Kartenanzeige nach einschalten?

  • Hallo!


    Ich habe ein GoPal P4410 und bin damit auch bis auf ein paar Kleinigkeiten
    sehr zufrieden.
    Die Sachen die mich stören, kann ich mit den Tips im Forum beheben,
    bin aber momentan nur zu faul um es durchzuführen.


    Eine Frage habe ich aber doch:


    Wenn ich das Navi einschalte, kommt als Kartenanzeige immer eine Straße in einem Ort, in der ich mal war, aber jetzt natürlich nicht mehr bin.


    Ich hoffe, ich kann das verständlich erklären.


    Habe mal ein Ziel eingegeben, bin hingefahren und gut war es.
    Das ist ungefähr 4 Wochen her.
    Egal wo ich das Navi anschalte, egal ob Soft-Reset oder Hard-Reset,
    er zeigt mir als Position immer diese eine Straße an,
    in einem ganz anderen Ort.


    Verstehe nicht warum, kann ihc das irgendwie löschen?


    Danke im voraus,


    Gruß Torben

  • Hallo Torben,
    herzlich willkommen im Forum.
    Kann es sein, daß du den POI-Warner installiert hast? Der verhindert ein Abspeichern des (tatsächlich) letzten Ortes.
    Falls du dein Navi lieber mit deiner Heimatadresse starten lassen möchtest, gehe so vor: Navi einschalten, SatFix abwarten, auf den grünen Punkt klicken, im POI-Warner die Überwachung stoppen, POI-Warner beenden, Navisoftware beenden.
    Beim nächsten Start kommt er dann mit dem Ort, wo du gerade bist.


    Gruß
    bonnie

  • Hallo bonnie,


    danke für die schnelle Antwort.


    Ja, der POI-Warner ist installiert,
    sorry, habs nicht dazu geschrieben, da ich davon ausgegangen bin,
    den hat hier jeder?!


    Wenn der Sat-Fix erfolgt ist, zeigt er ja aber den richtigen Standort an.


    Dann muss ich doch nicht noch den Warner beenden und alles neu starten?


    Immer mit der Heimatadresse zu starten wäre nicht so wichtig,
    ich habe mich nur über die Speicherung dieser Straße gewundert.


    Da das Navi von 2 Personen benutzt wird,
    ergeben sich dann eh unterschiedliche Startpunkte, da es dann meist ausgeschaltet ist und an ganz anderen Orten wieder eingeschaltet wird.


    Der Sat-Fix dauert bei mir auch recht lange, da ich eine beschichtete Windschutzscheibe habe, dann gewöhne ich mich wohl an diese
    Eigenart vom GoPal bzw. Warner...



    Gruß Torben

  • Zitat

    Original von comm17
    Da das Navi von 2 Personen benutzt wird,
    ergeben sich dann eh unterschiedliche Startpunkte,


    Hallo Torben,
    wenn du möchtest, daß das Navi immer mit dem letzten Standort startet, einfach wie oben beschrieben immer erst den POI-Warner beenden und dann erst die Navisoftware.


    Zitat

    Original von comm17
    da es dann meist ausgeschaltet ist und an ganz anderen Orten wieder eingeschaltet wird.


    Dies bewirkt auch, daß der SatFix etwas länger dauert. Unabhängig von der Software merkt sich der GPS-Empfänger die letzte Position. Wenn du beim Starten dann eine ganz andere hast, ist er erst einmal "verwirrt", daß er sich woanders befindet und lädt den Almanach neu.


    Zitat

    Original von comm17
    Der Sat-Fix dauert bei mir auch recht lange, da ich eine beschichtete Windschutzscheibe habe,


    Dann solltest du die Software schon einige Minuten bevor du das Haus verlässt starten und das Navi auf die Fensterbank stellen. Der Satfix ist dann schneller da und wird i.d.R. auch nicht verloren, wenn du ins Auto steigst.
    Wenn du dann erst einschaltest und sofort losfährst, dauert es noch einmal ein mehrfaches der Zeit, die du im Stand investieren müsstest.


    Gruß
    bonnie

  • Hallo bonnie,


    ich glaube jetzt hab ichs verstanden,
    das war aus der ersten Antwort für mich nicht ersichtlich.


    Wenn ich mit Navi am Ziel bin, dann POI-Warner ausschalten
    und dann erst Navigation beenden?


    Den Tip mit der einschalten schon unter freiem Himmel
    funktioniert nur bedingt, liegt an an den Wohn- bzw. Häuserumgebungen
    bei mir.


    Das andere probiere ich diese Woche mal aus,
    hab es jetzt für ein paar Tage wieder abgegeben :)



    Gruß Torben