XAiOX Trapscout Sirf 3

  • Weiss jemand wie man im Trapscout die uhrzeit ändert oder geht das direkt über die satiliten??? der ist nämlich eine stunde zurück....

  • Zitat

    Original von BennyBenassi
    Weiss jemand wie man im Trapscout die uhrzeit ändert oder geht das direkt über die satiliten??? der ist nämlich eine stunde zurück....


    Hm.


    Mäuse zeigen UTC an. Damit ist das mit der Stunde nun nicht so ganz klar, es sei denn, Du wohnst nicht in der Zeitzone von D. Denn dann sollte die Zeit 2h Differenz sein, 1h zu UTC + 1h Sommerzeit.


    ?( ?( ?(

  • Zitat

    Original von BennyBenassi
    Weiss jemand wie man im Trapscout die uhrzeit ändert oder geht das direkt über die satiliten??? der ist nämlich eine stunde zurück....


    Hallo BennyBenassi


    Die Empfaenger kann man im Bereich des GPS nicht in der Uhrzeit einstellen. Die empfangen halt die GPS-Zeit (UTC). Die ist ueberall in allen Empfaengern gleich. Die Umrechnung auf die Ortsuhrzeit erfolgt dann mittels des Programms, das auf die Daten des Empfaengers zugreift. Also solltest Du Dein Problem etwas naeher beschreiben. Nur so wird dann eine Hilfestellung moeglich sein.

  • Zitat

    Die empfangen halt die GPS-Zeit (UTC).


    Nun ja, GPS-Zeit ist nicht gleich UTC, oder? Weil sie nämlich keine Schaltsekunden berücksichtigt hat. Ich frage mich gerade, ob all die Programme, die angeblich die Uhrzeit von Computern und PDAs von einem GPS Empfänger einstellen, diese Differenz (derzeit 14 Sekunden?) berücksichtigen. Oder rechnen die Empfänger schon von GPS-Zeit auf UTC um und geben daher von vornherein UTC aus?


    Jedenfalls wird wohl jeweils die Software (im Betriebssystem eingestellte) Zeitzonen berücksichtigen, um Ortszeit darzustellen.

    -Ron.
    unfreiwilliger iTrackU beta-Tester

  • Zitat

    Original von Ronaldone


    Nun ja, GPS-Zeit ist nicht gleich UTC, oder? Weil sie nämlich keine Schaltsekunden berücksichtigt hat. Ich frage mich gerade, ob all die Programme, die angeblich die Uhrzeit von Computern und PDAs von einem GPS Empfänger einstellen, diese Differenz (derzeit 14 Sekunden?) berücksichtigen. Oder rechnen die Empfänger schon von GPS-Zeit auf UTC um und geben daher von vornherein UTC aus?


    Jedenfalls wird wohl jeweils die Software (im Betriebssystem eingestellte) Zeitzonen berücksichtigen, um Ortszeit darzustellen.


    Hallo Ronaldone


    Also nicht ganz so wie Du schreibst ist es.
    Schaltsekunden werden schon beruecksichtigt. Dazu werden bei passender Gelegenheit die Uhrzeiten mal wieder angeglichen. Dazu hat es hier im Board bei der letzten Anpassaktion (ich muesste die nun ruassuchen) auch entsprechende Threads gegeben. Auch gab es LogFiles die das darstellten.

  • wüsste ich nur wovon ihr redet dann wäre ich glücklich ;)
    Habe grad nochma nachgeschaut.Also die UTC uhrzeit ist 2h differenz.das wäre dann ja in ordnung.nur der Trapscout der sagt mir jede std die Uhrzeit an aber die stimmt nicht.es ist immer eine std VOR.ich vermute der kennt keine sommerzeit!anders kann ich es mir es net erklären.weil einstellen kann ich nix.würde mich interessieren ob hier andere das gleiche problem haben

  • Zitat

    Original von BennyBenassi
    ..nur der Trapscout der sagt mir jede std die Uhrzeit an aber die stimmt nicht...


    Hallo BennyBenassi


    OK, dann war das ein aneinander vorbeireden.
    Ich war davon ausgegangen das Du die zeit innerhalb eines Programms siehst. Du aber siehst die Zeit nicht, sondern Dein Empfaenger sagt Dir das an.


    Da ich den nicht im Detail kenne, kann ich nur fragen ob ein Stueckchen Software beim Empfaenger dabei war, mit der man auf den Empfaenger zugreifen kann. Denn ich denke das man da etwas einstellen kann.


    Sorry fuers Missverstaendnis

  • auf der cd die ich bekommen hab ist nur diese RCT-1.1.0 tool und noch eins bzw das gleiche für die nemerix version.ansonsten is da nur ein prgramm zum updaten der datenbank für die blitzer......