POIs hinzufügen

  • hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem Navigationssystem und mit gefallen die Bäcker-Geräte sehr gut.
    Wenn ich die Forums-Beiträge die ich in den letzten Tagen gelesen habe richtig verstanden habe, gibt es für die aktuellen Becker-Geräte keinen POI-Warner.
    Mir ist aber leider noch nicht ganz klar was das für mich genau bedeutet.
    Möglichkeit 1: Heißt es, dass ich mich nur nicht vor POIs (im allgemeinen dann vermutlich Blitzer gemeint) warnen lassen kann
    oder
    Möglichkeit 2: Heißt das, dass man garkeine POIs hinzufügen kann?


    Also, gibt es beim Becker 7827 irgentwie eine Möglichkeit, POIs hinzuzufügen? Ob durch die Originalsoftware oder durch irgenteine Zusatzsoftware ist mir im Moment relativ egal.


    Wenn es beim 7827 nicht geht, gibt es dann vielleicht beim deutlich teureren 7928 diese Option?


    mfg. Markus

  • Für die Beckergeräte 7926/27/28- 7827 bekommt man einen Radar-Warner von Navigon- der warnt vor stationären Blitzern.


    Die Geräte haben alle POIs wie Tankstellen, Restaurants, Sehenswürdigkeiten... serienmäßig an Bord- diese kann man aber nicht selbst ergänzen/verändern- das könnte dann nur über ein Update von Becker gehen


    Becker will anscheinend die notwendige Schnittstelle, damit man z. B. den POI-Warner von navigating.de installieren kann, (noch ?( ) nicht freigeben....


    Gruß : drink


    volker

  • Moin :)


    Also eine gewisse Anzahl an Pois bringt das 7827 ja bereits mit. Ausserdem besteht die Möglichkeit über Navigon Blitzerwarner nachzurüßten - allerdings dann Kostenpflichtig. Der Link dorthin steht hier schon irgendwo drin, find ihn grad nicht.
    ----------------------------------------------------
    Edith sagt, ich war zu langsam... :sleep


    Gruß
    Ralf

    2 Mal editiert, zuletzt von RalfCux ()

  • Zitat

    Original von teutone
    Ansonsten lassen sich auch andere POI's hinterlegen. Datenformat muss .ovm sein.


    Da es leider bisher keinen frei zugänglichen ovm-Konverter gibt, kann man ggf. dementsprechend auch nur schon im ovm Format vorliegende POIs "einbauen"... ;D

  • hallo,


    danke für die Superschnellen Antworten, das ging ja wie der Blitz :)


    Mir geht es konkret um die POIs von http://www.pocketnavigation.de/poi/overlays/5.6.74.html.
    Die Downloads im Navigon-Overlay haben die Endung *.asc. Bei den anderen Overlays habe ich auch keine *.ovm gefunden, also dürfte das einbinden in den Radar-Warner von Navigon nicht möglich sein?


    Womit würden die Overlays bei Navigon Originalgeräten (21xx/51xx/71xx Serie) eingebunden?


    Edit: Welches Navi mit TMC könnt ihr mir empfehlen, bei dem sich POIs problemlos einbinden und anzeigen lassen? Es geht mir nicht um nen Radar-Warner, daher brauche ich auch eigentlich keine Warn-Funktion.
    Preislich sollte so im Bereich des 7827 liegen, also bei ca 300.


    mfg. Markus

    Einmal editiert, zuletzt von Markus83 ()

  • Die pocketnavigation Pois lassen sich z. B. mit dem Warner von navigating.de (kostenpflichtig) auf den Navigongeräten installieren. In der Preisklasse um 300 bekommst Du bei Navigon z. B. den 2110- der hat allerdings ein 3,5" Display, keinen Kopfhörer- und Y-Kabelanschluss, RV Funktion nur als Zukauf und nur 21 Länder Westeuropa auf der SD (allerdings von II/2007 im Gegensatz zu 37 Ländern Stand IV/2006 wie beim Navigon 31/51/71XX und 7000 und bei sämtlichen aktuellen mob. Becker Navis) oder den 5110. Bei den Navigongeräten kann man bei den vorinstallierten POI Kategorien ggf. noch jede Kategorie einzeln abwählen). Die Navigongeräte haben serienmäßig keinen verlangsamenden Schnickschnack wie MP3, etc. an Bord- sind reine Navigationsgeräte....


    Ist im Endeffekt aber reine Geschmackssache, man muss nur halt jetzt vorher wissen, was man von seinem Gerät erwartet- will man ein Gerät mit Player, MP3 oder mit Installationsmöglichkeit weiterer Pois...


    ... aber ob Becker wieder die nachträgliche Installationsmöglichkeit des POI-Warners durch ein Update wie beim 7934/88 bietet, scheint mir eher fraglich...



    Gruß : drink


    volker

  • Zitat

    Original von Volker_I.
    Für die Beckergeräte 7926/27/28- 7827 bekommt man einen Radar-Warner von Navigon- der warnt vor stationären Blitzern.



    Auf www.mybecker.de steht folgendes:



    Bedeutet das, man bekommt zwar einen Radar-Warner von Navigon, kann ihn aber nicht auf dem Gerät installieren?




    Gruß
    Schönheitstänzer

  • Zitat

    Original von Schönheitstänzer


    Bedeutet das, man bekommt zwar einen Radar-Warner von Navigon, kann ihn aber nicht auf dem Gerät installieren?


    Installieren schon, nur rechtlich ist es in D nicht erlaubt, diesen zu benutzen.

  • Zitat

    Original von Andi-Hamburg


    Installieren schon, nur rechtlich ist es in D nicht erlaubt, diesen zu benutzen.


    Das Verbot ist bekannt, nur steht da:

    Zitat

    Warum kann ich keinen Radar-Warner auf mein Gerät spielen?


    Das macht mich stutzig.
    So als ob Becker da eine Riegel vorgeschoben hätte.

  • Zitat

    Original von Volker_I.
    Ist im Endeffekt aber reine Geschmackssache, man muss nur halt jetzt vorher wissen, was man von seinem Gerät erwartet- will man ein Gerät mit Player, MP3 oder mit Installationsmöglichkeit weiterer Pois...


    Wenn da bei der Geschmacksfrage nur die Frage POI oder MP3 wäre... Dann wär die Antwort navigon klar. Nur leider sagt mir das Becker vom Design deutlich mehr zu, mal abgesehen davon, dass das Display von den beiden kleinen navigons deutlich kleiner ist und das navigon 7110 ne ganze Ecke teurer.


    Wenn ich mir auf pocketnavigation.de die Dateien der "zusatz-POIs" im Editor angucke, kann das doch eigentlich nicht so schwer sein, die POIs beim Becker in eine vorhandene POI-Datei reinzukopieren, so dass man dann die POIs im Becker drin hat?
    Hat das schonmal jemand getestet ob das auf die Art nicht vielleicht doch machbar ist? Wie sieht denn die vorhandene POI-Datenbank beim Becker aus?


    mfg. Markus

  • Hallo ,


    Schau dir doch mal im Navigon Shop den TS 7000 an:
    -16 : 6 Bildschirm
    -aktuelle Karten
    -vernünftige Halterung
    -gutes Display (R 08 )
    -man kann Pois ein.-u.ausblenden
    -Preis 299 /
    -keine unnötigen Extras
    -TMC


    Gruß cfc02

    Einmal editiert, zuletzt von cfc02 ()

  • Zitat

    Original von Markus83


    Wenn ich mir auf pocketnavigation.de die Dateien der "zusatz-POIs" im Editor angucke, kann das doch eigentlich nicht so schwer sein, die POIs beim Becker in eine vorhandene POI-Datei reinzukopieren, so dass man dann die POIs im Becker drin hat?
    Hat das schonmal jemand getestet ob das auf die Art nicht vielleicht doch machbar ist? Wie sieht denn die vorhandene POI-Datenbank beim Becker aus?


    mfg. Markus


    Das hat noch keiner fertiggebracht- sonst könntest Du es hier lesen ;D


    Frag doch mal bei Becker an, ob die das Gerät nicht für den POI-Warner von navigating.de "freigeben"....Beim 7934/88 muss es auch ne Menge Anfragen gegeben haben, so dass das nachträglich per Update erfolgte (falls es kein Versehen war...).


    Von der HW finde ich die Beckergeräte definitiv besser als die Navigongeräte ( es soll bei einigen ja wohl auch schon MN 6.5 auf nem 7827 laufen...). Auf dem 7934/88 läuft ja auch bei einigen schon MN 6.5 inkl. POI-Warner...


    Den TS 7000 (Tipp von cfc02) kann man übrigens auch mit der neuen 6.5 SW und neueren Karten nachrüsten... :D


    Gruß : drink


    volker

  • hallo,


    erstmal danke an alle, die mir mittlerweile geantwortet haben.
    Im Moment schwanke ich zwischen diversen Navigon-Geräten der 7xxx Serie (das von cfc02 emfohlene 7000T, und das 7100 was bei A.T.U. für 399 zu haben ist) und dem Clarion Map670, was mir gestern im mediamarkt für 359 in die Hände viel und ne wirklich nette POI-Funktion hat, man kann POIs sogar am Gerät hinzufügen.


    Zitat

    Original von Volker_I.


    Das hat noch keiner fertiggebracht- sonst könntest Du es hier lesen ;D


    Noch keiner geschafft oder noch keiner Ausprobiert? ;)


    Ne Mail an Becker habe ich mal geschickt, nur vermutlich wird mir das jetzt kurzfristig auch nicht weiterhelfen.


    mfg. Markus


    Edit: Loox N110 aus der Liste der in Frage kommenden Geräte gestrichen, da zu klein.

    Einmal editiert, zuletzt von Markus83 ()

  • Ich stand vor kurzem ebenfalls vor dieser Entscheidung.


    Ich habe das Becker 7827 an Stelle des TS7000 von Navigon genommen. Mir hat das Becker einfach optisch besser zugesagt bei fast gleichem Preis. Ich habe das Becker für 280.- im Rahmen einer Aktion bei ATU gekauft.


    Für das gesparte Geld kaufe ich mir noch das Aktiv-Cradle und einen AUX-Adapter für mein Auto. Damit läßt sich dann eine fast perfekte Fahrzeugintegration erzielen, d.h. die Naviansagen kommen über die Radiolautsprecher. Zusätzlich hätte ich dann auch noch den Mp3-Player fürs Auto, der paraellel zum Navi funktioniert.