PDA GPS kauf gebraucht

  • Hi


    Da meine Yakumo Delta X GPS leider das zeitliche gesegnet hat.
    Suche ich einen neuen. Da ich noch Schüler bin wirds wohl ein gebrauchter.


    Was der PDA haben muss


    GPS onboard oder nachgerüstet.
    IRA
    Bin noch am überlegen ob er auch noch Wlan haben sollte.


    Preisliche: um 200Euro


    Kartenmaterial habe ich noch vom Yakumo Destinator 6.


    Ich habe mir schon PDAS von Acer angesehen. Sahen nicht schlecht aus war glaube ich der N300 oder N30.


    Was könnt ihr mir empfehlen?


    Gruß
    Henning

  • Hallo Korp,


    vielleicht ist der HP Ipaq rx5720 was für dich. Kostet neu inclusive TomTom 6 ab 255 Euro (online Shops), hat eingebautes Sirf3, WLan, Bluetooth etc. Funktioniert gut. Weiss nicht, was für den gerade bei ebay gezahlt wird.
    Weitere Infos z.B. in folgendem Thread:
    http://www.forum.pocketnavigation.de/tid1086922-sid.htm


    Grüsse roeka

  • Zitat

    Original von roeka
    Hallo Korp,


    vielleicht ist der HP Ipaq rx5720 was für dich. Kostet neu inclusive TomTom 6 ab 255 Euro (online Shops), hat eingebautes Sirf3, WLan, Bluetooth etc. Funktioniert gut. Weiss nicht, was für den gerade bei ebay gezahlt wird.
    Weitere Infos z.B. in folgendem Thread:
    http://www.forum.pocketnavigation.de/tid1086922-sid.htm


    Grüsse roeka


    Hi


    Danke für denn Link.


    Kann man an denn HP noch eine Antenne anschließen ?


    Das Gerät sollte schon ein richtiger PDA sein.


    http://www.navigationssystem-p…odukte/hp-ipaq-rx5720.htm


    Der sieht mir irgendwie mehr nach nen reinen navi aus auch wenn er unter PDA gelistet ist.


    Was sagste dazu ?


    http://www.navigationssystem-p…odukte/hp-ipaq-rx5720.htm

    2 Mal editiert, zuletzt von Korp ()

  • Zitat

    Original von Korp


    Kann man an denn HP noch eine Antenne anschließen ?


    Was für eine Antenne woillst Du denn anschließen ?


    Zitat

    Original von Korp
    Das Gerät sollte schon ein richtiger PDA sein.


    http://www.navigationssystem-p…odukte/hp-ipaq-rx5720.htm


    Das Gerät ist ein richtiger PDA, aber vom Design auf Querfornmat ausgerichtet. Er hat aber ein vollwertiges WM5.0-Betriebssystem.

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??


  • Ich habe noch ne Antenne vom Yakumo ist nen einfaches ebay ding. Da der PDA auf höhe des Zigaretten anzünders bei mir im auto sitzt.



    Ich arbeite meist Hochkannt. das Querformat nutze ich eigentlich nie.


    Würde am liebesten nen PDA kaufen ohne navi software.


    bin schon fast soweit wieder nen yakumo zu kaufen :(

  • Zitat

    Original von Korp
    Ich habe noch ne Antenne vom Yakumo ist nen einfaches ebay ding. Da der PDA auf höhe des Zigaretten anzünders bei mir im auto sitzt.


    Also eine Antennenverlängerung für das GPS. Das wirst Du wahrscheinlich bei einem Sirf III nicht brauchen, aber optimal ist die Position da unten für den GPS-Empfänger nicht, das stimmt.


    Zitat

    Original von Korp
    Würde am liebesten nen PDA kaufen ohne navi software.


    bin schon fast soweit wieder nen yakumo zu kaufen :(


    Die Auswahl wird natürlich größer, wenn Du auf einen gebrauchten PDA + BT-GPS ausweichst, z.B. einen Loox 718 oder 720 um 200.- Euro plus ca 60 fürs GPS.


    Oder einen anderen gebrauchten PDA, da gibt es sicher noch günstigere


    oder alternativ diesen: Mio P350

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

    2 Mal editiert, zuletzt von Bogi100 ()

  • Hallo Korp,


    der Ipaq ist ein vollwertiger PDA mit WM5 und Outlook. Er kann Hochkant und Querformat betrieben werden, Du kannst auf ihm natürlich auch Dein Desti betreiben, oder jedes beliebige PDA-Programm. Er hat einen externen Antennenanschluss (MMCX), eine externe Antenne verbessert bei diesem Gerät die Empfindlichkeit erheblich. Dein Shop-Link sieht ok aus, bei Neukauf hast Du halt 2 Jahre Garantie.
    Der Mio ist eine Alternative, wenn Du kein Navisystem mit Karten brauchst. Hat aber wohl kein WLAN.


    Grüsse roeka


  • Hi


    der Mio sieht nicht schlecht aus.


    Kann man ihn eigentlich auf Querformat umschalten?


    Von der Optik und der Ausstattung finde ich ihn besser als denn HP.


    Weiß einer wie die Verarbeitungsqualität ist? Besser als Yakumo ?
    Wegen des Wlans die Reine PDA Funktion ist mir wichtiger.


    Denke wenn nichts gegen ihn spricht kaufe ich ihn mir.


    Und 2 Jahre Garantie sind auch nicht schlecht.

  • Jedes WM5.0-Gerät kann auf Quer- und Hochformat betrieben werden, die Formatumschaltung erfolgt in den Einstellungen des PDA.


    Zum Rest kann ich Dir leider nichts sagen, ich kenn das Gerät selber nicht.

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

  • Zitat

    Original von Bogi100
    Jedes WM5.0-Gerät kann auf Quer- und Hochformat betrieben werden, die Formatumschaltung erfolgt in den Einstellungen des PDA.


    Zum Rest kann ich Dir leider nichts sagen, ich kenn das Gerät selber nicht.


    Danke ;)


    bzw was würdet ihr verwenden MMC oder SD karten habe beides noch zuhause.


    aber irgendwie ist der HP iPAQ rx5720 auch nicht schlecht ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Korp ()

  • Hallo Korp,


    ich denke beide Geräte, der Mio und der HP sollten in Ordnung sein. Vom HP kann ich bestätigen, dass der gut läuft. Wenn du sicher nur den Destinator verwenden willst, und das Gerät überwiegend im Hochformat betreiben willst, würde ich Dir eher zum Mio raten. Wenn Du mal TomTom ausprobieren willst, und das Querformat magst ist der HP sicher eine gute Wahl (Vorteile: grosse Anzeigen in der Statusleiste für Geschwindigkeit und Reiseinformationen, für Screenshots vom TomTom im Querformat siehe folenden Thread: http://forum.pocketnavigation.de/tid1083435-sid.htm).


    Grüsse roeka

  • Zitat

    Original von roeka
    Hallo Korp,


    ich denke beide Geräte, der Mio und der HP sollten in Ordnung sein. Vom HP kann ich bestätigen, dass der gut läuft. Wenn du sicher nur den Destinator verwenden willst, und das Gerät überwiegend im Hochformat betreiben willst, würde ich Dir eher zum Mio raten. Wenn Du mal TomTom ausprobieren willst, und das Querformat magst ist der HP sicher eine gute Wahl (Vorteile: grosse Anzeigen in der Statusleiste für Geschwindigkeit und Reiseinformationen, für Screenshots vom TomTom im Querformat siehe folenden Thread: http://forum.pocketnavigation.de/tid1083435-sid.htm).


    Grüsse roeka


    Hi


    Danke für dein Posting.


    Ich hätte beim HP TomTom eh gelöscht und wieder denn Desti draufgespielt.


    Habe mich jetzt für denn Mio entschieden ;)
    http://forum.pocketnavigation.de/tid1088409-sid.htm


    gruß
    Korp