "Shared USB", es sei denn man spart zu viel ;)

  • Hallo.


    Habe mir bei Medimax (Magdeburg) ein Universal Netzteil mit Mini USB Anschluß mit 2A für 9,99 geholt.
    Bei Mediamarkt gab es auch nur welche ab 14,99 .



    Sag da doch einer:


    "Ich bin doch nicht blöd"


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von weini121 ()